Zum Inhalt

Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

nö ist schon ein daytona sportstiefel mit den originalen plastikschleifern dran,war aber trotzdem eine riesen action die biegung und die löcher von dem 1 cm starken flacheisen hinzukriegen;gut dass mein kumpel ne schlosserei hat wo ich die dinger dann immer wieder mal zum biegen in die glut schmeissen konnte.
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

@ Lonzo, Kafee-Bohne -> kein Problem!

Habe meinen Sport ein bisschen darauf abgestimmt und trainiere jetzt mehr Rücken + Laufen für die Ausdauer. Das macht sich druchaus bemerkbar, wie flüssig und normal der Bewegungsaparat wird, wenn man da ein bisschen untersützt. Die Bewegung/ das rumgehampel ansich fühle ich garnicht mehr so übermässig... es passiert ebend im Fluss.
Extra dafür ins Jim würd ich nun auch nicht, aber da ich eh häufiger dort bin, kann man ja gleich das machen, was auch in anderen Bereichen was bringt.

Problem ist nicht die Verbissenheit sondern das konstant druchzuhalten... das ist sauanstrengend, ich kann ganz offen zugeben das ich nach nem 3. Turn leider schon Feierabend habe, mir die Suppe ausm Schuh tropft und meine Leistungen danach arg abbauen.
Aber so find ich pers. das geil.. wenn ich vom Track komme und zuhause noch den Rasen mähen kann, hab ich was falsch gemacht!

Und zur Selbstrefeltkion: ich verinnliche Punkt 1 zur Hälfte und Punkt 3 ganz gut, Punkt 2 ist quasi meine große Schwäche :wink:

Aber mal rein von der Überlegung her, wenn du mit den Zehen schleifst, mit dem Knie aber nicht... dann ist da doch noch massig Luft für mehr Körpereinsatz, um das gewicht neben die Maschine zu bekommen?! Hast du maln Bild von dir?
(Keine Sorge, ich bring hier niemanden die Weisheit, möchte mir das mal vorstellen können.)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Clockwork hat geschrieben:... Aber mal rein von der Überlegung her, wenn du mit den Zehen schleifst, mit dem Knie aber nicht... dann ist da doch noch massig Luft für mehr Körpereinsatz, um das gewicht neben die Maschine zu bekommen?! ...
Da hast du recht. Da geht noch einiges... Aber brauch ich das? In die Richtung gehen die Gedanken.

Bild
sorry für das klare Visier :?


@Rudi - klar, wenn es die Elite macht, muss es ja gut sein. Aber die Elite fährt auch Fahrwerke, die ich nicht mal ansatzweise zum Arbeiten bekäme. Deshalb muss nicht alles, was ich bei den Profis sehe, auch gut für mich sein.

Gelegentlich werd ich mit Uwe mal ein Pils schlürfen, der wird mir dazu was erzählen
Zuletzt geändert von lonzo am Mittwoch 23. Mai 2012, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Achsoooo.

du möchtest das wir über freiwerdenden Seitenführungskräfte durch Gewichtsverlagerung auf Grund der reduzierten Hebelwirkung über die Motorradachse im Prinzip der Kreiselkräfte unterhalten.
Jaja Worthülsen... aber ich meine es auch schon so.

=

Schräglage reduzieren um die Bodenfreiheit wieder mit Schräglage im Tausch gegen Geschwindigkeit aufzufüllen, zu erreichen über -trommelwirbel- Körperhaltung. :band:

Ja/Nö das hat doch jede "Wie fahre ich super Motorrad"-DVD zum Inhalt.

Aber tiefgreifend darauf loszuschreiben wird mir zu umfangreich... bei nem Bier gerne. (am SaRi z.B.)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

lonzo hat geschrieben:
Fehler ist unbedingt mit dem Knie schleifen zu wollen, die Strecke muss zum Knie und nicht das Knie zur Strecke.
Will ich ja gar nicht. Hab ja nicht mal Knieschleifer an der Kombi :oops:
Ich für meinen Teil möchte das Schleifen nicht missen, mit sauberer Bodywork positioniert man sich weitestgehend gleich und so habe ich immer eine feste Referenz wie Schräg ich bin und noch werden kann. (Knie, Zehenschleifer, Fußraste, PROBLEM)
Zehenschleifer sind allerdings bei mir massiv im Einsatz. Hab jetzt die Keramik-Dinger an den Daytonas, sehr schön.... :!:
Arsch raus, Kopf raus, Knie raus :arrow: weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit :arrow: Zehenschleifer werden geschont :wink:

