Zum Inhalt

Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Krulli#10 hat geschrieben: Also m.E. schon so gut wie alles für Traktion am Hinterrad getan...
Langer Radstand gut für Stabilität, aber nix gut Traktion.
Je näher das Rad am Schwerpunkt ist, je mehr Grip hat es.
:shock: du hast recht aber gleich kommen sie gelaufen und steinigen dich :lol:
Wer? Die die meinen ein tiefer Schwerpunkt wäre gut für den Grip?
Oder Druck auf die äußere Raste bring Grip? :D
Meinst Du etwa die Grip-Experten die in Physik einen 5er hatten? :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Online
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Hier ist mal ein Video, wo man grob die Ideallinie erkennen kann. Leider war sehr viel Verkehr.
Lade gerade noch eins hoch, aus nem Rennen. Dort sollte man es besser sehen.
to be the best you have to beat the best
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

also schaffe mit meiner kleinen sechser nach Tacho so was um die 265km/h hier und da wackelts zwar etwas aber die Linie kann man schon vernünftig halten. Ein bischen was dafür tun muss man schon weil das mopped bei den Geschwindigkeiten natürlich lieber geradeaus will. Also klein machen Gewicht nach innen und Vollgas!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

sven76 hat geschrieben:also schaffe mit meiner kleinen sechser nach Tacho so was um die 265km/h hier und da wackelts zwar etwas aber die Linie kann man schon vernünftig halten. Ein bischen was dafür tun muss man schon weil das mopped bei den Geschwindigkeiten natürlich lieber geradeaus will. Also klein machen Gewicht nach innen und Vollgas!

Sorry, aber Tacho zählt nicht. Ist zu ungenau! Meine RN12 schafft laut GPS-3 maximal 266km/h.
Meist liege Ich aber eher bei +- 256/262.

GPS-Werte in Richtung 280, sind schon was feines! :shock: :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Online
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

So und hier ist es Rennen, wo es ein wenig zügiger zuging.
Hier sieht man schön wie der Karren in der Parabolika eiert. War teilweise ganz schön heftig, was auf den Video aber nicht rüberkommt.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

sven76 hat geschrieben:Ein bischen was dafür tun muss man schon weil das mopped bei den Geschwindigkeiten natürlich lieber geradeaus will. Also klein machen Gewicht nach innen und Vollgas!
:lol: Mit Deiner kleinen Sechser kannst Du da ZigZack fahren.
Wir reden hier von Boden-Boden-Raketen mit rund 200PS, die ziehen im 6. Gang ab wie Deine im 2. Gang. :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Krulli#10 hat geschrieben:Originale Schwingenlager, Übersetzung 16-43, Kette um 2 Glieder länger, Rad dadurch ganz hinten. Federbeinexzenter so gestellt, dass das Heck tief steht und der Gabelüberstand an der oberen Gabelbrücke beträgt 2mm. Also m.E. schon so gut wie alles für Traktion am Hinterrad getan...
Wie kann man mit der Geometrie fahren :shock: Muß doch wie ein LKW fahren, oder?
Ach ja...oder hast du dann das Federbein viel länger stehen als das originale.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

@chris86

Schickes rennen, welche Übersetzung bisten Gefahren und das ist ne Kilo k9 oder was?
Gruß
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Normen hat geschrieben:
Krulli#10 hat geschrieben:Originale Schwingenlager, Übersetzung 16-43, Kette um 2 Glieder länger, Rad dadurch ganz hinten. Federbeinexzenter so gestellt, dass das Heck tief steht und der Gabelüberstand an der oberen Gabelbrücke beträgt 2mm. Also m.E. schon so gut wie alles für Traktion am Hinterrad getan...
Wie kann man mit der Geometrie fahren :shock: Muß doch wie ein LKW fahren, oder?
Ach ja...oder hast du dann das Federbein viel länger stehen als das originale.

Grüße Normen


Also mein Federbein ist länger (Wieviel?), klar sonst wäre es ja ein Traktor!!
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Online
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Langer hat geschrieben:@chris86

Schickes rennen, welche Übersetzung bisten Gefahren und das ist ne Kilo k9 oder was?
Gruß

Jup is ne k9 und mit ner 16/43
to be the best you have to beat the best
Antworten