Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- zx10ralex Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 11:50
- Motorrad: BMW S1000RR/KTMRC8R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Sari
- Wohnort: Schlöben/Gröben
Kann dir da leider auch nicht weiter helfen - gebe es aber mal an All InTeam weiter.
Zu Gefährlich kann ich nur sagen, daß ich in allen Gruppen fahre...aber mit einer gewissen Sorgfalt ist da nichts gefährliches dran. Leider ist das nicht bei allen so...siehe deinen Kollegen der gestürzt ist - der war zwar in rot aber hat sich da benommen als gehöre ihm die Strecke allein - unverantwortlich!!
Grüße Normen[/quote]
Das mit meinen Boxeinkollegen sehe ich genauso, man muss halt auf passen. Wenn man so schnell ist wie er dann muss man damit rechnen das selbst in der schnellsten Gruppe Fahrer sind die 3-4 sek. langsamer sind. Denke bei deinen Zeiten die du fährst ist das ja genauso.
Möchte auch hier keinen schlecht machen. Ist halt meine Erfahrung!
War mit Bike Promotion zum Männertag aufn Lausitzring(wieder mal) und muss sagen ist halt irgendwie Professioneller. Transponter brauchte man wurde aber auch kostenlos gestellt! Zeiten gab es kostenlos dazu!!
HPS braucht man keinen Transponter muss man auch nicht mieten!!
Zu Gefährlich kann ich nur sagen, daß ich in allen Gruppen fahre...aber mit einer gewissen Sorgfalt ist da nichts gefährliches dran. Leider ist das nicht bei allen so...siehe deinen Kollegen der gestürzt ist - der war zwar in rot aber hat sich da benommen als gehöre ihm die Strecke allein - unverantwortlich!!
Grüße Normen[/quote]
Das mit meinen Boxeinkollegen sehe ich genauso, man muss halt auf passen. Wenn man so schnell ist wie er dann muss man damit rechnen das selbst in der schnellsten Gruppe Fahrer sind die 3-4 sek. langsamer sind. Denke bei deinen Zeiten die du fährst ist das ja genauso.
Möchte auch hier keinen schlecht machen. Ist halt meine Erfahrung!
War mit Bike Promotion zum Männertag aufn Lausitzring(wieder mal) und muss sagen ist halt irgendwie Professioneller. Transponter brauchte man wurde aber auch kostenlos gestellt! Zeiten gab es kostenlos dazu!!
HPS braucht man keinen Transponter muss man auch nicht mieten!!
-
- all-inteam Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 10:05
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,
so, jetzt habe ich ja die ein oder andere Meinung gehört und denke es ist mal notwendig das mal aufzuklären.
Boxen: ja, das war definitiv der Fehler von uns und dem Sachsenring, der Sachsenring hat uns 14 Boxen zugesagt, leider haben sie nicht erwähnt das wir nur 12 vermieten können und die zwei Boxen einmal die Teambox und einmal die Durchfahrtsbox ist, diese 2 Boxen waren die Jahre immer in dem Vertrag mit drinnen und wurden nicht mitgerechnet, so kam es zu dem Fehler. Entschuldigung dafür, wird sicher nicht mehr passieren, das ist mal sicher und somit abgehakt. Weiter haben wir nicht einfach die Teilnehmer in irgendwelche Boxen mit eingepflanzt sondern haben freundlich und anständig bei denjenigen nachgefragt ob es den möglich sei noch jemanden mit aufzunehmen, hier haben wir aufgrund des schlechten Wetters von den Boxenmietern ein "na klar, kein Problem" bekommen, verstehe jetzt nicht das das Thema so dargestellt wird als ob wir einfach irgendwelche Teilnehmer ohne Absprache einquatiert haben.
Gruppeneinteilung: auch hier haben wir nicht einfach mal so die Teilnehmer in irgendwelche Gruppen eingeteilt sondern nur nach der Anmeldung gehandelt, jeder konnte sich bei der Online Anmeldung erstmal selbst einteilen, macht übrigens jeder Veranstalter so.
