Zum Inhalt

Unfall Hockenheim 09.06.12

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

@Ketchup: :icon_thumright

Wir haben morgens in der Fahrerbesprechung ausdrücklich auf die Parabolica und das Verhalten in der Spitzkehre hingewiesen.

Traurige Grüße
Matthias Schröter
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Das war an dem Samstag auch schon irgendwie ungewöhnlich.
Zumindest Morgens kam da in praktisch jeder Runde mindestens einer aus der Notausfahrt der Spitzkehre zurück auf die Strecke.

Am Sonntag habe ich persönlich das fast gar nicht mehr gesehen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • ocean85 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 20:45

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von ocean85 »

Ich würde ja fast behaupten wollen das die meisten Unfälle immer am ersten Tag einer solchen Veranstaltung passieren...Viele fahren raus u wollen gleich beim ersten Turn zeigen was sie können...Warum?
Bin mir auch nicht sicher ob die Strecke mit den Einschränkungen/Änderungen dann besser bzw unfallfreier wird. Die Gefahr, das einer hinten drauf brettert, besteht leider immer. Grundsätzlich sollte jeder Teilnehmer mit soviel "Vorsicht u Rücksicht" fahren das ihm u auch den anderen nichts passiert.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Zuerst einmal mein Beileid den Angehörigen und Freunden
ocean85 hat geschrieben:Ich würde ja fast behaupten wollen das die meisten Unfälle immer am ersten Tag einer solchen Veranstaltung passieren...Viele fahren raus u wollen gleich beim ersten Turn zeigen was sie können...Warum?
Bin mir auch nicht sicher ob die Strecke mit den Einschränkungen/Änderungen dann besser bzw unfallfreier wird. Die Gefahr, das einer hinten drauf brettert, besteht leider immer. Grundsätzlich sollte jeder Teilnehmer mit soviel "Vorsicht u Rücksicht" fahren das ihm u auch den anderen nichts passiert.
Ocean, du bist mit deiner Wahrnehmung sehr dicht dran.
Da ich mich am HHR an der Boxenausfahrt aufhalte und die Teilnehmer raus lasse, kann ich nur bestätigen, dass gerade am 1. Tag in den ersten Turns einige mit einem hohen Adrenalin-Spiegel auf die Strecke gehen. Im Laufe des Nachmittags und am evtl 2. Tag werden die Teilnehmer viel ruhiger.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

ist definitiv so. ich fahre zumeist 3-tagesveranstaltungen und am freitag vormittag raschelt´s am häufigsten. ende mai in most (zsammen mit daske) sind am freitag vormittag schon 2 bikes abgebrannt. trotz der tatsache, dass bei meinem veranstalter (GH-Moto) sinnvollerweise der erste turn in beiden gruppen noch nicht fürs qualifying zählt. ich lasse den ersten turn am freitag aus und geh es gemütlich an. die adrenalin-piloten haben sich dann zumeist eh schon rausgeschossen ...
"Omne animal post coitum triste"
  • mike-victor79 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von mike-victor79 »

Wie ihr alle bin auch ich von den Berichten über den tragischen Tod unseres Kollegen sehr betroffen.





Unsinnig aber, und da bin ich mit Tomte auf einer Linie, finde ich die Diskussion über die Streckenführung. Alle Highspeedpassagen zu streichen, ist aber sicher nicht die richtige Lösung. Tomte hat völlig Recht, jederzeit, auf jeder Strecke und an jeder Stelle kann etwas katastrophales passieren. Was Hockenheim betrifft will ich für meinen Teil nicht auf die Parabolika, das unglaubliche Gefühl beim Anbremsen der Spitzkehre oder den irrsinnig schnellen Rechtsknick danach (wo man unendliche Auslaufzone auf der linken Seite hat) verzichten. Die IDM Variante finde ich leider saulangweilig- meine Meinung.
Spa ohne Blanchimont oder Eau Rouge will auch keiner haben, wäre aber sicherer. Außerdem werden auf der IDM Strecke in Hockenheim sicher weniger Motorräder zeitgleich zugelassen als auf der längeren GP Variante- sicher nicht besonders verführerisch für die Veranstalter.


Alles in allem einfach eine traurige Scheißdiskussion. Ich wünsche uns allen eine verletzungsfreie Saison....
Der Depp im Kiesbett.....bin ich.
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Unfall Hockenheim 09.06.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Ich hab mich, bis auf meine Beileidsbekundung, zurück gehalten... da ich noch recht neu im Forum bin und den Hockenheimring auch noch nicht unter den Rädern hatte.
Ich kann meinem Vorredner, Mr. Spinalzo und Tomte nur zustimmen... Wenn ich ein Renntraining buche, weiß ich was auf mich zu kommt. Und ich persönlich würde nur die GP-Variante buchen, ohne irgendwie leichtsinnig rüber zu kommen, aber da liegt für mich der Reiz drin.
Als ich die Streckenführung der anderen beiden Varianten gesehen habe, kam für mich irgendwie Langeweile auf... ja ich weiß ich bin da noch nicht gefahren, aber das is für MICH nicht der HHR. Sorry...

ABER!! Dieser Thread gehört dem verstorben Aufzünder und nicht dieser Streckendiskussion... :alright:
Ich hätte es natürlich in der Umfrage posten können, aber es hat mich gerade etwas überrannt - wenn´s hier nich erwünscht is --> bitte rüber schieben;)

Beste Grüße
Locke
Antworten