Wie pusht ihr euch?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Entspanntes, lockeres fahren ist oft schneller als mit der Brechstange sich auf 180 zu pushen. Locker, rund, easy.
Vor allem bei Rookies wie bei mir/uns (?)
Vor allem bei Rookies wie bei mir/uns (?)
-
- Sophyroxx Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 19. März 2012, 18:05
- Motorrad: ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring-HU
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Zed hats ausführlich auf den Punkt gebracht. Visier zu und alles ausblenden was nicht in dem moment auf der strecke passiert macht dich am sinnvollsten schnell.
Für mich, vielleicht unterbewusst extrem wichtig das ich weiß das mein Bike absolut funktioniert so gut es nur geht,weil mans lange genug und gründlich zuhause gewartet und vorbereitet hat. Wenn ich nur dran denk das mein Kollege jedesmal erst der leeren Mopedbatterie wieder leben einhauchen muss, kann man kaum von Kopf frei haben reden.
"Aggressives fahrer" wie schon die meisten sagten, bewirkt nur das Gegenteil. Wenn ich mir mal während der Quali sag, Mist nochmal raus 2-3 schnelle Runden, du brauchst nen besseren Startplatz fürs Rennen, dann lieg ich in der ersten Runde im Kies, leider nicht nur theoretisch sondern immer
Für mich, vielleicht unterbewusst extrem wichtig das ich weiß das mein Bike absolut funktioniert so gut es nur geht,weil mans lange genug und gründlich zuhause gewartet und vorbereitet hat. Wenn ich nur dran denk das mein Kollege jedesmal erst der leeren Mopedbatterie wieder leben einhauchen muss, kann man kaum von Kopf frei haben reden.
"Aggressives fahrer" wie schon die meisten sagten, bewirkt nur das Gegenteil. Wenn ich mir mal während der Quali sag, Mist nochmal raus 2-3 schnelle Runden, du brauchst nen besseren Startplatz fürs Rennen, dann lieg ich in der ersten Runde im Kies, leider nicht nur theoretisch sondern immer

Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Viele verwechseln das Ganze mit schönem beschwingtem durch die Kurven fahren. Die Strecknbreite wird nicht genutzt, es werden Bögen gefahren wo man geradeaus über die Kurbs kann usw.Starfish hat geschrieben:Kannst Du das bitte noch etwas genauer erläutern?luxgixxer hat geschrieben:Viele verstehen nicht dass "Schnellfahren" nicht "Schönfahren" ist.
Viele bremsen viel zu weich. Der Uebergang von Gas zu und Bremse dauert ewig. Es wird sich einfach nicht genug konzentriert und aktiv gefahren um schneller zu werden.
Rennfahren ist Sport und keine leichte Freizeitbeschäftigung.
Das meine ich damit
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:Viele verwechseln das Ganze mit schönem beschwingtem durch die Kurven fahren. Die Strecknbreite wird nicht genutzt, es werden Bögen gefahren wo man geradeaus über die Kurbs kann usw.Starfish hat geschrieben:Kannst Du das bitte noch etwas genauer erläutern?luxgixxer hat geschrieben:Viele verstehen nicht dass "Schnellfahren" nicht "Schönfahren" ist.
Viele bremsen viel zu weich. Der Uebergang von Gas zu und Bremse dauert ewig. Es wird sich einfach nicht genug konzentriert und aktiv gefahren um schneller zu werden.
Rennfahren ist Sport und keine leichte Freizeitbeschäftigung.
Das meine ich damit
So gehts mir auch, wenn ich nicht genügend "agressiv" unterwegs bin, dann geht die Zeit voll in den Keller. Dann passiert nämlich genau das was luxgixxer schreibt, gas zu langsam aufziehen (dann bleibt auch alles schön ruhig), die Curbs nicht mehr voll mitnehmen und nicht mehr mit voller kraft das Motorrad von einer auf die andere Seite werfen.
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
mmmmjaaa, das war am Anfang bei mir so. Einfach nur Genuss des unbeschwerten Schräg fahrens und schleifens. Das muß man ne zeit lang sättigen. Aber spätestens seit der 4-Zylinderige Schreihals am Start ist wird die Rennhure geprügelt, wo es geht 
Schnell fahren ist nicht schönes fahren - das ist völlig richtig. Diese hedonistischen Neigungen muß man halt in den Nockbergen oder auf der Silvretta ausleben.