Transponder: auf unserer Website steht unter Termine klar das diese 15 Euro kosten, somit war dies auch kein Geheimnis oder eine Überraschung, wir werden aber gern die Kritik zum Anlass nehmen und die Transponder ohne Miete herauszugeben, in wie weit die Teilnehmergebühr dann bei 279,- bleibt, müssen wir dann allerdings mal durchrechnen. Ja, und auch zukünftig wird jeder einen Transponder bekommen um die selbst getätigte Gruppeneinteilung auch zu überwachen und dann auch zu korrigieren, wer möchte schon in der schnellen Gruppe fahren und dann auf einen langsamen Fahrer auflaufen, wir nicht und deshalb geht uns die Sicherheit aller Teilnehmer vor. Irgend jemand hat auch geschrieben das wir 170 Teilnehmer hatten, wir hatten nur 132, aber man kann sich ja auch mal vertun, so wie wir mit unseren Boxen. Alles in allem war es einfach nur scheiß Wetter und das hat die Gruppeneinteilung nach gefahrenen Zeiten einfach nur schwierig gemacht da nicht alle gefahren sind, wir haben uns aber die größte Mühe gegeben das Thema Boxen und Gruppeneiteilung für jeden Teilnehmer so angenehm wie nur möglich zu machen, hat die vergangenen Jahre ja auch geklappt. Für alle die wir nicht 100%ig zufrieden stellen konnten, möchte ich mich entschuldigen. Trotz allem belibt unsere Devise "all-inTeam" und alle gehören dazu, das war der eigentliche Urprung auch denen das Rennstrecken fahren zu ermöglichen die nicht so einen dicken Geldbeutel haben und das klappt, die Sachsenring Termine waren Ende Februar - Mitte März bereits ausgebucht, so schlecht können wir also garnicht sein. Wir werden mit anderen Renntrainigsveranstaltern verglichen, klar, das ist normal, aber eigentlich wollen wir das garnicht da wir uns auch nicht an das Preisgefüge der anderen anlehnen. Wir freuen uns trotzdem über jeden der mit uns fährt und unsere Devise unterstützt, bei uns läuft das nunmal alles etwas familiärer ab und viele finden das gerade gut.
Viele Grüße
Heiko vom all-inTeam
so, jetzt habe ich ja die ein oder andere Meinung gehört und denke es ist mal notwendig das mal aufzuklären.
Boxen: ja, das war definitiv der Fehler von uns und dem Sachsenring, der Sachsenring hat uns 14 Boxen zugesagt, leider haben sie nicht erwähnt das wir nur 12 vermieten können und die zwei Boxen einmal die Teambox und einmal die Durchfahrtsbox ist, diese 2 Boxen waren die Jahre immer in dem Vertrag mit drinnen und wurden nicht mitgerechnet, so kam es zu dem Fehler. Entschuldigung dafür, wird sicher nicht mehr passieren, das ist mal sicher und somit abgehakt. Weiter haben wir nicht einfach die Teilnehmer in irgendwelche Boxen mit eingepflanzt sondern haben freundlich und anständig bei denjenigen nachgefragt ob es den möglich sei noch jemanden mit aufzunehmen, hier haben wir aufgrund des schlechten Wetters von den Boxenmietern ein "na klar, kein Problem" bekommen, verstehe jetzt nicht das das Thema so dargestellt wird als ob wir einfach irgendwelche Teilnehmer ohne Absprache einquatiert haben.
Gruppeneinteilung: auch hier haben wir nicht einfach mal so die Teilnehmer in irgendwelche Gruppen eingeteilt sondern nur nach der Anmeldung gehandelt, jeder konnte sich bei der Online Anmeldung erstmal selbst einteilen, macht übrigens jeder Veranstalter so.
