Zum Inhalt

Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Warum sollte das Ding nicht in die RJ11 passen?

Rahmen ist ja quasi gleich!
Müsste als mit der Airbox zu tun haben!
  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

Bin an solchen Dingen immer sehr interessiert. Aber das verstehen ich jetzt auch nicht. Was ist dn der Unterschied zwischen beiden Modellen. Anströmung der Airbox ist doch bei beiden gleich...oder nicht?
und mein Plastickblech hat keine Löcher. Abgasrückführung sitzt doch im Ventildeckel.
Habe den Laden mal angeschrieben. Bis jetzt noch keine Rückmeldung. Mal sehen.
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Sollte nicht untereinander passen, da der RJ15 Rahmen zur Drosselklappe hin offen ist und der RJ11 geschlossen.
Habe es ähnlich gemacht, nur die seitlichen Öffungen gelassen um evtl. einströmendes Wasser abfließen zulassen.
Bild,
Bild,
Bild

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus ,
zum Thema Ram Air.
die Rj 15 hat einen Korrekturfaktor im Mapping / ECU hinterlegt. Da brauchts eigentlich kein fettes Gebläse am PST. Habe das bei meiner nachgemessen. Es war das gleiche Lambda auf der Strecke, wie am PST ohne Ram Air Gebläse. Beim Kit Steuergerät kann man den Korrekturfaktor auch ändern.

Noogy
  • Benutzername Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:45

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Benutzername »

Habe auf der IDM Strecke etwas gefunden, dass ich vor dem Stürzen besser schon gehabt hätte.

Man kennts ja bei einem Ausritt ins Kiesbett wenn die Kiste in den Steinen landet. Schnell ist die Ringantenne der Wegfahrsperre am Zündschloss kaputt. Dann wirds richtig teuer mit dem Codieren und so weiter.

Bild

Naja und wenn man keine sandgestrahlte Gabelfüße haben möchte, oder schon hat. ;-)

Bild
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt...
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Benutzername hat geschrieben:Habe auf der IDM Strecke etwas gefunden, dass ich vor dem Stürzen besser schon gehabt hätte.

Man kennts ja bei einem Ausritt ins Kiesbett wenn die Kiste in den Steinen landet. Schnell ist die Ringantenne der Wegfahrsperre am Zündschloss kaputt. Dann wirds richtig teuer mit dem Codieren und so weiter.

Bild

Naja und wenn man keine sandgestrahlte Gabelfüße haben möchte, oder schon hat. ;-)

Bild
Die Carboncover für die Gagelfüße sind der Hammer. Kann mir jemand sagen wo man die her bekommt???

@ Wolli wir müssen unbedingt mal wieder telefonieren! Ich dachte die Yammi ist schon fast fertig....
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

@ Benutzername - das Verschlusssyst. am Fender ist interessant.

@ PASCAL müssen wir !!!

Das sind ältere Bilder. Aber leider immer noch nicht fertig. Musste auch den Termin am HHR abgeben.
:cry: :evil:
Sagen wir mal aus tech. Gründen. Prüfstand :evil:
Iwi ist dieses Jahr der Wurm drinn.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Schlüsselschutz und Carbonschutz gibts bei www.24-7gp.de ;)
und nur da ;)
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Ähm wieso sollte man noch ein Schloss am Rennmopped besitzen?
Baut das Geraffel raus und legt es auf einen Killschalter.
Funktioniert ohne Probleme, finde nur gerade nicht die richtige Belegung...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Naja im Seriensport Kl4 ist es zum beispiel nicht erlaubt das Zündschloss auszubauen.

Ich wäre vor 3 Jahren froh gewesen so einen Schutz zu haben ..da ist sie mir genau auf den Kopf gefallen und hat den Schlüssel ins Schloss gehämmert...futsch wars...

Also schon ne sinnvolle Sache !!!
Verletzungspause :(
Antworten