Schnell fahren ist nicht schönes fahren - das ist völlig richtig. Diese hedonistischen Neigungen muß man halt in den Nockbergen oder auf der Silvretta ausleben.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Ich kann dieses push Gefühl absolut nachvollziehen.
Ich fahre jetzt gerade seit drei Jahren Motorrad und wollte schon immer auf die Rennstrecke.. Aber ich wollte nie darauf rumschwuchteln. Mein Ziel war es von Anfang an "wie die großen" in die Kurven reinzubremsen, sich treiben zu lassen. Eben echtes Racing zu erleben.
So hab ich vor dem ersten mal Nürburgring (GP Strecke) ca. 4 Millionen mal ein Video mit ner 2,17 geschaut und dachte das kriegste hin. Ende vom Lied war ne 2:30 ca. nach Videoauswertung.
Problem war das ich zwar auf der Gerade schön Vollgas geben konnte, aber eben zuviel Respekt vor den Kurven hatte.
Und gerade in diesem Bereich denke ich MUSS man sich pushen und dieses hereintreiben zu lernen.
Zweiter Besuch Renne.
"Brems später. Die Strecke ist breit. Du kannst auch mal etwas nach aussen kommen. Brems später"
Erst nachdem ich wirklich mit vollgeschissener Buchse die ersten Kurven "zu schnell" (für mein Gewöhnungslevel) reinging und kapiert das es funktioniert, wurde ich sicherer.
Am Ende des Tages stand ne 2:18 auf der Uhr.
Diesen Schritt von der LS Welt in die Rennstreckenwelt muss man sich meiner Meinung nach hart erkämpfen und kann das nicht im Spaziergang angehen. Damit man schnell wird, muss man sich einfach auf neue Level "pushen", man muss herausfinden wie weit man persönliche Grenzen an physikalische Grenzen annähern kann.
Wenn man viel Erfahrung hat und ein gewisses Level fährt, dann meistert man neue persönliche Rekorde wahrscheinlich nicht mehr zwingend durch pushen.. Aber um erst einmal ein respektables Grundniveau zu erreichen, glaube ich muss man pushen. Dieses pushen bedeutet aber nicht das man zum Irren wird, oder ein Messer zwischen den Lippen klemmen hat.
Ich dachte auch immer ich schrei mir einen zurecht unterm Helm. Wenn die Ampel aber von rot auf grün stellt, sage ich nichts mehr und denke an rein gar nichts anderes mehr als an die nächste Kurve.
Ich fahre jetzt gerade seit drei Jahren Motorrad und wollte schon immer auf die Rennstrecke.. Aber ich wollte nie darauf rumschwuchteln. Mein Ziel war es von Anfang an "wie die großen" in die Kurven reinzubremsen, sich treiben zu lassen. Eben echtes Racing zu erleben.
So hab ich vor dem ersten mal Nürburgring (GP Strecke) ca. 4 Millionen mal ein Video mit ner 2,17 geschaut und dachte das kriegste hin. Ende vom Lied war ne 2:30 ca. nach Videoauswertung.
Problem war das ich zwar auf der Gerade schön Vollgas geben konnte, aber eben zuviel Respekt vor den Kurven hatte.
Und gerade in diesem Bereich denke ich MUSS man sich pushen und dieses hereintreiben zu lernen.
Zweiter Besuch Renne.
"Brems später. Die Strecke ist breit. Du kannst auch mal etwas nach aussen kommen. Brems später"
Erst nachdem ich wirklich mit vollgeschissener Buchse die ersten Kurven "zu schnell" (für mein Gewöhnungslevel) reinging und kapiert das es funktioniert, wurde ich sicherer.
Am Ende des Tages stand ne 2:18 auf der Uhr.
Diesen Schritt von der LS Welt in die Rennstreckenwelt muss man sich meiner Meinung nach hart erkämpfen und kann das nicht im Spaziergang angehen. Damit man schnell wird, muss man sich einfach auf neue Level "pushen", man muss herausfinden wie weit man persönliche Grenzen an physikalische Grenzen annähern kann.
Wenn man viel Erfahrung hat und ein gewisses Level fährt, dann meistert man neue persönliche Rekorde wahrscheinlich nicht mehr zwingend durch pushen.. Aber um erst einmal ein respektables Grundniveau zu erreichen, glaube ich muss man pushen. Dieses pushen bedeutet aber nicht das man zum Irren wird, oder ein Messer zwischen den Lippen klemmen hat.
Ich dachte auch immer ich schrei mir einen zurecht unterm Helm. Wenn die Ampel aber von rot auf grün stellt, sage ich nichts mehr und denke an rein gar nichts anderes mehr als an die nächste Kurve.
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Genau das ist letztlich die Aussage, die ich mit "pushen" treffen wollte. "Agressiv" fahren bedeutet, zumindest für meine Zeiten und Fahrstil, vielleicht "rumschwuchteln" für andere. Tatsache ist, dass es mir aber schwer fällt genau diesen Antrieb "zu generieren", allen Mut zusammen zu nehmen und es einfach zu probieren. Mein erstes Mal am Sachsenring war da ähnlich: Feuchte Strecke nach langem Regen. Also fix Regenreifen aufgezogen. Ich habe dann aber dennoch 2 Turns verpasst weil ich mit mir selbst am hadern war, ob ich bei Regen rausfahre oder nicht......Davizzle hat geschrieben:Ich kann dieses push Gefühl absolut nachvollziehen.
Ich fahre jetzt gerade seit drei Jahren Motorrad und wollte schon immer auf die Rennstrecke.. Aber ich wollte nie darauf rumschwuchteln. Mein Ziel war es von Anfang an "wie die großen" in die Kurven reinzubremsen, sich treiben zu lassen. Eben echtes Racing zu erleben.
So hab ich vor dem ersten mal Nürburgring (GP Strecke) ca. 4 Millionen mal ein Video mit ner 2,17 geschaut und dachte das kriegste hin. Ende vom Lied war ne 2:30 ca. nach Videoauswertung.
Problem war das ich zwar auf der Gerade schön Vollgas geben konnte, aber eben zuviel Respekt vor den Kurven hatte.
Und gerade in diesem Bereich denke ich MUSS man sich pushen und dieses hereintreiben zu lernen.
Zweiter Besuch Renne.
"Brems später. Die Strecke ist breit. Du kannst auch mal etwas nach aussen kommen. Brems später"
Erst nachdem ich wirklich mit vollgeschissener Buchse die ersten Kurven "zu schnell" (für mein Gewöhnungslevel) reinging und kapiert das es funktioniert, wurde ich sicherer.
Am Ende des Tages stand ne 2:18 auf der Uhr.
Diesen Schritt von der LS Welt in die Rennstreckenwelt muss man sich meiner Meinung nach hart erkämpfen und kann das nicht im Spaziergang angehen. Damit man schnell wird, muss man sich einfach auf neue Level "pushen", man muss herausfinden wie weit man persönliche Grenzen an physikalische Grenzen annähern kann.
Wenn man viel Erfahrung hat und ein gewisses Level fährt, dann meistert man neue persönliche Rekorde wahrscheinlich nicht mehr zwingend durch pushen.. Aber um erst einmal ein respektables Grundniveau zu erreichen, glaube ich muss man pushen. Dieses pushen bedeutet aber nicht das man zum Irren wird, oder ein Messer zwischen den Lippen klemmen hat.
Ich dachte auch immer ich schrei mir einen zurecht unterm Helm. Wenn die Ampel aber von rot auf grün stellt, sage ich nichts mehr und denke an rein gar nichts anderes mehr als an die nächste Kurve.
Letztlich hatte ich mich dann aber doch getraut und nach der ersten Runde gefragt: "Warum hast Du dir eigentlich so in die Hosen gemacht?"
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
@Starfish + Davizzle:
Ich kann Euch schon verstehen, denke aber inzwischen anderst darüber. Ich bin als Anfänger auch die 1:53 in HH gefahren. Das hat aber nichts mit den 1:53, oder den 1:51 zu tun, die Ich jetzt fahre! Ich hab mich immer so extrem verausgabt, bis mir die Galle aufgestoßen ist und bin ständig an der Persönlichen Grenze gefahren!
So wie Ich es bereits beschrieben hab, kommt Ihr sicherer um den Kreis und könnt Euch mehr und ständiger steigern, als es sonst der Fall wäre.
Aber Ihr werdet auch selber drauf kommen