Transponder: auf unserer Website steht unter Termine klar das diese 15 Euro kosten, somit war dies auch kein Geheimnis oder eine Überraschung, wir werden aber gern die Kritik zum Anlass nehmen und die Transponder ohne Miete herauszugeben, in wie weit die Teilnehmergebühr dann bei 279,- bleibt, müssen wir dann allerdings mal durchrechnen. Ja, und auch zukünftig wird jeder einen Transponder bekommen um die selbst getätigte Gruppeneinteilung auch zu überwachen und dann auch zu korrigieren, wer möchte schon in der schnellen Gruppe fahren und dann auf einen langsamen Fahrer auflaufen, wir nicht und deshalb geht uns die Sicherheit aller Teilnehmer vor. Irgend jemand hat auch geschrieben das wir 170 Teilnehmer hatten, wir hatten nur 132, aber man kann sich ja auch mal vertun, so wie wir mit unseren Boxen. Alles in allem war es einfach nur scheiß Wetter und das hat die Gruppeneinteilung nach gefahrenen Zeiten einfach nur schwierig gemacht da nicht alle gefahren sind, wir haben uns aber die größte Mühe gegeben das Thema Boxen und Gruppeneiteilung für jeden Teilnehmer so angenehm wie nur möglich zu machen, hat die vergangenen Jahre ja auch geklappt. Für alle die wir nicht 100%ig zufrieden stellen konnten, möchte ich mich entschuldigen. Trotz allem belibt unsere Devise "all-inTeam" und alle gehören dazu, das war der eigentliche Urprung auch denen das Rennstrecken fahren zu ermöglichen die nicht so einen dicken Geldbeutel haben und das klappt, die Sachsenring Termine waren Ende Februar - Mitte März bereits ausgebucht, so schlecht können wir also garnicht sein. Wir werden mit anderen Renntrainigsveranstaltern verglichen, klar, das ist normal, aber eigentlich wollen wir das garnicht da wir uns auch nicht an das Preisgefüge der anderen anlehnen. Wir freuen uns trotzdem über jeden der mit uns fährt und unsere Devise unterstützt, bei uns läuft das nunmal alles etwas familiärer ab und viele finden das gerade gut.
Viele Grüße
Heiko vom all-inTeam
Grundlegend war mit den Problemen bei der Gruppeneinteilung eher gemeint, dass einige direkt von Beginn an in falsche Gruppen eingeteilt wurden. Alex in Gruppe D und ich in Gruppe B.
Dass die Einteilung bei den schlechten Witterungsverhältnissen schwierig ist, ist keine Frage. Das habt ihr gut gelöst und auch das freie Fahren im Regen war top, denn so kam ich auf knapp 100Runden an beiden Tagen (hätten auch 110 sein können, wenn wir mit dem Reifenwechsel zeitiger begonnen hätten [aber egal]). Das Wetter hat bei mir persönlich auch etwas die jagt nach guten Rundenzeiten versaut, aber das ist nunmal so...
Da ich aber gern auch mal im Regen fahre, hats dennoch riesig Spaß gemacht.
Zum "Problem" Startnummern: Bei der Anmeldung wurde mir schon entgegnet mit: "frag bloß nicht nach den Nummern, da lief was falsch". Kommt halt mal vor und ist bei einer reinen Trainingsveranstaltung auch nicht soooo entscheidend, daher mir persönlich egal.
Dass die Einteilung bei den schlechten Witterungsverhältnissen schwierig ist, ist keine Frage. Das habt ihr gut gelöst und auch das freie Fahren im Regen war top, denn so kam ich auf knapp 100Runden an beiden Tagen (hätten auch 110 sein können, wenn wir mit dem Reifenwechsel zeitiger begonnen hätten [aber egal]). Das Wetter hat bei mir persönlich auch etwas die jagt nach guten Rundenzeiten versaut, aber das ist nunmal so...
Da ich aber gern auch mal im Regen fahre, hats dennoch riesig Spaß gemacht.
Zum "Problem" Startnummern: Bei der Anmeldung wurde mir schon entgegnet mit: "frag bloß nicht nach den Nummern, da lief was falsch". Kommt halt mal vor und ist bei einer reinen Trainingsveranstaltung auch nicht soooo entscheidend, daher mir persönlich egal.
was war da denn los? Hab ich gar nicht mitbekommen?Normen hat geschrieben: Leider ist das nicht bei allen so...siehe deinen Kollegen der gestürzt ist - der war zwar in rot aber hat sich da benommen als gehöre ihm die Strecke allein - unverantwortlich!!
