Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
alne ist top...
gibts auch ein längeren thread hier im forum
gibts auch ein längeren thread hier im forum
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Und in welcher Preisregion bewegen wir uns bei den versch. Herstellern?
Ist mein Budget realistisch?
Ist mein Budget realistisch?
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Ich hab mir im Januar bei ALNE ne Einteile Kombi anfertigen lassen,
mit Rindleder in Rennausstattung hab ich 1400 € bezahlt.
War etwas günstiger weil die Jubiläum hatten, mußt mal anfragen
ob das noch aktuell ist
Ausser den aufgezählten gibt es noch http://www.erbo.de/de/
die sind aber in Norddeutschland .
mit Rindleder in Rennausstattung hab ich 1400 € bezahlt.
War etwas günstiger weil die Jubiläum hatten, mußt mal anfragen
ob das noch aktuell ist

Ausser den aufgezählten gibt es noch http://www.erbo.de/de/
die sind aber in Norddeutschland .
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8699
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
ALNE bietet imho auch Stangenware an,
wenn Du also Glück hast und in eine Kombi passt, die bei denen vor Ort rumhängen,
wird das Ganze auch sicher um Einiges günstiger.
Ich schwöre auch seit Jahren (und 13 Stürzen) auf ALNE
wenn Du also Glück hast und in eine Kombi passt, die bei denen vor Ort rumhängen,
wird das Ganze auch sicher um Einiges günstiger.
Ich schwöre auch seit Jahren (und 13 Stürzen) auf ALNE

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
bei alne bekommste für dieses budget auf jedenfall das was du suchst.
preise und ausstattung kannste hier sehen
http://www.alne-leder.de/produkte/leder ... reise.html
preise und ausstattung kannste hier sehen
http://www.alne-leder.de/produkte/leder ... reise.html
-
- Butcher1 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
- Motorrad: KTM RC8R Track
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Ich kann dir diese empfehlen:
www.wildracingfactory.com
Die kosten für ein Maßleder aus Känguruleder sind in etwa €1400,-
Du kannst dein Leder selbst designen oder nimmst ne Vorlage, sämtliche Sponsorenaufnäher, deine Startnummer etc sind im Preis inbegriffen.
Falls du über eine deutsche Firma kaufst, könntest dir die Mehrwertsteuer aus Italien sparen;-) wen du es gscheit machst...somit kostet es in etwa €1100,-
Ich bin damit sehr zufrieden, hatte auch schon einen Sturz mit ca 20m rutschen am Bauch. Nichts durchgescheuert, kleinere Reparaturen kosten unter €100.
Die sind echt gut und fahren bei den meisten großen Veranstaltern mit z.b Valentinos...
www.wildracingfactory.com
Die kosten für ein Maßleder aus Känguruleder sind in etwa €1400,-
Du kannst dein Leder selbst designen oder nimmst ne Vorlage, sämtliche Sponsorenaufnäher, deine Startnummer etc sind im Preis inbegriffen.
Falls du über eine deutsche Firma kaufst, könntest dir die Mehrwertsteuer aus Italien sparen;-) wen du es gscheit machst...somit kostet es in etwa €1100,-
Ich bin damit sehr zufrieden, hatte auch schon einen Sturz mit ca 20m rutschen am Bauch. Nichts durchgescheuert, kleinere Reparaturen kosten unter €100.
Die sind echt gut und fahren bei den meisten großen Veranstaltern mit z.b Valentinos...
- Pepic-Motorsport Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
In Karlsruhe findest du
http://www.motorradbekleidung-kaufen.de/
http://www.motorradbekleidung-kaufen.de/
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Schwabenleder 

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Hm... seh den Vorteil von Skill Skin im Moment nicht: wenn die ne normale Kombi nehmen, und die auf mich anpassen (das Protektorenpaket kostet dort alleine 650€), dann kann ich mir preislich vermutlich gleich ne Maßkombi kaufen... oder? Tendier im Moment zu Alne...