Zum Inhalt

Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Coolcat Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 18:20
  • Motorrad: RSV 1000 R ´04
  • Lieblingsstrecke: SARI im Regen ;)
  • Wohnort: Paderborn

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Coolcat »

Im Vergleich 3/4 GSXR K6 zu RSV1000R BJ 04 finde ich als uralter (44) Langsamfahrer den V2 allerdings angenehmer. Die für den Gixxer (ohne Frage ein sehr gutes Möpp) benötigte Drehzahl ist mir gefühlt zu hoch, ich kann halt besser den V2 auswringen. Bei einem einigermasen gelungenen Grundsetup lassen sich beide angenehm hernehmen. Einen entscheidenden Unterschied gibt es in meinen Augen: Den Sound! Das ist halt echt Geschmackssache und das dumpfe Grollen das die RSV entlässt ist halt mehr meins :D . Sie hat mich bis jetzt auch nie mit ernsthaften Wehwehchen gequält, ich empfehle aber dringend mal im Aprilia-Forum querzulesen. Je nach Baujahr gibt es die eine oder andere Zickigkeit. Ist zwar die perfekteste, aber halt doch ne Italienerin :D . Ich werd mir jedenfalls in absehbarer Zeit nen Fighter für STVO zulegen und die RSV endgültig auf Rundkurs trimmen.

Lieber Leser, die oben stehenden Zeilen sind rein subjektiv und nur ein Ausdruck MEINER persönlichen Vorlieben ;) Das zum gepflegten Zynden weit mehr gehört als das Grummeln des Motors ist mir ebenfalls sehr bewust. Der passende Sound erhöht aber den Spaßfaktor um ein erhebliches :D
Zuletzt geändert von Coolcat am Donnerstag 6. September 2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Straßenkater
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Coolcat hat geschrieben:Einen entscheidenden Unterschied gibt es in meinen Augen: Den Sound! Das ist halt echt Geschmackssache und das dumpfe Grollen das die RSV entlässt ist halt mehr meins :D .
DAS ist natürlich jetzt das Killerargument einen 1000ccm V2 zu kaufen, absolutes "Must- Have" für einen Rennstreckenanfänger, ohne den korrekten SAUND werden sich Fahrstil, Linie,Körperhaltung und somit die Rundenzeiten natürlich niemals verbessern. Wie konnte mir das nur entgehen.

:!:
  • Jeee Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 13:47
  • Motorrad: ---
  • Lieblingsstrecke: ---

Beitrag von Jeee »

Wir werden uns jetzt doch eine 600er zu legen!!ich denke das ist die beste wahl
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Jeee hat geschrieben:Wir werden uns jetzt doch eine 600er zu legen!!ich denke das ist die beste wahl
Nehmt zwei, für jeden eine, ist besser, mit Sozius fährt sich schei... auf der Renne.
Spaß bei Seite. Entscheidung (gute) scheint gefallen, von daher braucht man sich eigentlich keinen Kopf mehr zu machen. Trotzdem meine Gedanken dazu, da ja vielleicht auch andere vor der Wahl stehen.
Ich würde zum Anfang auch schon eine 600 ccm nehmen. Es sei denn, die körperlichen Ausmaße des Probanden sprechen dagegen (jennseits der 120 kg oder so) Zumal ja hier deutlich zum Ausdruck gebracht wurde, dass man sich ein reines Ringmoped anschaffen möchte. Ich bin zu Beginn auch mit einem 1000er V2 gefahren, habe das aber ganz schnell sein gelassen (ich war damit erstens überfordert und habe zweitens den 600ern in den Kurven nur im Weg rumgestanden), mir dann eine 600er zugelegt und damit 2 Jahre gebolzt. Nun ist es wieder ein V2. Alte Liebe rostet nicht...
Gruß aus Brandenburg
  • Jeee Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 13:47
  • Motorrad: ---
  • Lieblingsstrecke: ---

Beitrag von Jeee »

Natürlich jeder eine :assshaking: :P oder ich hole mit ne Goldwing :lol: nee,ich denke das ist das beste für den Anfang
  • Benutzeravatar
  • **TOM** Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2010, 22:34
  • Motorrad: kein Kringelmopped

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von **TOM** »

Gute Entscheidung!

Beim Kauf eines V2 hättest Du und andere Zünder alles aufs Motorrad geschoben, jetzt bleibt bei schlechter Performance nur noch der Fahrer :wink: :lol:

Gruß
TOM
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eine 600er ist gar nicht verkehrt zum anfangen. Ein V2 ist zwar nicht schwerer zu beherrschen, aber eine 600er überfordert einen weder von der Leistung noch vom Drehmoment her. Zudem gibts Ersatzteile in rauen Mengen.
Allerdings würde ich mit das Moped selbstaufbauen, also eine CBR oder R6 oder ähnliches kaufen, Rennpappe, Rennauspuff, kürzer Übersetzt und los gehts.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Polydor hat geschrieben: Ich bin zu Beginn auch mit einem 1000er V2 gefahren, habe das aber ganz schnell sein gelassen (ich war damit erstens überfordert und habe zweitens den 600ern in den Kurven nur im Weg rumgestanden)....
Das liegt dann aber definitiv nicht am 2 - Zylinder.....! 8)
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder66 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
  • Motorrad: Aprilia V2+V4
  • Wohnort: Saarland

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder66 »


Das liegt dann aber definitiv nicht am 2 - Zylinder.....! 8)
Der iss gut :) ...
Seriensport -2013

DLC Kl. 2 Team‘s:

Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
  • Benutzeravatar
  • Drifter76 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 02:36
  • Motorrad: SV650S, TL1000S
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: Welches Bike für den Anfänger auf der Rennstrecke???

Kontaktdaten:

Beitrag von Drifter76 »

Vielleicht sollte man den TE erstmal Fragen, was er denn auf der Straße fährt bzw mit welchen Motorrädern er wieviele Kilometer gesammelt hat. Wenn er bislang V2 gefahren ist und da Erfahrungen gesammelt hat, dann sollte es auf der Renne auch keine große Umgewöhnung sein.

Ich fahre auf der Straße auch V2, würde aber persönlich auf der Renne einen R4 bevorzugen.Die Motoren sind einfach standfester, die Leistung linearer abrufbar, der Verschleiß geringer und falls man doch mal in der Kurve einen zu hohen Gang drin hat, dann hackt es nicht gleich so auf der Kurbelwelle herum...

So jedenfalls meine persönliche Meinung.
Antworten