Grüße Normen
hi Normen, zufällig bin ich der Kollege der mit der Grünen abgeflogen ist. Unverantwortlich nenne ich die Gruppeneinteilung...brauch mir dazu nur eure Zeitenliste an zu sehen, da waren in der roten Gruppe Leute dabei die mit 1:48Zeiten und sogar noch höher glänzen, wie des dann ausschaut wenn du oben an der Kuppe mit über 200 die schnelle Rechtskurve ankommst und so einer dann förmlich die Linie blockiert brauch ich dir als Rennfahrer nicht zu sagen oder?? Deshalb und genau deshalb ist die richtige Gruppeneinteilung das wichtigste überhaupt um die Sicherheit der einzelnen Fahrer gewährleisten zu können! Es hätte ja auch anders ausgehen können.......dazu kommt, dass mir einige Fahrer in der roten Gruppe den Eindruck machten als wären sie es erste mal auf dem Sari und demnach auch öfter vor und in der Kurve die Linie wechselten.... hier gabs auch glaub zweiter Turn ein Berührung mit der RC8 anfahrt Omega der war mit Straßenreifen bei Regen unterwegs (also langsam) fuhr diese kompl. falsch an, bemerkte das er zu weit innen war zog nach aussen wo ich grad auf der Linie neben ihm vorbei ging und fuhr mir an den Auspuff tja....da soll mal einer was sagen. Ausserdem wars du immer hinter mir um zu beurteilen wie ich fahre??? Meine bestZeit liegt bei 1:31.786 würd sagen könnte man mal so stehen lassen...nachm vierten mal Sari?Normen hat geschrieben: Leider ist das nicht bei allen so...siehe deinen Kollegen der gestürzt ist - der war zwar in rot aber hat sich da benommen als gehöre ihm die Strecke allein - unverantwortlich!!
Grüße Normen
und genau da liegt der Fehler, ihr habt euch bei der Gruppeneinteilung auf die Online Anmeldungen verlassen. Vorerst mal ok. geht ja gar nicht anders und ja das machen andere Veranstalter auch so. Aber ihr hättet spät. nach dem ersten Trockenturn Montag Mittag ein Update der Gruppeneinteilung machen müssen. Ständig wechselnde Verhältnisse....stimmt nicht ganz, denn Regen war nur Vormittags, als es beide Tage Mittags aufgerissen hat blieb es trocken. Ausserdem wer im Naßen nur um die 2:00er Zeiten fährt der kommt im trocknen sicher auch net unter 1:40 denk ich mal. Ich bleib dabei die Gruppeneinteilung war absolut daneben. Nur mal als kleiner Vorschlag gedacht, vielleicht macht man das beim nächsten mal besser.all-inteam hat geschrieben: Gruppeneinteilung: auch hier haben wir nicht einfach mal so die Teilnehmer in irgendwelche Gruppen eingeteilt sondern nur nach der Anmeldung gehandelt, jeder konnte sich bei der Online Anmeldung erstmal selbst einteilen, macht übrigens jeder Veranstalter so.
Heiko vom all-inTeam
grüssle
Markus
Zuletzt geändert von ikasawaK am Montag 11. Juni 2012, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
- ed1 Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
- Motorrad: Daytona 675
- Kontaktdaten:
Also ich war am besagten Termin auch da.
Bin auch schon davor mit AIT gefahren. Und wenn die so schlecht wären hätte ich da nicht mehr gebucht.
Da wir zwei Boxen hatten haben wir das natürlich auch mitbekommen. Die Frage, die ich mir stelle, ist nur warum der Sari nicht so flexibel ist und schnell die entsprechenden Boxen nachgeschoben hat?
Ich habe auch meine Startnummer und meine Gruppeneinteilung bekommen wie gebucht und wie bei den anderen Veranstaltungen davor auch. Daher wurde ich die Situation die hier beschrieben ist als Ausrutscher abhacken. Das ist für den Betreffenden sicher nicht schön kann aber nicht als Standard bei AIT gelten.Die Fahrzeit war wirklich mau aber für den Preis absolut gerechtfertigt und für das Wetter kann leider auch keiner was. Ich hätte die Veranstaltung einfach 15€ teurer gemacht und die Transponder inklusive genommen. Ich habe auch die Unzufriedenheit in der Schlange beim Transpondermann mit bekommen.
Die Betreung und Versorgung war herzlich wie immer und der Cafespezialitätenautomat hat auch den verregneten kalten Tag etwas schöner gemacht.
Danke dafür, ich liebe Kaffee!
Da wir schon mal alle so schön zusammen sind:
Ich habe eigentlich nur zwei Kretikpunkte oder Anregungen an Euch.
1. Es wäre schön wenn man im Vorfeld eine Box zugewiesen bekommen könnte und diese beziehen kann wenn man da ist und nicht erst wenn man sich anmeldet.
