Rollmops hat geschrieben:btw,ein Veranstalter hat hier die Möglichkeit 1834 potentielle Kunden zu erreichen,mir schenkt er auch nichts - wo ist das Problem
geht ja nicht um die veranstalter für die wir es unfair finden würden. ganz und garnicht wer davon profitiert soll ruhig dafür zahlen.
das problem ist dass die veranstalter das mit dem profitieren anders sehen und am ende wir die dummen sind die keine vollständige DB mehr haben ...
Bei der von R4F angestrebten Lösung - Werbung durch Veranstalter - geht es NUR um die Veranstalter.
Konsequent betrachtet kann nur ein Veranstalter in die Datenbank aufgenommen werden, wenn er dafür zahlt. Tut er das nciht erscheint er nicht in der Datenbank.
Ergo ist sie nicht mehr vollständig und somit nutzlos.
Und genau das ist das Problem und das wissen die Veranstalter!
Da brauchen nur ein paar nicht mit zu machen und schon ist R4F in Zugzwang und erpressbar!
@Locher
Gebe Dir für gewisse Aussagen aus markwirschaftlicher Sicht Recht.
Für einige,nicht für alle.Bin auch kein Betriebswirt.
Allerdings wie Bundy schon sagte:Du unterschätz das Forum.........gewaltig!
Du redest laufend von 1000 Usern.
Ich weiß das viele aus anderen Markenforen,Gixxer,R1,Blade sich hier "rumtreiben".
Unsere löblichen Aufzünder aus der Schweiz und Ösiland nicht zu vergessen.
Und der gute Ruf ist ja auch schon bis nach Canada vorgedrungen.
Auch ich bin erst nachhaltig durch diese Forum infiziert worden.
Würde auch sonst so fahren,aber wäre nicht so extremst infiziert.
Sorry das klingt vielleicht jetzt arrogant!
Du kannst doch aber nicht dieses Forum, mit eurem etwas bescheidenem Forum vergleichen!
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Deine Aussagen sind zum Teil richtig, zum Teil aber auch einseitig.
Du glaubst, daß die meisten zum Ballern auf die Strecke gehen, ohne Bezug zur Uhr. Was machen aber die, die aus diesem "Ballern" heraus doch mal gegen die Uhr fahren wollen?
Nächster Punkt: Sehr, sehr viele, die zum ersten Mal auf der Rennstrecke fahren wollen, tun dies, weil sie einen kennen, der das schon gemacht hat oder schon länger macht. In den meisten Fällen kennt dieser "Erfahrene" dieses Portal (ob er nun angemeldet ist, oder nicht). Hier hat der "Erfahrene" gelesen und sich seine Meinung über Veranstalter und Anbieter gemacht. Diese Erfahrung gibt er nun weiter an den Neuling. So etwas passiert mehr oder weniger ausgeprägt jeden Tag an vielen, vielen Stammtischen dieser Republik (und auch der Nachbarländer).
Ohne mich jetzt beweihräuchern zu wollen, behaupte ich, daß mich pro Jahr sicher 50-60 Interessierte (wenn nicht mehr) fragen, was ich von dem oder dem Veranstalter halte... usw. Bei anderen ist das nicht viel anders.
Diese "indirekte" Meinungsbildung macht diese Seite so interessant.
Wieviele Instruktoren lesen hier oder schreiben selbst? Ich weiß, daß es nicht wenige sind. Sie tauschen sich hier im Forum aus und machen einen Veranstalter zu einem guten oder einem schlechten.
Ich glaube, daß hier einiges an Meinungsmache schlummert, das man auf den ersten Blick als Leser, der hin und wieder hier reinguckt, nicht erkennen kann.
@Prinzessin Horst,
mit dem parteiisch gebe ich Dir nur bedingt recht, weil ich versucht habe das wirklich aussen vor zu lassen - ist mein Ernst.
Aber das Problem was die Admins hier haben hat jeder Admin. Und alle gehen den, aus meiner Sicht falschen Weg, und versuchen durch die "Vermietung" von Werbeflächen Kohle zu machen.
Und genau das funktioniert nicht aus den von mir genannten Gründen.
Wie ich bereits erwähnte stecken die Betreiber hier in einer Zwickmühle.
Wenn man für die Nennung zahlen muss fliegen zwangsläufig die raus, die nicht zahlen, und schon geht ein Argument verloren.
-----------------------
Ich habe nie behauptet dass dieses Forum überflüssig oder gar sinnlos ist - im Gegenteil.
Was ich nachhaltig bestreite ich der Wert als "Marketingfläche" für Werbung.
Wenn Kohle generiert werden soll, muss das aus einer anderen Ecke kommen.
