Probleme bei 10-12 Umd/min. (Stottern) - GSXR 1000 K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Mark'n Gix Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 00:05
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most, Lausitz
- Wohnort: Raum München
Probleme bei 10-12 Umd/min. (Stottern) - GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Hallo,
wer kann mir helfen bzw. kennt das Problem!
Meine K5 eigentlich immer zuverlässig - hat mich im Stich gelassen!
Seit vergangenem WE in Brünn sottert meiner K5 im Drehzahlbereich von 10-12 Umd/min.
Am Feritag war noch alles ok - und am Sonntag so massiv, das an ein Weiterfahren nicht zu denken war.
Kann mir das nicht erklären, auch keinen Fehler finden!
Im Display leuchtet keine Fehlermeldung auf!
Zündkerzen getauscht - Luftfilter gewechselt - Tank getauscht... es ändert sich nichts...
Wer weiss Rat...
Danke.
Gruss Mark
wer kann mir helfen bzw. kennt das Problem!
Meine K5 eigentlich immer zuverlässig - hat mich im Stich gelassen!
Seit vergangenem WE in Brünn sottert meiner K5 im Drehzahlbereich von 10-12 Umd/min.
Am Feritag war noch alles ok - und am Sonntag so massiv, das an ein Weiterfahren nicht zu denken war.
Kann mir das nicht erklären, auch keinen Fehler finden!
Im Display leuchtet keine Fehlermeldung auf!
Zündkerzen getauscht - Luftfilter gewechselt - Tank getauscht... es ändert sich nichts...
Wer weiss Rat...
Danke.
Gruss Mark
BMW S1000RR... ready to race!
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Überbrücke mal deinen Notaus. Wenn du ihn gemessen hast und er augenscheinlich in Ordnung ist kann durchaus sein, dass er defekt ist.
Kompression ok?
Benzindruck an den der Einspritzleiste konstant und ausreichend?
Was sagt das Oszilloskop, wenn du bei genannter Drehzahl Daten vom Pick-Up und von den einzelnen Einspritzdüsen sammelst?
Was sagen die Abgaswerte bei genannter Drehzahl?
Einzelfunkenzündspulen ok?
vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26426
Benzindruck an den der Einspritzleiste konstant und ausreichend?
Was sagt das Oszilloskop, wenn du bei genannter Drehzahl Daten vom Pick-Up und von den einzelnen Einspritzdüsen sammelst?
Was sagen die Abgaswerte bei genannter Drehzahl?
Einzelfunkenzündspulen ok?
vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26426
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Probiere es, wie oben schon geschrieben, mit dem Not-Aus. Bei mir war es so, bin damals kurz vor einem Tobsuchtsanfall gewesen. Hier der Thread dazu.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26426
Ich habe ihn einfach abgesteckt (Stecker ist im Kabelbaum unter dem Tacho) und direkt am Stecker gebrückt.
Lg. Alex
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26426
Ich habe ihn einfach abgesteckt (Stecker ist im Kabelbaum unter dem Tacho) und direkt am Stecker gebrückt.
Lg. Alex
- alexus80 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Sorry, Thread hatte schon r1-Engel gepostet.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Ich bin 10 Jahre K1-K5 gefahren, technische Probleme waren überschaubar.
Ich hatte nach einer Tankmontage ein Gummi nicht wieder ordnungsgemäß platziert, dadurch
wurde der stabile Benzinschlauch eingeknickt, was dann zu Problemen führte.
Bis zu einer gewissen Drehzahl war alles gut, doch bei Volllast war dann nur noch Gestotter.
stefan233
Ich hatte nach einer Tankmontage ein Gummi nicht wieder ordnungsgemäß platziert, dadurch
wurde der stabile Benzinschlauch eingeknickt, was dann zu Problemen führte.
Bis zu einer gewissen Drehzahl war alles gut, doch bei Volllast war dann nur noch Gestotter.
stefan233
Richtig stefan, ich tippe auch mal auf einen geknickten Benzinschlauch.
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
r1-engel hat geschrieben:Kompression ok?
Benzindruck an den der Einspritzleiste konstant und ausreichend?
Was sagt das Oszilloskop, wenn du bei genannter Drehzahl Daten vom Pick-Up und von den einzelnen Einspritzdüsen sammelst?
Was sagen die Abgaswerte bei genannter Drehzahl?
Einzelfunkenzündspulen ok?
vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26426
Was hat die Kompression mit Stottern ab 10000 Umdrehungen zu tun... das erkläre mal....

mal nen motor mit nur noch ca 7bar druck gefahren?
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
r1-engel hat geschrieben:mal nen motor mit nur noch ca 7bar druck gefahren?
Ist das die passende FACHMÄNNISCHE Erklärung,,,, damit fällst du durch jede Prüfung,,, ma man
