Äh....wie war die Frage von Mark?
Weiß die noch jemand
@r1-Engel und Ghostangel:
Bitte eigenen Thread aufmachen und dort weiter diskutieren........Löungsvorschläge wurden erbracht, was auch toll ist, aber der Rest sollte OT geklärt werden, oder nicht?
der Tipp mit dem Kill-Schalter war wohl der richtige Ansatz.
Der Schalter muss wirklich dafür verantwortlich sein. Das zu finden ist wirklich nicht leicht.
Am WE werde ich die Maschine wieder zusammenbauen. Gebe dann noch mal ein Feedback wenn ich die Kiste gefahren bin. Bis jetzt nur Trockentest auf dem Ständer gemacht.
Schon mal allen an dieser Stelle vielen Dank für Eure Hilfe. Hat mich Zeit und Geld gespart!
Na dann hoffen wir für dich, dass es das war.
Mir hat das damals einiges an Arbeitszeit und auch ein paar Ringtermine gekostet Ohne dieses Forum würde ich vermutlich heute noch suchen...
Schreib dann bitte was es war, würde mich interessieren.
Am WE nur eine kleine Testrunde gedreht (10 Km), so wie es scheint ist das Stottern wohl wirklich weg - weder das leichte Stottern im Drehzahlkeller noch die gravierenden Aussetzer im oberen Bereich sind noch zu spüren! Ein richtiger Test war es nicht, aber auf jeden Fall merkt man es!
Also noch mal vielen Dank!
Das hat mir wirklich geholfen und ich kann wieder mit Freude an den nächsten Rennstreckeneinsatz denken! Es war wirklich nur dieser kleine, miese Killschalter !!!
Andere Frage - hat jemand schon mal Probleme mit seinem Zünschloss an der K5/K6 gehabt?
Mir ist mittlerewiele der dritte Schlosssatz um die Ohren geflogen - die Hebelei im Inneren bricht, und die stromführenden Schaltbauteile zerlegen sich! Ich habe keine Ahnung warum!? Es liegt doch keine mechanische Belastung an, deswegen kann ich das nicht verstehen. Passiert immer nach Einsätzen auf der Rennstrecke. mittlerweile habe ich das Sch....teil entfernt. Es würde mich aber trotzdem interessieren, ob jemand das gleich Problem kennt bzw. selber hatte!
Also noch mal vielen Dank!
Das hat mir wirklich geholfen und ich kann wieder mit Freude an den nächsten Rennstreckeneinsatz denken!
Servus,
kenne ich,letztens auf der Strecke passiert,die ganze Leiterplatte hat sich von den Vibrationen zerlegt!!
Es war das erste mal nach ca.15 000 km auf der Strecke.
Killschalter hatte ich auch vor kurzem instandgesetzt.
Wo hast Du die Leiterplatte für das Zündschloss bekommen??oder hast Du komplett gewechselt?
Grüße Tomi
Ich habe die Teile gebraucht bekommen!
Aber lange hat es nicht gehalten. Bis jetzt habe ich schon 3x
gewechselt. Jetzt habe ich es ausgebaut. Alles Schrott. Hält
den Belastungen auf Rennstrecke nicht stand. Auch eine Anfrage
bei Suzuki hat nichts gebracht. Man würde das Problem nicht kennen.
Besser man will es wohl nicht kennen.
Habe auch solche Probleme mit der K6
Verbaut ist ein PC3 und ein Universal Dynojet Schaltautomat
als fehler Meldung kommt C32/33/34/35
Notausschalter ist schon gebrückt.
wenn ich aber ein wenig das Gas zurücknehme merkt man wie sie wieder anfängt zu ziehen und beschleunigt dann durch bis zum RotenBereich
Das sind die Fehlercodes für die primären Injektoren.
Also genau da wo der Power Commander drauf hängt.
Ich denke mal du hast ein Problem beim Kabelbaum vom PC oder PC ist defekt.
Der PC hängt auch auf Masse, vielleicht mal das Kabel auf festen Sitz kontrollieren.