Zum Inhalt

Reifenwahl für Brünn ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

xxhalogenexx hat geschrieben:@Henning #17: Der 1920 will es generell etwas wärmer als der 1930er.
riiiichtiiisch :wink:

1910, 1920, 1930 und 1270 gibt es nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

und der 1270B ist generell eher mit dem neuen A zu vergleichen oder doch eher B??? Welchen Vorderreifen empfiehlt ihr denn???
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Langer hat geschrieben:und der 1270B ist generell eher mit dem neuen A zu vergleichen oder doch eher B??? Welchen Vorderreifen empfiehlt ihr denn???

1270B entspricht eher 126017 B, der A ist etwas softer, hält aber trotzdem lange :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

wolle hat geschrieben:
xxhalogenexx hat geschrieben:@Henning #17: Der 1920 will es generell etwas wärmer als der 1930er.
riiiichtiiisch :wink:

1910, 1920, 1930 und 1270 gibt es nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na und - ich habe alle Restbestände aufgekauft :assshaking:
Bei mir funktionieren die, also fahre ich auch "altes" Material, solange der Keller voll ist :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

wolle hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:und der 1270B ist generell eher mit dem neuen A zu vergleichen oder doch eher B??? Welchen Vorderreifen empfiehlt ihr denn???

1270B entspricht eher 126017 B, der A ist etwas softer, hält aber trotzdem lange :wink:
Also ich fahre den 1270b aktuell 6 Tage und wie er aussieht wollte ich auch noch den 7&8 Tag fahren, geht das mit dem a auch?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Das geht mit dem KR 106 auch problemlos in Mischung 302 ;-)
  • tom-r6 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 2. April 2012, 22:28

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tom-r6 »

Bin Ende Juli zum ersten Mal in Brünn für 3 Tage mit einer S1000RR. War vorher schon ein paar Mal in ADR.
Daher eher noch Anfänger inkl. Serien Fahrwerk und (noch) keine grosse Ahnung wie dieses korrekt einzustellen ist.

Welche Reifen würdet Ihr mir bei diesen Voraussetzungen empfehlen (Reifenwärmer stehen ebenfalls auf der Einkaufliste)? Der Preis spielt nicht so eine Rolle aber habe trotzdem nichts dagegen wenn der Reifen die 2-3 Tage hält:

1.) Pirelli SBK Slicks (vorne SC1, hinten SC2 200/60)
2.) Michelin Front Slick (Mischung A oder B), Bridgestone Hinterrad Slick Battlax YCY
3.) Dunlop (vorne KR106 302, hinten KR108 6838)

Was bietet ein breites Einsatzspektrum, ist unkompliziert bezüglich Serien-Fahrwerk, überlebt mehr als einen Tag und funktioniert trotzdem gut falls die Rundenzeiten noch nicht ganz so niedrig sind am Anfang (z.B. wohl eher nicht die Dunlops, oder)?
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Die Dunlpos würde ich sofort ausscheiden. Wenn du nicht die richtige Mischung zur richtigen Temperatur hast bzw. du das Fahrwerk im Griff hast, ist die Lebensdauer des Reifens stark reduziert. Bei den Preisen für dich eine nicht sinnvolle Investition.

Die Pirellis sind auch eher sensibel bezüglich Fahrwerk, Reifen(Asphalt)temparatur und Luftdruck. Grip und Preis/Leistungsverhätlnis aber top.

Der Michelin vorne in B und Bridgestone YCY hinten sind eine super Kombination zu dieser Jahreszeit mit einem Preis/Grip/Lebensdauer Verhältnis das kaum zu schlagen ist und sind sehr robust in Bezug auf Reifentemparatur und Fahrwerk.
Ich rate dir zu dieser Kombiantion.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich würde dir vorne den Michelin und hinten entweder Michelin oder Pirelli sc2 empfehlen, wobei ich hinten bis jetzt mit dem sc2 bessere Erfahrungen gemacht habe.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Flip73 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 00:35
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenwahl für Brünn ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flip73 »

Hallo, also ich komme erst aus Brünn ,
erster Tag Pirelli v/h sc2 absolut Top, zweiter Tag vorne Michelin B hinten Michelin C, Temp der Strecke am 2 Tag Knappe 50grad,1&3 Tag knapp 30.
Fazit auf meiner Honda original Fahrwerk, funktionierte der Pirelli am besten.
Der Michelin B vorne war zwar gut,sah auch nach 8 Turns Super aus gab mir aber nicht das gleiche gute Gefühl wie der Pirelli, hinten war der Muchelin C fertig!
Hatte zu dem einen heftigen rutscher ohne Ankündigung , Pirelli dagegen meldet sich früh.
Einer auf einer BMW für 3 Tage den Pirelli Suberbike Pro , aber nicht um damit auf Zeitenjagd zugehen.
Musst selber Entscheiden! Für mich Persönlich nur noch Pirelli.
Gruß
Antworten