Zu schnell für die Landstraße?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
das Bild in der Mitte sind die Kurbs
der rest ist einfach federbein kompellt falsch eingestellt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Für mich siehts einfach so aus als wäre der Reifen nicht annähernd auf Temp gekommen - dadurch komplett zerissen.
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Ich bin den Reifen mit jeweils 2,0 und 2,1 heiß gefahren ...zu viel?Kampfschlumpf hat geschrieben:Dunlop und auch Bridgestone haben eine steifere Karkasse als Metze/Pirelli. Vll liegts doch am Fahrwerk wenn Luftdruck und so weiter i.O. war?!?!
Zumindest für den Reifen kann das wohl stimmen. Hätte nicht gedacht, dass der so empfindlich istPt-Race hat geschrieben:das Bild in der Mitte sind die Kurbs![]()
![]()
![]()
der rest ist einfach federbein kompellt falsch eingestellt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke in HH hatten wir so 20-25Grad Asphalttemp gehabt, wäre dann ein K0 dir richtige Wahl gewesen?Normen hat geschrieben:Für mich siehts einfach so aus als wäre der Reifen nicht annähernd auf Temp gekommen - dadurch komplett zerissen.
gruß
#139
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
nein desto kälter desto härter
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Nee---dann vergiss das --dachte du hättst ihn bei kaltem Wetter auf der Landstraße gefahrenPrinzesschen hat geschrieben:Ich bin den Reifen mit jeweils 2,0 und 2,1 heiß gefahren ...zu viel?Kampfschlumpf hat geschrieben:Dunlop und auch Bridgestone haben eine steifere Karkasse als Metze/Pirelli. Vll liegts doch am Fahrwerk wenn Luftdruck und so weiter i.O. war?!?!
Zumindest für den Reifen kann das wohl stimmen. Hätte nicht gedacht, dass der so empfindlich istPt-Race hat geschrieben:das Bild in der Mitte sind die Kurbs![]()
![]()
![]()
der rest ist einfach federbein kompellt falsch eingestellt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
![]()
Ich denke in HH hatten wir so 20-25Grad Asphalttemp gehabt, wäre dann ein K0 dir richtige Wahl gewesen?Normen hat geschrieben:Für mich siehts einfach so aus als wäre der Reifen nicht annähernd auf Temp gekommen - dadurch komplett zerissen.
gruß
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Vorne gehe ich nicht unter 2,1 heissPrinzesschen hat geschrieben:Ich bin den Reifen mit jeweils 2,0 und 2,1 heiß gefahren ...zu viel?
Und hinten nicht über 1.9heiss!
Je wärmer es wird, desto tiefer kannst du mit dem Luftdruck am HR gehen. Bis 1,7
Den falschen Luftdruck sehe ich jedoch nicht als Hauptgrund. Wird eher das falsch für Metze/anders eingestelltes FB sein.
P.S. Und beim nächsten Mal nimmst du nicht so nen lächerlichen Threadtitel
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Und ich dacht immer, desto kälter umso weicher die Mischung um schneller mehr Temperatur in die Pelle zu bekommen?!Pt-Race hat geschrieben:nein desto kälter desto härter
Für mich hat sich das Thema mit Metzeler erledigt und wollte den Reifen einfach mal ausprobieren und auch die Dimension.Kampfschlumpf hat geschrieben:Vorne gehe ich nicht unter 2,1 heissPrinzesschen hat geschrieben:Ich bin den Reifen mit jeweils 2,0 und 2,1 heiß gefahren ...zu viel?
Und hinten nicht über 1.9heiss!
Je wärmer es wird, desto tiefer kannst du mit dem Luftdruck am HR gehen. Bis 1,7
Den falschen Luftdruck sehe ich jedoch nicht als Hauptgrund. Wird eher das falsch für Metze/anders eingestelltes FB sein.
P.S. Und beim nächsten Mal nimmst du nicht so nen lächerlichen Threadtitel
Werde weiterhin auf Bridgestone/Dunlop fahren. Vlt mal den R10 ausprobieren.
Wunderte mich schon, dass du bei dem Threadtitel nicht der erste warst der geantwortet hat
#139
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
meine Infostand an "Faustregeln" ist:
Desdo wärmer desdo weichere Mischung (hinten) und vorne genau andersrum.
Zudem wir der Luftdruck bei steigender Temperatur immer mehr abgesenkt, wobei generell hinten immer weniger gefahren wird als vorne.
Datt hätt ich aber gerne nochmal durch ein Fachmann bestätigt
Desdo wärmer desdo weichere Mischung (hinten) und vorne genau andersrum.
Zudem wir der Luftdruck bei steigender Temperatur immer mehr abgesenkt, wobei generell hinten immer weniger gefahren wird als vorne.
Datt hätt ich aber gerne nochmal durch ein Fachmann bestätigt
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
Warum wird hier schon wg. Luftdrücken philosophiert, das ist alles nur pick-up auf dem Reifen. Also muss das Prinzesschen erstmal schnell werden. Dann bekommt man auch ein gutes Reifenabriebbild hin.
So ist das nur mit fremden Federn geschmückt.
Also üben, üben, üben....
Gruß Ingo #57
So ist das nur mit fremden Federn geschmückt.
Also üben, üben, üben....
Gruß Ingo #57
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Zu schnell für die Landstraße?
Kontaktdaten:
MRP hat geschrieben:Warum wird hier schon wg. Luftdrücken philosophiert, das ist alles nur pick-up auf dem Reifen. Also muss das Prinzesschen erstmal schnell werden. Dann bekommt man auch ein gutes Reifenabriebbild hin.
So ist das nur mit fremden Federn geschmückt.
Also üben, üben, üben....
Gruß Ingo #57
Ja mit dem Pick Up könntest du recht haben ist und macht Sinn, da ich eh meist auf dem dreckigen Teil der Strecke unterwegs bin
Mehr üben geht leider net als armer armer Student, sonst darf mich bald Peter Zwegat mal besuchen
gruß
#139