2. Ich finde es jedes mal doof Eure Startnummer nehmen zu müssen. Es wäre Super wenn man nur einen Teilnehmeraufkleber wie sonst auch üblich benötigt. Die meisten überkleben Ihre Startnummern mit Euren.
Soll eher eine Anregung sein!
Grüße und ich werde wieder mit Euch buchen!
Bin auch schon davor mit AIT gefahren. Und wenn die so schlecht wären hätte ich da nicht mehr gebucht.
Da wir zwei Boxen hatten haben wir das natürlich auch mitbekommen. Die Frage, die ich mir stelle, ist nur warum der Sari nicht so flexibel ist und schnell die entsprechenden Boxen nachgeschoben hat?
Ich habe auch meine Startnummer und meine Gruppeneinteilung bekommen wie gebucht und wie bei den anderen Veranstaltungen davor auch. Daher wurde ich die Situation die hier beschrieben ist als Ausrutscher abhacken. Das ist für den Betreffenden sicher nicht schön kann aber nicht als Standard bei AIT gelten.Die Fahrzeit war wirklich mau aber für den Preis absolut gerechtfertigt und für das Wetter kann leider auch keiner was. Ich hätte die Veranstaltung einfach 15€ teurer gemacht und die Transponder inklusive genommen. Ich habe auch die Unzufriedenheit in der Schlange beim Transpondermann mit bekommen.
Die Betreung und Versorgung war herzlich wie immer und der Cafespezialitätenautomat hat auch den verregneten kalten Tag etwas schöner gemacht.

Da wir schon mal alle so schön zusammen sind:
Ich habe eigentlich nur zwei Kretikpunkte oder Anregungen an Euch.
1. Es wäre schön wenn man im Vorfeld eine Box zugewiesen bekommen könnte und diese beziehen kann wenn man da ist und nicht erst wenn man sich anmeldet.
2. Ich finde es jedes mal doof Eure Startnummer nehmen zu müssen. Es wäre Super wenn man nur einen Teilnehmeraufkleber wie sonst auch üblich benötigt. Die meisten überkleben Ihre Startnummern mit Euren.
Soll eher eine Anregung sein!
Grüße und ich werde wieder mit Euch buchen!
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
*nur fahren macht schnell*
Alex .....3-4Sek. wäre ja absolut ok., aber schau dir doch mal die Liste genauer an! bis 1:52 sind se in der roten Gruppe gefahren. des sind 20Sek. ........der steht. Es lenkt verdammt nochmal gehörig ab, wenn du aus der Kurve kommst und steht so einer plötzlich auf der Linie. Als Beispiel mal die Blindlinks....oben nach der Audibrücke....sag mir an der Stelle wo du da in Schräglage ausweichen kannst? Bei Zeiten über 1:40ig geht das vielleicht noch, aber drunter bist du an der Stelle richtig schnell zwei Bikes nebeneinander geht an der Stelle nicht.zx10ralex hat geschrieben: Das mit meinen Boxeinkollegen sehe ich genauso, man muss halt auf passen. Wenn man so schnell ist wie er dann muss man damit rechnen das selbst in der schnellsten Gruppe Fahrer sind die 3-4 sek. langsamer sind.