Solange es einem Veranstalter wurscht ist ob er in der Datenbank drinne ist oder nicht hat der Platz keine Lobby.
Ideal wäre der Zustand, dass Veranstalter B sacht: Ich muss da auch rein, weil Veranstalter A drinne ist. Dann reden wir von Kohle - vorher nicht!
Prinzessin Horst hat geschrieben:
In den meisten Fällen kennt dieser "Erfahrene" dieses Portal (ob er nun angemeldet ist, oder nicht). Hier hat der "Erfahrene" gelesen und sich seine Meinung über Veranstalter und Anbieter gemacht.
Ein Forum kann nur subjektive Meinungen wiedergeben. Stelle eine Frage in einem Forum und Du bekommst 50 Antworten mit 50 verschiedenen Aussagen.
Letztlich mußt Du es selber rausfinden, die Aussagen in einem Forum sind nur eine ganz grobe Orientierung.
An echtes, verwertbares Wissen kommt man in diesem wie in den allermeisten Foren nur sehr begrenzt. Dazu kommt noch die Tendenz zum Zumüllen, die gerade auch hier sehr ausgeprägt ist.
Mit anderen Worten:
Ein Forum wie dieses dient hauptsächlich der Unterhaltung, wenn ich eine konkrete Frage habe, dann wende ich mich an den Mechaniker meiner Werkstatt.
Und darum ist ein solches Forum ein "nice to have feature". Ich lese hier wie andernorts gerne mit, aber wenn R4F morgen geschlossen werden sollte, dann dreht sich die Welt trotzdem weiter und in meinem Leben wird sich deswegen nichts ändern.
Und ich bin mir sicher, das geht nicht nur mir so ...
Prinzessin Horst hat geschrieben:Diese "indirekte" Meinungsbildung macht diese Seite so interessant.
Wieviele Instruktoren lesen hier oder schreiben selbst? Ich weiß, daß es nicht wenige sind. Sie tauschen sich hier im Forum aus und machen einen Veranstalter zu einem guten oder einem schlechten.
Auch eine grosse Gefahr
Wie willst du von einem Veranstalter Kohle verlangen, der zu einem "Schlechten" gemacht wurde?
Ein freies Forum wie es das R4F und z.B. das MOFler ist, taugt nicht zum Vermarkten Ist z.B. auch ein Grund warum MOTORRAD das MOF abgegeben hat. Zumindest wirst Du niemanden finden der an Stellen wo von "Hackfressen", "Geh kacken" usw. die Rede ist, seriös Werbung macht!
Werbung funktioniert nur auf kommerziellen Seiten, die sich neutral verhalten. Wird ein Forum eingeklingt ist es vorbei mit der Neutralität.
Ich wiederhole mich: Kohle für eine solche Oberfläche muss woanders generiert werden.
Prinzessin Horst hat geschrieben:
In den meisten Fällen kennt dieser "Erfahrene" dieses Portal (ob er nun angemeldet ist, oder nicht). Hier hat der "Erfahrene" gelesen und sich seine Meinung über Veranstalter und Anbieter gemacht.
Ein Forum kann nur subjektive Meinungen wiedergeben. Stelle eine Frage in einem Forum und Du bekommst 50 Antworten mit 50 verschiedenen Aussagen.
Letztlich mußt Du es selber rausfinden, die Aussagen in einem Forum sind nur eine ganz grobe Orientierung.
Das seh ich auch so. Gutes Beispiel dafür ist ja Oleben mit dem HMC.
Der bekommt eigendlich in fast jedem Forum (nicht nur im R4F) nur negativ Kritik, trotzdem fahren me menge Leute hin.
Und ja auch so mancher hier außem forum.
Wie willst du von einem Veranstalter Kohle verlangen, der zu einem "Schlechten" gemacht wurde?
Also das Dannhoff hier nicht werben will kann ich schon verstehen.
Lorcher hat geschrieben:Was ich nachhaltig bestreite ich der Wert als "Marketingfläche" für Werbung.
Auch da scheinst Du Dich zu täuschen. "Wir" (also ich jetzt nimmer *g*) haben langjährige "Sponsoren" die R4F als Werbeplattform kennen und lieben gelernt haben. Nenn mir mal eine andere Möglichkeit, wo in dieser Nischensportart die Zielgruppe effizienter erreicht wird???
Genau: NIRGENDS!
Und zum Thema Messbarkeit: fast ALLE Marketing Instrumente sind nicht wirklich meßbar. Wir können sehr wohl feststellen wie oft die Website eines Sponsoren über R4F angeklickt wurde. Wenn Du Werbung in Printmedien schaltest, bekommst Du NULL Feedback. Was denkst Du, wozu immer Gewinnspiele gemacht werden? Auf den Postkarten oder Coupons stehen Mediacodes, damit die Marketingleute endlich mal wissen welche Zeitung wirklich Werbewirksam ist, welche Anzeige gut ankommt, etc. Marketing ist die Summe aus allem: Markenbekanntheit, der Vertriebskanal, die Erreichung der potentiellen Käufer auf welchem Kanal auch immer.
