Zum Inhalt

Erfahrung mit Groß Dölln

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Paul23 hat geschrieben:
Andreas84 hat geschrieben:Wieder zurück aus Groß Dölln.
War nen schönes Wochenende würde ich sagen obwohl es erst wegen dem sch.... Ordnungsamt etwas stressig war.
Glückwunsch an Paul für die zweitbeste Zeit.... Sau schnell :shock:
Bin einfach ne Graupe :lol:
Alles in allem echt tolle Veranstalltung, nen Haufen tolle Leute und super Wetter.
Hätte jetzt gern noch nen Tag drangehangen.
Bin auch grad nach Hause gekommen :roll:

Danke für die Blumen 8)

Wer warst Du denn? könntest mal ruhig Bierchen abholen, oder auch mitbringen :P :lol:
Was wurden denn so für Zeiten gefahren?

MfG
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

kasie hat geschrieben: Was wurden denn so für Zeiten gefahren?
MfG
1. mit 2:12,290
.
.
.
96. mit 3:06,179
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

@Paul,
Ich war der mit der schwarzen SC59 in deiner Gruppe... Alles fast Serie, schwarze Dainese Kombi und Suomy Helm.
Meine Freundin ist mit deiner Frau mit den Hunden unterwegs gewesen.
Ich soll da noch nen schönen Gruß ausrichten.

Die 2:12:xxx irgendwas find ich schon echt beeindruckend.
Man muss dazu sagen das auf der Graden ne kleine Schikane eingebaut wurde also vielleicht nicht ganz vergleichbar mit anderen Zeiten bei voller Streckenlänge.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Andreas84 hat geschrieben:@Paul,
Ich war der mit der schwarzen SC59 in deiner Gruppe... Alles fast Serie, schwarze Dainese Kombi und Suomy Helm.
Meine Freundin ist mit deiner Frau mit den Hunden unterwegs gewesen.
Ich soll da noch nen schönen Gruß ausrichten.
Gruß Zurück :D
Hattest Du nicht die St.Nr.9 :?:
Nächstes mal sagst aber auch Hallo und ohne Helm :wink: :smackbottom: :drinking:
Andreas84 hat geschrieben:Die 2:12:xxx irgendwas find ich schon echt beeindruckend.
Man muss dazu sagen das auf der Graden ne kleine Schikane eingebaut wurde also vielleicht nicht ganz vergleichbar mit anderen Zeiten bei voller Streckenlänge.
2:12 ist schon nicht ohne, ob mit oder auch ohne die Hütchen-Schikane mitten auf der Gegengerade.... :bang:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Wollte eigentlich auch mal rum kommen aber erst hattest du wohl scheinbar probleme mit deinem Mofa wo ich nicht nerven wollte und später hat mein Spezi nen bisschen probleme mit seinem Laubfrosch gehabt.
Bin aber alles in allem ganz zufrieden.
Hab mich im allerletzten Turn noch mal nen bisschen verbessert.
Am Ende stand eine 2:20:500 und "Platz" 26 oder 27.
Fand ich okay für meine Verhältnisse. :)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Andreas84 hat geschrieben:Wollte eigentlich auch mal rum kommen aber erst hattest du wohl scheinbar probleme mit deinem Mofa wo ich nicht nerven wollte und später hat mein Spezi nen bisschen probleme mit seinem Laubfrosch gehabt.
Bin aber alles in allem ganz zufrieden.
Hab mich im allerletzten Turn noch mal nen bisschen verbessert.
Am Ende stand eine 2:20:500 und "Platz" 26 oder 27.
Fand ich okay für meine Verhältnisse. :)
Jau, so war das...
Ich hatte am ersten Tag Probleme mitm Möppie, mal wollte die Zicke im Leerlauf nicht laufen, mal hatte sie ab 12.000U/min keine Leistung... bin am ersten Tag nur 15 runden gefahren - rest stand ich mimt Laptop und/oder war am schrauben. Dann wollte zwischendurch auch Laptop nicht...

Das Problem lag am Mapping und ich dachte ich bekomme sie korrigiert - ging aber leider nicht so wie ich dachte... Db-Killer war quasi das Problem...

Zum mittag zweites Tages hatte ich die Nase so voll, dass ich die Map komplett gelöscht hab - "Reboot tut gut" - Autotune neu gestartet und dann lief die Karre plötzlich wieder gut.

Schade dass ich zu wenig zum fahren gekommen bin und dafür zu viel geschraubt hab...
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Ja ich hatte die Startnummer 9.
Hab auch mit Serienschalldämpfer mit ner null Map angefangen.
Schon wahnsinn wie sich das verändert hat im laufe des ersten Tages.
Irgendwie hat mein Hobel jetzt Mörderdruck von 8 - 13000 Umdrehungen. :shock:
Auf jeden Fall ist mir auf den beschleunigungsstücken keiner weggefahren. :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGSXR Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
  • Motorrad: ZX10-R 2011
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGSXR »

Andreas84 hat geschrieben:Ja ich hatte die Startnummer 9.
Hab auch mit Serienschalldämpfer mit ner null Map angefangen.
Schon wahnsinn wie sich das verändert hat im laufe des ersten Tages.
Irgendwie hat mein Hobel jetzt Mörderdruck von 8 - 13000 Umdrehungen. :shock:
Auf jeden Fall ist mir auf den beschleunigungsstücken keiner weggefahren. :wink:

Hättest mal bei Paul und mir vorbeischaun können, war mit grüner ZX 10R und 95 DB :D unterwegs

Gegengrade lagen bei mir Tempounterschiede je nach Hütchenstand zwischen 207 und 242KmH,
das im trockenen beim anbremsen in völlig gradem Zustand das ABS auslöst gibt es wohl nur in GD auf dem grossen Kurs :roll:

Gruss
Andi
Prospeed Race Cup 2012
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

AndiGSXR hat geschrieben: Hättest mal bei Paul und mir vorbeischaun können, war mit grüner ZX 10R und 95 DB :D unterwegs

Gegengrade lagen bei mir Tempounterschiede je nach Hütchenstand zwischen 207 und 242KmH,
das im trockenen beim anbremsen in völlig gradem Zustand das ABS auslöst gibt es wohl nur in GD auf dem grossen Kurs :roll:

Gruss
Andi
Der Erstplatzierter :band:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Erfahrung mit Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

@AndiGSXR
Dann warst Du derjenige der mir erzählt hat das dein Kumpel (Paul) es ganz schön fliegen lässt oder?
Du hast mich im letzten Turn auch gut gezogen bis ich dich dann irgendwann verloren habe....
Antworten