Ausserdem...hab ich behauptet....es sei jemmand anderes schuld? Ich bin froh das nicht mehr passiert ist an der Stelle abfliegen is normal mit mehr verbunden als mit leichten Prellungen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Hi,ikasawaK hat geschrieben:hi Normen, zufällig bin ich der Kollege der mit der Grünen abgeflogen ist. Unverantwortlich nenne ich die Gruppeneinteilung...brauch mir dazu nur eure Zeitenliste an zu sehen, da waren in der roten Gruppe Leute dabei die mit 1:48Zeiten und sogar noch höher glänzen, wie des dann ausschaut wenn du oben an der Kuppe mit über 200 die schnelle Rechtskurve ankommst und so einer dann förmlich die Linie blockiert brauch ich dir als Rennfahrer nicht zu sagen oder?? Deshalb und genau deshalb ist die richtige Gruppeneinteilung das wichtigste überhaupt um die Sicherheit der einzelnen Fahrer gewährleisten zu können! Es hätte ja auch anders ausgehen können.......dazu kommt, dass mir einige Fahrer in der roten Gruppe den Eindruck machten als wären sie es erste mal auf dem Sari und demnach auch öfter vor und in der Kurve die Linie wechselten.... hier gabs auch glaub zweiter Turn ein Berührung mit der RC8 anfahrt Omega der war mit Straßenreifen bei Regen unterwegs (also langsam) fuhr diese kompl. falsch an, bemerkte das er zu weit innen war zog nach aussen wo ich grad auf der Linie neben ihm vorbei ging und fuhr mir an den Auspuff tja....da soll mal einer was sagen. Ausserdem wars du immer hinter mir um zu beurteilen wie ich fahre??? Meine bestZeit liegt bei 1:31.786 würd sagen könnte man mal so stehen lassen...nachm vierten mal Sari?Normen hat geschrieben: Leider ist das nicht bei allen so...siehe deinen Kollegen der gestürzt ist - der war zwar in rot aber hat sich da benommen als gehöre ihm die Strecke allein - unverantwortlich!!
Grüße Normen
und genau da liegt der Fehler, ihr habt euch bei der Gruppeneinteilung auf die Online Anmeldungen verlassen. Vorerst mal ok. geht ja gar nicht anders und ja das machen andere Veranstalter auch so. Aber ihr hättet spät. nach dem ersten Trockenturn Montag Mittag ein Update der Gruppeneinteilung machen müssen. Ständig wechselnde Verhältnisse....stimmt nicht ganz, denn Regen war nur Vormittags, als es beide Tage Mittags aufgerissen hat blieb es trocken. Ausserdem wer im Naßen nur um die 2:00er Zeiten fährt der kommt im trocknen sicher auch net unter 1:40 denk ich mal. Ich bleib dabei die Gruppeneinteilung war absolut daneben. Nur mal als kleiner Vorschlag gedacht, vielleicht macht man das beim nächsten mal besser.all-inteam hat geschrieben: Gruppeneinteilung: auch hier haben wir nicht einfach mal so die Teilnehmer in irgendwelche Gruppen eingeteilt sondern nur nach der Anmeldung gehandelt, jeder konnte sich bei der Online Anmeldung erstmal selbst einteilen, macht übrigens jeder Veranstalter so.
Heiko vom all-inTeam
grüssle
Markus
du Möchtegern Rennfahrer!
Ich bin in dem Turn wo du gestürzt bist hinter dir hergefahren und habe mir in aller Ruhe angeschaut was du da so treibst! Dein Sturz war satt mit Ansage, da du bei den derzeitigen Bedingungen weit übers Limit unterwegs warst. Die Strecke hatte null Grip, was du aber auch andere anscheinend nicht gemerkt haben ...oder merken wollten. Siehe 3 Abflüge in 20 Minuten...und dann noch an der selben Stelle.

Und nun zu deiner tollen Fahrweise: Ende Start Ziel hast du eine R6 Fahrerin satt abgedrängt..nächste Aktion war dann schon im Omega wo du auf der Ideallinie, die aber leider gerade besetzt war jemanden überholen wolltest - Platz hat dir dann nicht gereicht, aber egal da wurde der andere erstmal etwas weggerempelt und weiter ging es. Sagmal---Gehts noch? Du bist nicht allein auf der Strecke und die anderen haben ganz normal ihre Linie gefahren - das hat NICHTS mit zu langsam für eine Gruppe zu tun - SO benimmt man sich nicht!!
Und gerade weil du ja sooo schnell bist, gehört sich das einmal mehr nicht, denn dann solltest du die nötige Erfahrung eigentlich haben! Komisch daß ich in allen Gruppen fahre ohne dabei andere Teilnehmer zu bedrängen - man muß halt ab und an auch mal ein Kurve warten - ist ja schließlich kein Rennen....nichtmal ein Quali.
Übrigens...wärst du in dem Turn nicht gestürzt, hätte ich dir schon vor Ort die passenden Worte dazu gesagt.