Ich finde weder Hang-off noch Knieschleifen überbewertet, ich würd mich nicht wohlfühlen ohne :bang:
Obs dann aber schneller macht, steht auf einem anderen Blatt geschrieben :mrgreen:
Aber meistens ist oder wird man auch schneller, wenn's im Kopf stimmt, man sich wohl und entspannt fühlt 8)

Und ja, Funkenschleifer gehen mir auch auf den Sack und solche die 10 Grad Schräglage haben und trotzdem das Knie am Boden sowieso :mrgreen: :bang: :roll:
da gabs doch mal so ein legendäres Bild von nem Journalisten, der irgendwo in Spanien bei den Pressefahrten die Honda motoGP Maschine gefahren ist und bei 0 Schräglage trotzdem das Knie auf den Boden gebracht hat ? :banging: :bang:
Hat das wer vielleicht noch rumliegen ?
Zuletzt geändert von silver am Mittwoch 23. Mai 2012, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

lonzo hat geschrieben:
Clockwork hat geschrieben:... Aber mal rein von der Überlegung her, wenn du mit den Zehen schleifst, mit dem Knie aber nicht... dann ist da doch noch massig Luft für mehr Körpereinsatz, um das gewicht neben die Maschine zu bekommen?! ...
Da hast du recht. Da geht noch einiges... Aber brauch ich das? In die Richtung gehen die Gedanken.

Bild
sorry für das klare Visier :?


@Rudi - klar, wenn es die Elite macht, muss es ja gut sein. Aber die Elite fährt auch Fahrwerke, die ich nicht mal ansatzweise zum Arbeiten bekäme. Deshalb muss nicht alles, was ich bei den Profis sehe, auch gut für mich sein.

Gelegentlich werd ich mit Uwe mal ein Pils schlürfen, der wird mir dazu was erzählen
Ja, lass Dir das von Uwe mal erklären, es braucht halt für gleiche Kurvengeschwindigkeit viel weniger Schräglage, und man kann dadurch auch viel früher ans Gas gehen , DAS BRINGT SCHON WAS !!! :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

silver hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben:
Fehler ist unbedingt mit dem Knie schleifen zu wollen, die Strecke muss zum Knie und nicht das Knie zur Strecke.
Will ich ja gar nicht. Hab ja nicht mal Knieschleifer an der Kombi :oops:
Ich für meinen Teil möchte das Schleifen nicht missen, mit sauberer Bodywork positioniert man sich weitestgehend gleich und so habe ich immer eine feste Referenz wie Schräg ich bin und noch werden kann. (Knie, Zehenschleifer, Fußraste, PROBLEM)
Zehenschleifer sind allerdings bei mir massiv im Einsatz. Hab jetzt die Keramik-Dinger an den Daytonas, sehr schön.... :!:
Arsch raus, Kopf raus, Knie raus :arrow: weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit :arrow: Zehenschleifer werden geschont :wink:

Ich finde weder Hang-off noch Knieschleifen überbewertet, ich würd mich nicht wohlfühlen ohne :bang:
Obs dann aber schneller macht, steht auf einem anderen Blatt geschrieben :mrgreen:
Aber meistens ist oder wird man auch schneller, wenn's im Kopf stimmt, man sich wohl und entspannt fühlt 8)

Und ja, Funkenschleifer gehen mir auch auf den Sack und solche die 10 Grad Schräglage haben und trotzdem das Knie am Boden sowieso :mrgreen: :bang: :roll:
da gabs doch mal so ein legendäres Bild von nem Journalisten, der irgendwo in Spanien bei den Pressefahrten die Honda motoGP Maschine gefahren ist und bei 0 Schräglage trotzdem das Knie auf den Boden gebracht hat ? :banging: :bang:
Hat das wer vielleicht noch rumliegen ?
genau das video meinte ich glaub ich auch. habs letztens gesucht aber nichts gefunden. das war echt herrlich :D
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Kenns auch, dazu fällt mir spontan dieses Bild ein:

Bild

Lonzo, wenn du das da bist auf dem Castrol-Bild, da geht noch Einiges in Punkto Bodypositioning!
Besonders wenn man bedenkt wie weit deine Zehenschleifer noch vom Boden entfernt sind.
Von Punkt 2 - Lusche (ich) zu Punkt 3 - Lusche (dir), öffne dich dem Thema Hanging-Off und Splate den Pöbel auf der RS.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Clockwork hat geschrieben:Kenns auch, dazu fällt mir spontan dieses Bild ein:
Bild
Gayl :lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Und Plätze zum üben und feilen finden sich überall
In Ales geht´s viel schneller so
In Ales geht´s viel schneller so
Antworten