Zum Inhalt

Wie fährt man neue Slicks ein????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Also muss ich nicht wirklich Angst haben mich mit kalten Slicks gleich auf die Nase zulegen wenn ich es etwas ruhiger angehen lasse?

Man höhrt ja immer wieder "...wegen kalten Reifen abgeflogen..."
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

man kann die trennschicht auch vorher mit bremsenreiniger ein bisschen abwischen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Mit Reifenwärmern ist es erstaunlich, was die Teile neu in der ersten Kurve an Grip bieten.
Viele Jungs machen den Fehler, das sie 3 Runden rumschwuchteln um den Reifen warmzufahren und dann von jetzt auf sofort den Schalter umlegen und Feuer geben. Hab ich schon zichmal gesehn, oops

Einen neuen Reifen "fordernd" anfahren. In jeder Kurve ein bischen Schräglage mehr, am Anfang noch nicht in die Kurve reinbremsen, aber ruhig auf der Geraden schon mal mit zunehmenden Bremsdruck bremsen, damit der Reifen "arbeitet".

Das Gleiche gilt für kalte Slicks. Auch hier gilt fordernd einfahren, am Anfang hat man das Gefühl das Moped ist irgendwie kipplig. Mit zunehemnden Grip wird die Fuhre richtungsstabil ... Und wichtig von Runde zu Runde schneller werden, gleichmäßg fahren und keine Ecken reinfahren. So eine Belastungsspitze könnte interessant werden (habe ich schon mal mit einer Bodenprobe testen dürfen :shock:)
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Wildsau hat geschrieben:Also muss ich nicht wirklich Angst haben mich mit kalten Slicks gleich auf die Nase zulegen wenn ich es etwas ruhiger angehen lasse?

Man höhrt ja immer wieder "...wegen kalten Reifen abgeflogen..."
Nein, wenn du es wie beschrieben in den ersten 2 Runden etwas ruhiger angehen lässt, ist das auch ohne RW überhaupt kein Problem.
Ausprobiert mit Michelin, Dunlop und Pirelli

Gruß
Heiko, noch nie mit :-)
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

er hat geschrieben: Viele Jungs machen den Fehler, das sie 3 Runden rumschwuchteln um den Reifen warmzufahren und dann von jetzt auf sofort den Schalter umlegen und Feuer geben. Hab ich schon zichmal gesehn, oops
Genau, und dann wird rumgeheult das der Reifen wohl noch nicht warm war :roll:
Ohne Reifenwärmer das Tempo langsam steigern, dann klappts auch mit nem warmen slick :D
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

dude hat geschrieben:man kann die trennschicht auch vorher mit bremsenreiniger ein bisschen abwischen.
Das is jetzt nicht dein Ernst, oder :shock: [-X

gollum
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Natürlich ist das ok!!!
ABER:
Niemals Bremsenreiniger auf den Reifen sprühen, nur auf einen Lappen und dann den Reifen damit abreiben. Mit Schleifpapier anrauhen geht auch.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Reifenwärmer runter, erste Runde mit 80% fahren, damit Kopf und Körper sich einstimmen können... ab der ersten fliegenden Runde volle Kanone...

Geht meistens :wink:
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

genau meistens :wink:
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Reifenwärmer runter, erste Runde mit 80% fahren, damit Kopf und Körper sich einstimmen können... ab der ersten fliegenden Runde volle Kanone...

Geht meistens :wink:
mach das wie prinzessin und binn bis jetzt immer oben geblieben .......zumindest die ersten 2 runden :oops:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Antworten