Grüße Normen
...schon gewußt-wir sind alle keine Rennfahrer sondern fahren aus Hobby ein wenig im Kreis

- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Normen hat geschrieben:Grüße Normen
...schon gewußt-wir sind alle keine Rennfahrer sondern fahren aus Hobby ein wenig im Kreis

Hier mal ein Beispiel wie man es macht:
http://www.youtube.com/watch?v=PJLaKsrBLJM
so bei 2:40 geht es los
es ist der Sachsenring, der KTM Fahrer sollte bekannt sein der ist Rennfahrer, der mit der R6 bin ich und ich warte lieber mal bis frei ist
Zu den Eckdaten: das war das Quali zum 4 Stundenrennen 2011 da gab es Zeitenunterschiede von 1:26,1 von Muggeridge bis 1:55,7 von egal tut nix zur Sache das sind mal eben 30 sek. und da wurde keine Abgeräumt

Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- Blue Blade Offline
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
- Motorrad: CBR 600 RR PC 37
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Lippstadt
Möchte keine Partei ergreifen, jedoch finde ich Normens Satz sehr beachtlich, dass die Rennstreckefahrerei für uns bzw für die meisten von uns "nur" Hobby ist. Das sollte man sich gelegentlich vor Augen halten!
Ich selber kann die Situation nicht beurteilen, mangels Anwesenheit und ausreichender Fachkenntnis, was mich aber in letzter Zeit (es gab/gibt mehrere Freds, die diese Thematik behandeln) ein wenig nachdenklich macht:
Im Prinzip sind alle von uns mit dem Motorradfahren auf der Straße angefangen und man hat dort irgendwann auch gelernt, dass Fahren auf der letzten Rille nicht drin ist. Also hat man einen Gang zurückgeschaltet und sich den Verhältnissen mehr angepasst und gelernt, wann man besonders,besonders, besonders aufmerksam und umsichtig sein muss und wann man tendentiell ein wenig fliegen lassen kann.
Auf der Renne scheint das mittlerweile sehr viele nicht mehr zu interessieren. Liegt es daran, dass man sich für die Rennstrecke entschieden hat, WEIL Straße viel zu gefährlich ist und man immer mit den Fehlern anderer rechnen muss??? Und nun entstehen auf der Rennstrecke vermehrt die gleichen Verhältnisse aber hier muss man nicht mehr aufpassen??? Für mich widersprüchlich, Rücksicht nehmen gehört ÜBERALL dazu, auf beiden Seiten!
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man verhältnismäßig viel für verhältnismäßig wenig, nämlich NICHTS, riskieren muss?!
@Markus: ich möchte nochmal betonen, dass ich mit meinem Beitrag nicht dich persönlich angreifen möchte, sondern mir die Thematik nur gerade auf der Seele brennt!
Ich selber kann die Situation nicht beurteilen, mangels Anwesenheit und ausreichender Fachkenntnis, was mich aber in letzter Zeit (es gab/gibt mehrere Freds, die diese Thematik behandeln) ein wenig nachdenklich macht:
Im Prinzip sind alle von uns mit dem Motorradfahren auf der Straße angefangen und man hat dort irgendwann auch gelernt, dass Fahren auf der letzten Rille nicht drin ist. Also hat man einen Gang zurückgeschaltet und sich den Verhältnissen mehr angepasst und gelernt, wann man besonders,besonders, besonders aufmerksam und umsichtig sein muss und wann man tendentiell ein wenig fliegen lassen kann.
Auf der Renne scheint das mittlerweile sehr viele nicht mehr zu interessieren. Liegt es daran, dass man sich für die Rennstrecke entschieden hat, WEIL Straße viel zu gefährlich ist und man immer mit den Fehlern anderer rechnen muss??? Und nun entstehen auf der Rennstrecke vermehrt die gleichen Verhältnisse aber hier muss man nicht mehr aufpassen??? Für mich widersprüchlich, Rücksicht nehmen gehört ÜBERALL dazu, auf beiden Seiten!
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man verhältnismäßig viel für verhältnismäßig wenig, nämlich NICHTS, riskieren muss?!
@Markus: ich möchte nochmal betonen, dass ich mit meinem Beitrag nicht dich persönlich angreifen möchte, sondern mir die Thematik nur gerade auf der Seele brennt!
hi Normen, also der Ton den du da so bisse anschlägst gefällt mir irgendwie nicht! Möchtegern Rennfahrer bin ich keiner...mein Name ist Markus net mehr und net weniger.Normen hat geschrieben: Hi,
du Möchtegern Rennfahrer!
