Zum Inhalt

Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Zu meinem Glück muss ich sagen, dass ausser der Verkleidung bei mir in Schräge nichts raspelt. Zumindest solange ich fahre. ;) Daher liege ich eh auf´m Maul bevors´s hart aufsetzt.

Rein profilaktisch wird die Gräte halt rausgestellt.

Für mich sind hanging-off und Knie raus eh 2 Paar Schuhe. Solange der Oberkörper nicht neben der Hochachse hängt, ist es eben kein hanging-off sondern nur Knie raus.

Manchmal sieht diese Kackfroschhaltung aber schon lustig aus. Naja, wenn Stoner den Flunken beim anbremsen auf den Asphalt stellt, siehts ja auch nicht so elegant aus. :lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:Und das Motorrad (wirklich) auf dem Knie abfangen ist hohe Schule und sicherlich für 80% des Forums Traumdenken.

Martin
Ist mir schon gelungen auch wenn es mehr Glück und Zufall war als das es gekonnt war. Ich lag quasi schon am Boden als das Motorrad sich entschloß doch wieder weiter zu rollen, ich weiß nicht wie aber irgendwie bin ich wieder drauf gekommen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@lonzo

ich versteh die frage nicht ganz, aber trozdem

fährt dir einer zu langsam, überhol ihn
fahren dir viele zu langsam, wechsle in die nächste gruppe
und überleg dir obs dich was angeht, wie andere auf dem moped sitzen oder turnen.

oder möchtest du eine beratung zu deinem eigenen fahrstil ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

das es immer klappt wollte ich auch keinesfalls behaupten, aber ich hab irgendwie ein sicheres gefühl. auch wenn es definitiv stimmt, dass man es nicht unbedingt braucht! wie schon gesagt wurde kann es bei manchen ziemlich albern aussehen. es gibt da diverse videos im internet bei denen das motorrad noch fast Gerade steht, aber der fahrer schon auf halb 9, fast mit dem knie auf dem boden, hängt. man sollte schon einigermaßen passend auf dem motorrad sitzen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lutze hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Und das Motorrad (wirklich) auf dem Knie abfangen ist hohe Schule und sicherlich für 80% des Forums Traumdenken.

Martin
Ist mir schon gelungen auch wenn es mehr Glück und Zufall war als das es gekonnt war. Ich lag quasi schon am Boden als das Motorrad sich entschloß doch wieder weiter zu rollen, ich weiß nicht wie aber irgendwie bin ich wieder drauf gekommen.
Du gehörst vermutlich zu den 20%. ;-)
Im Ernst: Üben lässt sich das nur schwerlich und es dürfte praktisch immer eine gehörige Portion Glück dazu gehören, bei JEDEM.

Du gehörst ja auch nicht unbedingt zu den Unerfahreren.
Mir selbst ist das auch schon mehrfach gelungen. Gott sei Dank. Meist pocht danach aber das Herzchen ziemlich schnell und es dauert dann 1-2 Runden um den dabei überholenden Hintermann wieder einzufangen. 8)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

1.Das mit dem Abfangen ( auch wenns Glück ist ) funftioniert nicht nur bei den Profis.
2.Hanging off auf der Landstraße brauche ich persönlich nicht.
Wenns andere machen bitte schön.
3.Wer es kann hat auf jeden Fall ein gewisses Sicherheitspotenzial zur Verfügung.
Was ich damit meine ist: Schwerpunkt nach unten, automatisch richtige Blickführnug...
Und dies gilt dann auch beim scheiße bauen und sich retten auf der Landstr.
Der Funkenmist geht mir auch auf den Sack. Muß mich jedesmal ein paar Runden
dran gewöhnen. Mein Gegenfeuer sind seit neusten die Holzschleifer hier aus dem Forum.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank.
Über die Holzdinger und ihren stinkenden Rauch haben sich auch schon einige Beschwert.
Na und...Jeder nach seiner FRISUR siehe Guy Martin :) .

Dein Mopet gefällt mir übrigens. Sehr sauber aufgebaut deine RC30. Und das du den Kühler
etwas abgedeckt hattest in Gr.D. zeugt wohl von einem sehr guten Kühlverhalten.
Respekt Lonzo :wink:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

sps-corse hat geschrieben:...Dein Mopet gefällt mir übrigens. Sehr sauber aufgebaut deine RC30. Und das du den Kühler etwas abgedeckt hattest in Gr.D. zeugt wohl von einem sehr guten Kühlverhalten.
Respekt Lonzo :wink:
Danke... Donnerstag wars es ja recht kühl, und da hatte ich 60 Grad Wasser-Temp.
Freitag gings dann flotter mit der Fahrerei, Wetter wärmer, waren dann 70 Grad ohne die Pappe.