Der Slang der HIER entstand wird komischerweise mittlerweile schon in der Fachpresse verwendet und auch bei Anbietern. DAS ist eine Szene - DAS ist Marketing.
Nico hat geschrieben:
Der Slang der HIER entstand wird komischerweise mittlerweile schon in der Fachpresse verwendet und auch bei Anbietern. DAS ist eine Szene - DAS ist Marketing.
Nico, das ist aber auch kein Alleinstellungsmerkmal.
Ich amüsiere mich immer, wenn ein bestimmter Ausdruck oder eine spezifische Ausdrucksweise, von der ich weiß, wo und wie sie entstanden sind, dann in andere Foren, die ich auch lese, herüberschwappen, wie früher in der Schule die jeweiligen Modeworte
Oder meinetwegen auch in die Presse oder wohin auch immer, und umgekehrt.
Das kommt jedenfalls öfter mal vor.
Und, wer hat´s erfunden?
Nein, nicht immer die Schweizer, aber oft weiß man das hinterher gar nicht mehr, weil solche Ausdrücke sehr in die Allgemeinheit übergehen.
Sach ich mal so.
ßabine, heute mal Sprachforscher.
Weitermachen.
Zuletzt geändert von ßabine am Mittwoch 1. März 2006, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
@ Lorcher:
ALLE Veranstalter werben. Die Frage ist immer nur WO!
Dass auf r4f jeder genannte seinen Obulus abdrücken soll, ist neu. Bisher wissen wir nur von heidi, dass ihr das nicht wichtig ist.Gründe hat sie genug, ist Hilko damals reichlich durch den kakao gezogen worden.
Um jetzt noch mal auf das Potenzial von r4f zurückzukommen:
Du redest die ganze zeit von 1000 Usern. Woher hast du diese Zahl???
Leitest du diese Zahl von allen angemeldeten usern abzgl. dummys oder ähnliches ab? Oder woher?
Und um mal auf das Potenzial der gesamten Rennstreckentrainingsgemeinde Deutschlands zu sprechen zu kommen:
Wieviele sind es denn überhaupt insgesamt? Also leute die mehr als 1 x auf der Rennstrecke (also ohne Cross, sumo u.ä.) waren und damit für die Veranstalter und Teilelieferanten interessant?
Glaubst du wirklich dass diese Zahl in D/Ö/CH 8-10.000 überschreitet?
Ich nicht.
Und jetzt sollte man sich mal fragen wieviele dieser 10Mille die r4f kennen? 10%? 30 %? 50%? 90%?? Mittlerweile wohl eher letzteres. Käme auf einen Versuch an. Geh mal zu einem beliebigen Rennstreckentraining und frag mal stichprobenartig 30 Teilnehmer, wer die site kennt. Frag die selben Leute mal woher sie ihre Rennstrecken-Termine haben. Längst nicht mehr alle Veranstalter schreiben Ihre Kunden regelmäßig an und klären damit ihre Kunden über ihre Termine auf.
Und von diesen "paar 10tausend" Kunden lebt die Veranstalter- und Teilelieferantenbranche.
Auch gebe ich Horst Recht: Auch ich werde von vielen Leuten (häufig Internetfreie...)gefragt, ob ich nicht mal bei r4f nachsehen kann wann wo ein Training stattfindet.
Dasselbe gilt auch für diverse Teile, Reifen u.ä.. Immer wieder treffe ich irgendwelche Leute die mich nach meinen Erfahrungen mit Lieferanten und Herstellern befragen. z.B. TTSL. Viele wissen dass ich den papi seit Jahren kenne und fragen mich ob sie da bedenkenlos was bestellen können. Sie verlassen sich da nicht ausschließlich auf die website, den die sieht ja fast immer toll aus bei allen...
Die meisten Reifenwärmerreparaturen habe ich bisher übrigens von nichtaktiven Usern von r4f bekommen...
Ach ja, noch was: NEUkunden sind längst nicht so interessant wie STAMMkunden. Du als Werbespezi solltest das doch wissen.
Und das betrifft JEDE Branche in D.
Ein paar Veranstalter haben das schon gut im Griff.
Zum Thema "Werbung in Kleinbetrieben ist messbar" sag ich jetzt nichts mehr. Da werden unsere Meinungen zu stark differieren und es ist IMHO auch OT.
Es geht verdammt viel im Hintergrund ab. Und für verdammt viel davon ist die Basis www.Racing4fun.de
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!