Ich kann Euch schon verstehen, denke aber inzwischen anderst darüber. Ich bin als Anfänger auch die 1:53 in HH gefahren. Das hat aber nichts mit den 1:53, oder den 1:51 zu tun, die Ich jetzt fahre! Ich hab mich immer so extrem verausgabt, bis mir die Galle aufgestoßen ist und bin ständig an der Persönlichen Grenze gefahren!
So wie Ich es bereits beschrieben hab, kommt Ihr sicherer um den Kreis und könnt Euch mehr und ständiger steigern, als es sonst der Fall wäre.
Aber Ihr werdet auch selber drauf kommen


Der, dems Spaß macht 

-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
http://www.youtube.com/watch?v=RdkHpfGZ ... ata_player
In der Box, jemanden der vor einem faehrt und zieht? Der Glaube dass das jetzt der Turn ist und am Ende wird man auch schneller. So war es bei mir.
Wenn sich das Gefuehl einstellt, das geht nicht gut, dann wirds schnell (wenn es nicht geradeaus durchs Kies geht).
Wer sagte nochmal, bremse wenn du Gott siehst? Ist was dran!
ms600
In der Box, jemanden der vor einem faehrt und zieht? Der Glaube dass das jetzt der Turn ist und am Ende wird man auch schneller. So war es bei mir.
Wenn sich das Gefuehl einstellt, das geht nicht gut, dann wirds schnell (wenn es nicht geradeaus durchs Kies geht).
Wer sagte nochmal, bremse wenn du Gott siehst? Ist was dran!

ms600
greetz ms600
Alles wird gut!
Alles wird gut!

- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Wie pusht ihr euch?
Kontaktdaten:
Dieses pushen definiere ich für mich selbst. Wer wie fährt sollte jedem selbst überlassen bleiben. Das Wort "pushen" ist für mich ein relativer Begriff und für mich sehen manche das in einem Zusammenhang den andere wieder einfach anders wahrnehmen.
Jeder sollte nach seinem Können und Vermögen fahren.
Für mich hat es für die Überwindung eines gewissen Fahrstils geholfen, aber nach der Erreichung meines Etappenziels gehe ich das nun auch ruhiger an. Ich weiss das nach der 2,18 am Nürburgring (war sonst nur erst in Groß Dölln, deswegen rede ich nur von dieser Zeit) im hobbyracing FÜR MICH nich mehr viele Sekunden fallen werden und ich deswegen mir kein Bein brechen will. Aber für den Schritt von "vor der Kurve fast komplett verzögert" zu "im Scheite komplett verzögert" erforderte es einiger Überwindung.
Das wird JEDEM so gegangen sein, doch die wenigsten werden zugeben sich dabei nass gemacht zu haben. Ich will einen sehen, der von Anfang an in die Kurven sich hat reintreiben lassen. In dieser Diskussion wird der Werdegang und das Alter des Anfangs missachtet. Und das ist gerade der Punkt. Wer mit 6-10 angefangen hat wird nie nachvollziehen können was jemand durchmacht um mit 20 oder 30 machen musste um ein "gutes" Niveau zu erreichen.
Aber wir sind hier im Internet und hier ist die Wahrnehmung ja generell zu relativieren
Zeiten sind Schall und Rauch bei der Frage von "pushen". Denn es geht hier darum das ein scheinbarer Anfänger bzw. erweiterter Anfänger verstehen will wie man weiter kommt. Und das geht meiner Meinung nach nicht nach den Worten von denen die in Oschersleben eine 1,31 seit Jahren fahren, im R6 Cup erfolgreich sind oder sonstiges. Hier geht es um die Überwindung von der 1,40+ auf die kleiner 1,40 .. Eben der "erste" große Schritt zum Hobby"racing"
Jeder sollte nach seinem Können und Vermögen fahren.
Für mich hat es für die Überwindung eines gewissen Fahrstils geholfen, aber nach der Erreichung meines Etappenziels gehe ich das nun auch ruhiger an. Ich weiss das nach der 2,18 am Nürburgring (war sonst nur erst in Groß Dölln, deswegen rede ich nur von dieser Zeit) im hobbyracing FÜR MICH nich mehr viele Sekunden fallen werden und ich deswegen mir kein Bein brechen will. Aber für den Schritt von "vor der Kurve fast komplett verzögert" zu "im Scheite komplett verzögert" erforderte es einiger Überwindung.
Das wird JEDEM so gegangen sein, doch die wenigsten werden zugeben sich dabei nass gemacht zu haben. Ich will einen sehen, der von Anfang an in die Kurven sich hat reintreiben lassen. In dieser Diskussion wird der Werdegang und das Alter des Anfangs missachtet. Und das ist gerade der Punkt. Wer mit 6-10 angefangen hat wird nie nachvollziehen können was jemand durchmacht um mit 20 oder 30 machen musste um ein "gutes" Niveau zu erreichen.
Aber wir sind hier im Internet und hier ist die Wahrnehmung ja generell zu relativieren

Zeiten sind Schall und Rauch bei der Frage von "pushen". Denn es geht hier darum das ein scheinbarer Anfänger bzw. erweiterter Anfänger verstehen will wie man weiter kommt. Und das geht meiner Meinung nach nicht nach den Worten von denen die in Oschersleben eine 1,31 seit Jahren fahren, im R6 Cup erfolgreich sind oder sonstiges. Hier geht es um die Überwindung von der 1,40+ auf die kleiner 1,40 .. Eben der "erste" große Schritt zum Hobby"racing"