Zum Inhalt

Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

Falls diese Firma noch keiner kennt:
www.neverland-motor.com
Ist eine riesen Firma die für den asiatischen Markt Verkleidungen und Zubehör für Motorräder produziert.
Ich habe dort um jeweils ca 350 Euro Rennverkleidungen bestellt die alle im grossen und ganzen gut gepasst haben. Lackierungen waren immer Top!!
Wartezeit ca 4 Wochen...racebubble ist meistens auch dabei, oder einfach danach fragen, die gebens gratis dazu. Falls man bestellt muss man racefairing angeben, sonst hat man die Löcher für Scheinwerfer drin.
Falls man nicht stürzt halten die eine komplette Saison, beginnen aber an den dünneren teilen meistens unter Sitz/Tank einzureissen....finde ich nicht so tragisch bei dem Preis!
Für jemanden der nicht viel ausgeben will aber einen coolen style will, absolut perfekt :!:
  • Benutzeravatar
  • baumi69 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
  • Motorrad: R1 RN19 #292
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi69 »

Hi Butcher,
350 Euronen für eine Rennpappe die eine Saison hält ist imho völlig in Ordnung :)
Wenn die 150€ :shock: für den Versand nach good old Germany nicht noch oben drauf kommen würden!!!
Da bekommt man bessere Qualität die (vieleicht) in der Nähe persönlich abgeholt werden kann.

Gruß, Baumi
  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

baumi69 hat geschrieben:Hi Butcher,
350 Euronen für eine Rennpappe die eine Saison hält ist imho völlig in Ordnung :)
Wenn die 150€ :shock: für den Versand nach good old Germany nicht noch oben drauf kommen würden!!!
Da bekommt man bessere Qualität die (vieleicht) in der Nähe persönlich abgeholt werden kann.

Gruß, Baumi
Seas, ich bestell immer zwei (zur Sicherheit;-)) und sag dem Händler er soll auf der Rechnung nur eine fakturieren, somit hab ich für Zoll :assshaking: noch nie mehr als 70 Euro bezahlt :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kann auch tüchtig nach hinten losgehen, so doof ist der Zoll schon lange nicht mehr!
:roll:
# 566 - im Ruhestand
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Grad hier in Hamburch sind sie recht figgerich was sowas angeht;)
  • deanon Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 21:25
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Günstige Chinaverkleidung (Race fairing)

Kontaktdaten:

Beitrag von deanon »

Es bieten ja in der Bucht verschiedene Dealer diese Verkleidungen an. Ich hatte von 2 Jahren auch mal eine bestellt und war sehr zufrieden. Einige Dinge sind hier aber zu beachten. Zum Versand kommen noch 19% Zoll auf den Kaufpreis oben drauf. Von daher lieber bei jemanden kaufen der den Versand hoch aber den Preis der Verkl. niedrig anbietet. In meinem Fall kam die Verkl. als Luftfracht nach Frankfurt. Von dort aus kamen dann noch Speditionskosten von ca 15€ zusätzlich drauf. Problematisch wirds dann wenn der Zoll das Parket öffnet und Schriftzüge oder Herstellerembleme entdeckt. Dann könnte es sein das alles vernichtet wird. Ist nem Freund letztes Jahr so passiert. Hier hatte sich der Zoll an den Michelin u. Yamaha Schriftzügen hoch gezogen. Also obacht bei der Designwahl. Lieber etwas neutrales wählen. Sonst gehts ab in den Schrädder. :twisted:
Antworten