Zum Inhalt

SC59 Ohne Tacho fahren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Blums Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 13:21

SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Blums »

Hi Leute!
Ich will meine verunfallte SC59 wider aufbauen, diesmal ohne Tacho , da der kaput gegangen ist.
Soweit so gut, nur kommt jezt bei mir immer nach paar Meter die FI Leuchte!
Nach ein bischen recherchieren habe ich herausgefunden das der Geschwindigkeitssensor vom Originaltacho gespiesen wird! Da der aber nicht mehr vorhanden ist bekommt die ECU kein signal und geht somit ins Notprogramm...

Ich hab bischen recherchiert im netz, aber bekomme nie eine klare antwort!

Wer kann mir sagen wie er es gemacht hat? bin bestimmt nicht der erste der ohne Tacho an der SC59 fährt, oder?


Vielen dank für die Antworten schon im Voraus :band: :band:
  • Blums Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 13:21

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Blums »

Kommt schon ihr Hondianer :D hat doch bestimmt schon jemand gemacht :D
Helft mir doch :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Blums hat geschrieben:Kommt schon ihr Hondianer :D hat doch bestimmt schon jemand gemacht :D
Helft mir doch :D
Hat anscheinend noch keiner gemacht :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Hallo ich glaub da kann ich dir helfen.
Ich fahre meine SC 59 mit einem MXL da hat man das gleiche Problem.
Du musst auf das Tachosignal 10v geben dann geht sie nicht mehr in das Notprogramm.
Ich glaube das ist das Lila Kabel bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher ist schon bissl her.
Ich komme morgen wieder zu meinem Motorrad dann mach ich dir ein Foto. Und stelle es rein.
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Steffen17982 hat geschrieben:Bild
:D :D :D da hast du dir aber mächtig Mühe gegeben :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Das hab ich grad noch gefunden.
Ein Foto am Kabelbaum schicke ich dir noch.
12 V ist von der Versorgung Tacho am vorderen Kabelbaum.
Masse die Tachomasse.
Und SPVCC ist der Geschwindigkeitssensor. Ist im Handbuch auch beschrieben.
Zuletzt geändert von Steffen17982 am Dienstag 29. Mai 2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Ich hoffe hilft schon mal ein bischen...
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Hey Normen du hast doch an deiner SC die LSL Stummel verbaut.
Bekommst du da Probleme mit der Verkleidung? Ich will meine auch verändern da ich recht groß bin.
Hab bischen Bedenken wegen den Hebeln weil ich die ja weit runter drehen müsste.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Steffen17982 hat geschrieben:Hey Normen du hast doch an deiner SC die LSL Stummel verbaut.
Bekommst du da Probleme mit der Verkleidung? Ich will meine auch verändern da ich recht groß bin.
Hab bischen Bedenken wegen den Hebeln weil ich die ja weit runter drehen müsste.
Ja. Ist extrem weit unten und ich mußte die Bremse und Kupplung etwas nach oben drehen - hat mich aber nicht weiter gestört.

Grüße Normen
Antworten