Gutes Werkzeug anschaffen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gutes Werkzeug anschaffen
Kontaktdaten:
Moin,
in der letzten PS war ja ein cooler Artikel über ordentliches Werkzeug. Leider stand bei den meissten Sachen keine Bezugsquelle dabei.
Habt ihr gute Quellen für vernünftiges Werkzeug?
Ich suche auch noch einen Drehmomentschlüssel, etc. Wäre toll wenn ihr da Tipps habt.
Wenn´s der Sache dienlich ist: ich hab ne Ducati 996.
Danke vorab!
in der letzten PS war ja ein cooler Artikel über ordentliches Werkzeug. Leider stand bei den meissten Sachen keine Bezugsquelle dabei.
Habt ihr gute Quellen für vernünftiges Werkzeug?
Ich suche auch noch einen Drehmomentschlüssel, etc. Wäre toll wenn ihr da Tipps habt.
Wenn´s der Sache dienlich ist: ich hab ne Ducati 996.
Danke vorab!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16750
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich hab auch Proxxon. Von der Baywa...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Hi Ben!!!!
Werkzeug ist so eine Sache. Der eine brauchts jeden Tag, der kommt um Qualität nicht herum. Der andere packt seine Tools 5mal im Jahr aus auf der Renne. Ich Denke das Material von Louis ist gar net so schlecht. Ein bißchen Qualität müssen die auch haben. Wenn Dir dann was verreckt kannst Du ja immer noch im Fachhandel nachkaufen. Ich habe für die Rennerei großzügig bei L..... eingekauft denn ich bin von ganzem Herzen Schwabe. Spezielle sachen( Nuß für Hinterachse 916 etc.) muß man sich sowieso extra holen. Ich denke mit dem Werkzeug ist man an der Strecke bestens bedient. KFZ-Meister und Gasgeber
Ketchup#13
Bis Danner
Werkzeug ist so eine Sache. Der eine brauchts jeden Tag, der kommt um Qualität nicht herum. Der andere packt seine Tools 5mal im Jahr aus auf der Renne. Ich Denke das Material von Louis ist gar net so schlecht. Ein bißchen Qualität müssen die auch haben. Wenn Dir dann was verreckt kannst Du ja immer noch im Fachhandel nachkaufen. Ich habe für die Rennerei großzügig bei L..... eingekauft denn ich bin von ganzem Herzen Schwabe. Spezielle sachen( Nuß für Hinterachse 916 etc.) muß man sich sowieso extra holen. Ich denke mit dem Werkzeug ist man an der Strecke bestens bedient. KFZ-Meister und Gasgeber
Ketchup#13
Bis Danner

Hallo,
ich hab auch Proxxon, ist Industriequalität - zum erschwinglichen Preis. Habe einen kleinen Drehmomentschlüssel und einen großen Nußkasten. Super Sachen die auch was halten.
Zangen würd ich Knipex nehmen, die kosten zwar, machen sich aber bezahlt. Anständige Gabel/Ringschlüssel und Schraubenzieher dazu und fertig ist die Grundausstattung.
Gruß
crusher
ich hab auch Proxxon, ist Industriequalität - zum erschwinglichen Preis. Habe einen kleinen Drehmomentschlüssel und einen großen Nußkasten. Super Sachen die auch was halten.
Zangen würd ich Knipex nehmen, die kosten zwar, machen sich aber bezahlt. Anständige Gabel/Ringschlüssel und Schraubenzieher dazu und fertig ist die Grundausstattung.
Gruß
crusher
Auf Qualität achten, billig kann bei Werkzeug teuer werden und "AUA" machen .... und verursacht meist Ärger mit der Erkenntnis nichts gespart zu haben wenn man(n) es gar nicht brauchen kann.
Proxxon hab ich nicht, kann somit auch nichts zu sagen.
Stahlwille, Gedore, Hazet ist u. a. bei mir vertreten und das teilweise schon seit zig Jahren, bezogen bei Sonderaktionen über den Werkzeugfachhandel gehts nicht mehr ganz so ins Geld, der Schwabe zuckt aber immer noch mehr als deutlich .....
Das eine oder andere Werkzeug kann bestimmt auch "günstiger" eingekauft werden, kommt nach meiner Meinung auf die Aufgabe / Belastung an.
Und wer die eine oder andere angemurkste Sechskantschraube hat und/oder auch noch an US-Cars oder Schwermetall aus Müllwaukie schraubt kommt um Nüsse mit Wellenprofil (z.B. Metrinch) wohl nicht herum ...
Schau vielleicht auch mal unter
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
oder
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
ist auch zum Thema ...
Proxxon hab ich nicht, kann somit auch nichts zu sagen.
Stahlwille, Gedore, Hazet ist u. a. bei mir vertreten und das teilweise schon seit zig Jahren, bezogen bei Sonderaktionen über den Werkzeugfachhandel gehts nicht mehr ganz so ins Geld, der Schwabe zuckt aber immer noch mehr als deutlich .....


Das eine oder andere Werkzeug kann bestimmt auch "günstiger" eingekauft werden, kommt nach meiner Meinung auf die Aufgabe / Belastung an.
Und wer die eine oder andere angemurkste Sechskantschraube hat und/oder auch noch an US-Cars oder Schwermetall aus Müllwaukie schraubt kommt um Nüsse mit Wellenprofil (z.B. Metrinch) wohl nicht herum ...
Schau vielleicht auch mal unter
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
oder
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
ist auch zum Thema ...
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Katalog holen (im Zweifel auch bei eBay) für die Originalpreise und dann eBay.
Halber Preis ist öfter machbar, soviel Prozente gibts zumindest für mich bei keinem Händler.
Ist zwar immer noch teuer, bringt einen aber beim Bezahlen nicht geradewegs in Krankenhaus
.
Ich hab´s vor Ort mit einigen Werkzeughändlern versucht, die tun nicht mal 10 % raus, brauchen hier Tage- oder Wochenlang bis das Zeug da ist. Und wirken auf mich irgendwie, als wenn sie am Geld verdienen nicht so wirklich interessiert sind. Also auch kein Grund, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Da bediene ich mich eBays ohne schlechtes Gewissen.
PS: Gemeint sind natürlich nur die schon genannten Qualitätsmarken, kein No Name...
Halber Preis ist öfter machbar, soviel Prozente gibts zumindest für mich bei keinem Händler.
Ist zwar immer noch teuer, bringt einen aber beim Bezahlen nicht geradewegs in Krankenhaus

Ich hab´s vor Ort mit einigen Werkzeughändlern versucht, die tun nicht mal 10 % raus, brauchen hier Tage- oder Wochenlang bis das Zeug da ist. Und wirken auf mich irgendwie, als wenn sie am Geld verdienen nicht so wirklich interessiert sind. Also auch kein Grund, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Da bediene ich mich eBays ohne schlechtes Gewissen.
PS: Gemeint sind natürlich nur die schon genannten Qualitätsmarken, kein No Name...
Zuletzt geändert von R O L A N D am Freitag 24. Februar 2006, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Hi, ihr Schrauber!
Hier wurden ja jetzt öfters die Proxxon-Teile angesprochen.
Kann man sagen, wie genau diese Drehmomentschlüssel arbeiten
oder brauch ich mir darüber keine Gedanken zu machen?
Ist es zwingend notwendig, zwei Drehmomentschlüssel zu benutzen
(einen für geringere Anzugskräfte; den anderen z.B fürs
Hinterrad der Duc 180 Nm).
Hab im Moment noch son Billig-Teil, das "alles kann".
Vielen Dank für eure Meinungen
Grüße,
André
Hier wurden ja jetzt öfters die Proxxon-Teile angesprochen.
Kann man sagen, wie genau diese Drehmomentschlüssel arbeiten
oder brauch ich mir darüber keine Gedanken zu machen?
Ist es zwingend notwendig, zwei Drehmomentschlüssel zu benutzen
(einen für geringere Anzugskräfte; den anderen z.B fürs
Hinterrad der Duc 180 Nm).
Hab im Moment noch son Billig-Teil, das "alles kann".

Vielen Dank für eure Meinungen
Grüße,
André
**********************
...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
...seit neuestem auf RN12 unterwegs...