Zum Knie raus:
Es bleibt dieses Poser-Gefühl... irgendwie sieht es bei den wenigsten elegant aus. Dann lass ich es doch lieber.
Oder ich such mir mal einen der es WIRKLICH kann und lass es mir erklären...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Lonzo, kann ich so nicht bestätigen.

Am Anfang habe ich auch falsch geschliffen. Eine Figur die ich Hummelarsch nenne. :assshaking:
Anfang der 90er war die bei professionellen Rennfahreren immerhin noch Sitte, Hintern raus, Oberkörper und Kopf in einer Linie mit dem Mopped und dann schleift irgendwann schon was.

Mittlerweile fahre ich den (O-Ton hier) "MotoGP"-Stil, sehr weit neben der Maschine, gehalten vom Grip des Sitzbrötchens, meines am Tank eingerasteten Schenkels und dem Ellenbogen am Tank. Seitdem bekomme ich mehr Feedback von der Front, bin schneller geworden und vorallem, weniger Schräg!

Fehler ist unbedingt mit dem Knie schleifen zu wollen, die Strecke muss zum Knie und nicht das Knie zur Strecke.

Ich für meinen Teil möchte das Schleifen nicht missen, mit sauberer Bodywork positioniert man sich weitestgehend gleich und so habe ich immer eine feste Referenz wie Schräg ich bin und noch werden kann. (Knie, Zehenschleifer, Fußraste, PROBLEM)
Für mich ist das notwendig, da ich als Rookie nicht mit vorgeheizter 70 Querschnitts-Ware auf den Asphalt gehe, da sind die Reserven in Schräglage und Reibwert sicherlich so hoch, dass man selbst das Ohrläppchen als fauler Bodyworker schleifen lassen kann, respektive nichts schleifen lassen muss, obwohl einem schon der Löwenzahn gegens Visier schlägt.
Mal von den ganzen akademischen Methoden des Abfangens und über einen Druck auf dem Knie die Maschine in einen leichten Slide bringen, will ichs nicht missen.
Das Ohr nimmt nur Neigungen bis 20° auf (?), von daher selbst Schuld, wer das 3. Auge am Knie nicht nutzt, um sich abzusichern.

Einen Gegenpunkt den ich Lonzo entgegenschmeißen möchte.

Schnell machen meiner Auffassung nach 3 Dinge.
- Material (Maschine, gute Pneus, Fahrwerk usw.)
- Popometer (Fahrgefühl, Gefühl für Grenzbereich, Erfahrungswerte)
- Körperhaltung (!)

Wenn Material und Popometer passt, ist das schon eine schweine schnelle Kombination, die vergessen lässt, dass noch massig Reserven in der richtigen Körperhaltung ( sauberes Hanging-Off und damit dann auch irgendwann Knieschleifen) liegen.
Ich für meinen Teil wunder mich immer, wie sone faulen Bodyworkerl oberste Gruppe fahren und abartige Zeiten zusammenfahren... mein Weltbild ist dann erst wieder zurechtgerückt, wenn ein körperlich agiler Fahrer antritt und die schon guten Zeiten spielend unterbietet.
Der ist meines Erachtens nicht "einfach besser/unerreichbar" (O-Ton Boxengassengezirpe), derjenige verbindet einfach alle 3 Punkte und das macht leider mal -> schweine schnell auf eine unspektakuläre Art und Weise (mal vom rumgeturne abgesehn)

Also: Ja zum Knieschleifen :D

Das ist meine Meinung die als Gesamtpaket verstanden werden sollten, wer mir die Weisheit bringen möchte, bitte nicht an einem einzelnen Punkt bis zum Erbrechen runterkonstruiert... bitte im Gesamten.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

:shock:
Wo is jetzt dein Problem? Versteh ich nicht. Kann doch jeder machen wie er will, oder nicht?
:roll:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hang-off, Knie raus - oder doch nur Mumpitz??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Hab bisschen Bauch bekommen... aber genug von meinen Problemzonen :lol:
Jo jeder wie er möchte, ist mir doch egal! :D
Ist ne Meinung zum Eingangsthema... ist doch nix böse dran oder kommt das so rüber?! :oops:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten