Zum Inhalt

Kupplungslamellen einbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • pEpp0 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2012, 21:43
  • Motorrad: GSXR 750 K4
  • Wohnort: Aurich / Hamburg

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von pEpp0 »

GSX-R 750 K4 (wie links unter Motorrad: ;) )

mir geht es um die Lammelle welche eine kleinere Fläche und einen größeren Innendurchmesser hat. Dazu gehört doch sicherlich die Stahlscheibe die auf einer Seite eine kleinere Reibfläche hat.

Beginne ich mit der Lammelle oder schließe ich mit dieser Lammelle ab?

Basti
2012:
20.04 Oschersleben
08./09.05 Zandvoort
21.05 Oschersleben
15./16./17.06 Most
04./05.07 Oschersleben
23./24.08 Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Wenn alles raus ist:
Als erstes den Federsitz der Tellerfeder, dann die Tellerfeder
Dann die Reibscheibe mit dem grösseren Innendurchmesser
Dann die Stahlscheibe mit dem grösseren Innendurchmesser
Dann die anderen Scheiben.
Ansonsten ronayers.com -> fiche -> suzuki -> 2004 -> clutch
Bild zeigts
Gruss, Lonzo
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • memph1s Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 12:44
  • Motorrad: GSX-R 750 Srad
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von memph1s »

Runde kante nach außen.

Bei der Bewegung wenn die Kupplung trennt, müssen die scheiben sich widerstandslos nach außen bewegen können. Beim wieder einkuppeln werden sie durch die Kraft der Federn "gewaltsam" zusammen gedrückt.

Edit: sry seh gerade das hier schon 3 seiten gibt und es mittlerweile um was anderes geht...
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

So,
nachdem ich aufgrund meiner übermütigen startweise und dem herumschleppens eines 42-jährigen knödelfriedhofs meine
kupplung verheizt habe, war das christkindl so freundlich und hat mich mit einem neuen kupplungssatz beglückt.

da von den lamellen nicht mehr viel übrig war und sämtliche stahlscheiben die farbe ins unsinnige blau gewechselt haben, wurde vorschriftsmäßig ein kompletter satz bestellt.

und scho direkt beim einbau muss ich mir ein zweites loch in den arsch ärgern. trotz meiner persönlichen
exaktheitstoleranz (jamei - des bassd scho) will hier was nicht passen.

die erste lamelle - welche ja immer a bisserl anders ist - ist anders als die alte andere.
der aussendurchmesser ist etwas kleiner - somit greifen auch die äusseren nasen nicht ganz so weit in den
äusseren korb und auch der innendurchmesser ist deutlich kleiner, so dass die lamelle nicht ganz über den
inneren distanzring (ich nenne es mal eine überdimensionale beilagscheibe) will und eben deswegen auch der
sicherungsdraht nach der ersten stahlscheibe nicht will wie er soll.

ich habe nun die angabe auf der rechnung verglichen, die angabe aufm packerl und habs verglichen mit den
daten, die man im www findet - alles richtig.
wenn ich mich nun nicht irre und ich wirklich eine RN12 geöffnet habe, dann ist hier eine falsche lamelle ins paket gerutscht,
das christkindl will mich verarschen oder ich muss dringend das saufen aufhören oder evtl. auf wilthener goldkrone umsteigen.

hat hier jemand eine ahnung, was hier los ist?
Dateianhänge
Lamelle 2.jpg
Lamelle 2.jpg (46.16 KiB) 1132 mal betrachtet
Lamelle 1.jpg
Lamelle 1.jpg (42.03 KiB) 1132 mal betrachtet
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Onkel hat geschrieben:...........ich muss dringend das saufen aufhören .........
ich hab den fehler gefunden :assshaking:

wenn du ein gscheids moped hättest, dann würd ich ja schnell rüberfahren, aber so....
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

du aff!
scher dich her, dann baumas zsamm und i kaf wos greans! (und lackiers dann um auf fuchsiapink vom hagebau)
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Onkel hat geschrieben:du aff!
scher dich her,..........
kleines update:
nachdem ich so nett gebeten wurde, hab ich die yamsl besichtigt.
tasächlich ist die erste scheibe falsch mitgeliefert worden.

der leicht verwirrte eigentümer kauft diese jetzt beim händler und dann spaxen wir die kistn wieder zusammen.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Kupplungslamellen einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Hier noch abschließend die Auflösung meiner präweihnachtlichen Problematik:

Die Kupplungslamellen werden wohl in einem Dienstleistungsunternehmen, welche Menschen mit Behinderung beschäftigen, verpackt. Dort hat wohl die falsche Lamelle den Weg in mein Weihnachtspackerl gefunden.

Nach einem kurzen Telefonat mit dem Händler hatte ich zwei Tage später ein dickeres Brieflein in der Post - direkt von den Mädels und Jungs dieser Einrichtung. Lamelle verglichen und für passend befunden. Zufällig war auch eine Handynummer mit an Bord. Die hab ich genutzt und denen gleich ein lustiges Bildchen zugeschickt. Alle sind glücklich und die pubertäre rosarote Japanerin ist wieder zu und bereit für 2017.
:fag:
Antworten