Zum Inhalt

Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • specht007 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 09:43
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von specht007 »

Skil Skin kommt aus dem Rennsport - das hat mich zumindest überzeugt. Viele Details der Kombi sind darauf ausgelegt (Racing Knee, Neopren-Bündchen, die erwähnten SAS Tec Protektoren...), meine maßangepasste Kombi sitz auf jeden Fall Bombe. Mein Innenfutterreißverschluß ist übrigens kaputt gegangen - wird innerhalb von einem Tag nach Eingang kostenlos repariert.
Aber Alne und Schwabenleder sind sicherlich auch gut. Muss jeder selbst wissen.
Hafeneger Cup 2014
8.6. LSR Triple M
9.6. OSL Speer
16./17.8. OSL Dannhoff
  • Benutzeravatar
  • alexGG Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von alexGG »

Was mich bei Skill Skin bissl stört: ich versuch die seit letzter Woche Dienstag zu erreichen. Email... keine Antwort. Telefon... geht keiner ran und kein AB. Homepage... kein Hinweis auf Urlaub. Weiß einer, was da los ist? Die Entscheidung soll zwischen Skill Skin und Alne fallen.
  • Benutzeravatar
  • specht007 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 09:43
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von specht007 »

Ruf den Stefan auf dem Handy an, habe ihn gestern auch erst nicht erreicht, er hat dann aber sofort zurück gerufen: 01636506001.
Gruss Mark
Hafeneger Cup 2014
8.6. LSR Triple M
9.6. OSL Speer
16./17.8. OSL Dannhoff
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

http://www.held.de/711-0-Massanfertigung.html

Mit Vollausstattung unter 2000€ und Startpreis liegt bei 1200€. Und ein Held-Händler lässt sich bei dir sicherlich auch finden.

Wird auf jeden Fall meine nächste Kombi sein.
  • Benutzeravatar
  • RR9 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 23:26
  • Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von RR9 »

Für mich kommt nur ein Hersteller in Frage: SCHWABENLUDER!!!

Denke, dass es von der Verabeitung und von der Sicherheits-Ausstattung nichts besseres gibt! Dazu Maßanfertigung! Klar, kostet einiges - aber das sollte es doch jedem ambitionierten Fahrer wert sein!? Und falls einem das Design mal nicht mehr gefallen sollte oder man den einen oder anderen Kuchen zu viel gegessen hat und die Kombi nicht mehr paßt, kann man die einfach einschicken und ändern lassen!
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

hast du dir jemals die Angebote der anderen Hersteller angeguckt ?! :roll: Ich find eigentlich die 3-4 großen Ledermanufakturen in Deutschland tuen sich sicherheitsmäßig und qualitativ sehr wenig, ebenso Preislich. Ist letztendlich geschmackssache in der Liga. Ich werd nur zu Alne gehen weil mir die Standartdesigns besser gefallen von den Leistungen her kann ich mit meinen Wünschen aber auch zu Schwabenleder gehen, da krieg ich das gleiche auch in etwas fürs gleiche Geld ;)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Schwabenleder :!: :!: :!:

Meine Gründe dafür :
1. lange Zeit der einzigste Hersteller der ausschließlich Sas-Tec Protektoren verarbeitete (mittlerweile verbaut auch Alne teilweise Sas-Tec, Waco und Held nicht
2. patentierter Rückenprotektor welcher von Sas-Tec ausschließlich für Schwabenleder produziert wird.
3. die Lederqualität sucht ihres gleichen, hier muß ich leider als Negativbeispiel Held nennen welche aus meiner Erfahrung nur mit Spaltleder arbeiten
4. selbst nach unzähligen Abflügen mit meinen Schwaben-Kombis hatte ich noch nie auch nur eine Stelle die komplett durch war
5. Reparaturen werden sehr sauber und zu sehr fairen Preisen durchgeführt
Besonders dieser Punkt ist in meinen Augen sehr wichtig da eine Rennkombi doch des öfteren mal ungeplanten Kontakt mit dem abrasiven Asphalt bekommt
6. alle Materialien werden ausschließlich in Deutschland produziert
7. bei Problemen einen direkten Ansprechpartner der Rede und Antwort steht (Claus Hämmer / Robin Stängle)
8. Sehr hohe Terminverlässlichkeit
9. Noch nie auch nur einmal der Versuch mir etwas neues anzudrehen wenn ich das nicht wollte, da wird auch einer vermeintlich schrottreifen Kombi wieder Leben eingehaucht auf Kundenwunsch.
10. Sonderwünsche in jeder Hinsicht werden realisiert sofern technisch möglich
11. in meiner gesamten Motorradlaufbahn (zwischenzeitlich 23 Jahre) hatte ich eigentlich nur Maßkombis, jedoch weiß ich erst seit ich SL-Kombis fahre (12 Jahre) wie gut eine Kombi am gesamten Körper sitzen kann
12. genauso wie Reparaturen kein Problem sind, sind auch nachträgliche Änderungen immer sehr problemlos

Wo Licht ist, ist aber leider auch Schatten......
Hierzu fällt mir aber nur ein Punkt ein, für die meisten hier wird der Claus leider eine unverständliche Fremdsprache sprechen (schwäbisch) :wink: :lol: und er tut einen Teufel sich Mühe zu geben für Nichtschwaben verständlich zu sprechen :assshaking:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Servus,
ich hol mal schnell den Fred aus dem Vergessen. Und zwar....Wer hat Sturz -und generell Erfahrungen mit Wintex-Lederkombis??!
Fahre im Moment Schwabenleder und bin sehr, SEHR zufrieden. Zig Stürze sowohl auf der Strecke als auch Supermoto.....Nur die Optik is halt so ne Sache.
Deswegen suche ich qualitativ was gleichwertiges. Soll heissen, zur Not is mir die Optik egal...

Bietet Wintex auch eingenähte Rückenprotektor an?
Besten Dank schonmal
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

wenn es um Fahrerausstatung geht, dann ab zu Dainese Shop Dortmund und eine Maßanfertigung machen lassen.

Den Rest kann man dort auch kaufen, beste Beratung und SEHR SEHR gute Preise.
  • Benutzeravatar
  • xxhalogenexx Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Waghäusel

Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von xxhalogenexx »

Kann jemand was zu Damen Leathers sagen. Habe mir am Sonntag bei der IDM deren Kombis mal angeschaut. Machen eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck. Laut dem Mitarbeiter am Infostand haben sie früher für Hein Gericke die Racing-Einteiler hergestellt, vielleicht kann auch dazu jemand was berichten. Sie haben Kombis von der Stange und man kann auf Maß fertigen lassen. Momentan haben Sie auch ein Angebot für einen Maßgefertigten Einteiler und einem Paar Handschuhe für Schlappe 1100€. Taugt das was, oder besser Finger davon lassen?
Protektoren sollen von Knox sein laut Aussage des Herren.
Antworten