R1 Bremszangen an Kilo K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- oligsxr1000 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 26. Juni 2010, 20:10
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Das denke ich ja eigentlich auch. Darum wollt i ja mal fragen...
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
fahr sie auch ohne die bleche steht doch bei manchen racingbremsbelägen auf der verpackung das sie ohne bleche montiert werden sollten....
- oligsxr1000 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 26. Juni 2010, 20:10
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Kaos hat geschrieben:fahr sie auch ohne die bleche steht doch bei manchen racingbremsbelägen auf der verpackung das sie ohne bleche montiert werden sollten....
Welche Bleche meinst du jetzt?
Du meinst die hinter den Belägen, oder?
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
ähm ja...von welchen habt ihr geredet?
- oligsxr1000 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 26. Juni 2010, 20:10
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Na eigentlich von beiden...Kaos hat geschrieben:ähm ja...von welchen habt ihr geredet?
Also einmal die darüber kommen und einmal die dahinter kommen.
Beide fehlen bei mir...
- oligsxr1000 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 26. Juni 2010, 20:10
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Na eigentlich von beiden...Kaos hat geschrieben:ähm ja...von welchen habt ihr geredet?
Also einmal die darüber kommen und einmal die dahinter kommen.
Beide fehlen bei mir...
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
da kann ich dem Luxgixxer nur recht geben, alle Bleche sind zu montieren auch die die hinter den Bremsbelägen kommen. Damit kommen die Kolben nicht soweit raus und man hat auch null Probleme
mit der Bremse von der Suzuki. So fahren wir schon seit Jahren auch in der Langstrecke, da gibt es kein Fading!
mit der Bremse von der Suzuki. So fahren wir schon seit Jahren auch in der Langstrecke, da gibt es kein Fading!
- MCI_Mich Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 22. August 2011, 18:24
- Motorrad: GSX-R 1000, RGV 250
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 94544 Kapfham
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Fahre auf der Straße Lucas SRQ und auf der Renne CRQ. die hinteren Bleche sind in beiden fällen weg. Keine Veränderung bemerkbar. (R1 Zangen auf GSX-R 1000 K5)
Auf der RS lasse ich auch die oberen Bleche weg, um schnell mal die Beläge ohne Bremszangenabbau zu wechseln. Auf der Straße würde ich es nicht empfehlen, da man die Beläge bei niedrigen Geschwindigkeiten sonst klappern hört...
Auf der RS lasse ich auch die oberen Bleche weg, um schnell mal die Beläge ohne Bremszangenabbau zu wechseln. Auf der Straße würde ich es nicht empfehlen, da man die Beläge bei niedrigen Geschwindigkeiten sonst klappern hört...
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Habe gestern Lucas MCB611SRQ bei meinen R1 Zangen montiert. Da sind auf den Bremsbelägen keine Bleche drauf. die kenne ich nur von den ECB FA252HH Belägen da sind so Lochbleche hinten draufMCI_Mich hat geschrieben:Fahre auf der Straße Lucas SRQ und auf der Renne CRQ. die hinteren Bleche sind in beiden fällen weg. Keine Veränderung bemerkbar. (R1 Zangen auf GSX-R 1000 K5)
Auf der RS lasse ich auch die oberen Bleche weg, um schnell mal die Beläge ohne Bremszangenabbau zu wechseln. Auf der Straße würde ich es nicht empfehlen, da man die Beläge bei niedrigen Geschwindigkeiten sonst klappern hört...
- Dateianhänge
-
- EBC-Bike-GoldStuff-VA.jpg (22.59 KiB) 1657 mal betrachtet
----------------------------------
...............______________
...............______________
- deleted user11 Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 15:33
Re: R1 Bremszangen an Kilo K5
Kontaktdaten:
Kilo K8, mit RN12 Zangen mit PF07, ohne Blech funktioniert einwandfrei.
Dazu noch die RCS19 Brembo-Pumpe und alles ist wunderbar.
madox
Dazu noch die RCS19 Brembo-Pumpe und alles ist wunderbar.
madox