Ich bin in dem Turn wo du gestürzt bist hinter dir hergefahren und habe mir in aller Ruhe angeschaut was du da so treibst! Dein Sturz war satt mit Ansage, da du bei den derzeitigen Bedingungen weit übers Limit unterwegs warst. Die Strecke hatte null Grip, was du aber auch andere anscheinend nicht gemerkt haben ...oder merken wollten. Siehe 3 Abflüge in 20 Minuten...und dann noch an der selben Stelle.![]()
Und nun zu deiner tollen Fahrweise: Ende Start Ziel hast du eine R6 Fahrerin satt abgedrängt..nächste Aktion war dann schon im Omega wo du auf der Ideallinie, die aber leider gerade besetzt war jemanden überholen wolltest - Platz hat dir dann nicht gereicht, aber egal da wurde der andere erstmal etwas weggerempelt und weiter ging es. Sagmal---Gehts noch? Du bist nicht allein auf der Strecke und die anderen haben ganz normal ihre Linie gefahren - das hat NICHTS mit zu langsam für eine Gruppe zu tun - SO benimmt man sich nicht!!
Und gerade weil du ja sooo schnell bist, gehört sich das einmal mehr nicht, denn dann solltest du die nötige Erfahrung eigentlich haben! Komisch daß ich in allen Gruppen fahre ohne dabei andere Teilnehmer zu bedrängen - man muß halt ab und an auch mal ein Kurve warten - ist ja schließlich kein Rennen....nichtmal ein Quali.
Übrigens...wärst du in dem Turn nicht gestürzt, hätte ich dir schon vor Ort die passenden Worte dazu gesagt.
Grüße Normen
...schon gewußt-wir sind alle keine Rennfahrer sondern fahren aus Hobby ein wenig im Kreis
Das einer hinter mir war hab ich gehört müsste aber spät. Audibrücke nicht mehr so gewesen sein....zumin. hab ich schon runter zur Karthalle nix mehr gehört...wenn du in aller Ruhe hinter mir warst...frag ich mich warum du net überholt hast? Hättest mir ja mit deiner Erfahrung dann anzeigen können das ich bisse Gas rausnehmen soll.
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht an die R6 beim anbremsen der CocaCola erinnern....abgedrängt hab ich da sicher niemanden....auch net im Omega. Wenn du das mit der RC8 meinst....das war im zweiten Turn und der Typ is mir an ESD gefahren....hab mich sogar noch umgeschaut ob er nicht geflogen ist. Da kann ich aber nix dafür wenn der einfach mal so seine Linie aufmacht....genau das mein ich ja wären alle ziemlich gleich schnell kämmen solche Situationen gar nicht zu stande das einer so aufläuft.
Wenn du bei meinem Abflug hinter mir warst...dann hast du bestimmt gesehen das ich den rechts Bogen oben ziemlich spitz nehmen musste, da ich erstens in der links davor en tick zu schnell war deshalb bisse zu weit nach recht raus kamm, dazu links eine R6 oder wars neS1000rr gefahren ist...und zwar wesentlich langsamer, deshalb musste ich mehr Schräglage gehen damit mir am Kurvenausgang die Strecke nicht aus geht und dabei ist das VR eingeknickt. So habs ich gesehen....jetzt würd mich dazu noch dein Statement interessieren. Aber deiner Meinung war ich ja viel zu schnell für das was die Strecke an grip her gab....komisch nur das du unmittelbar und gelangweilt hinter mir warst??
Sicher is bei mir aufm Bike die Leidenschaft mit dabei.....aber deshalb würde ich sicher keinen Anderen abdrängt oder gar wegrempelt...Leute die mich kennen wissen das. Ich bin ein fairer Fahrer, das will ich noch gesagt haben.
ps. Ich war doch mal in der Box bei Euch neben dir gestanden...hättest mich ja blos ansprechen brauchen. bzw. du wusstest bestimmt welche Box ich hatte. Von da her.....ich kann mit Kritik leben wir sind alle nur Menschen. Aber eins kann ich absolut net so stehen lassen...das mit dem ich hätte andere von der Strecke geschoben....alter Schwede das werd ich sauer!
grüssle #75
Zuletzt geändert von ikasawaK am Montag 11. Juni 2012, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.