AFR Tuner,Bazzaz Z AFM , PC V Autotune Zielwert Tabelle
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- partyshooter Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 7. April 2012, 11:18
- Motorrad: GSX-R 1000 K5
AFR Tuner,Bazzaz Z AFM , PC V Autotune Zielwert Tabelle
Kontaktdaten:
Hi , ich bin auf der suche nach einer Zielwert Tabelle für die AFR werte für eine gsx-r 1000 k5.
Verbaut sind bei mir Bazzaz Z FI TC und im slipon rohr ist die lambdasonde eingeschweißt.
bzw wie sollen die werte generell sein ?
viel drehzahl + hohe drosseklappenprozentzahl -> afr 12,8 also fetter
niedriege drehzahlen + geringe drosselklappenöffnung -> afr 13,2
unter 8000 rpm steht zz alles auf 13,2
welche werte sind passend für die rennstrecke ,landstraße(fahrbarkeit) oder auch autobahn?
vielen dank leute;)
Verbaut sind bei mir Bazzaz Z FI TC und im slipon rohr ist die lambdasonde eingeschweißt.
bzw wie sollen die werte generell sein ?
viel drehzahl + hohe drosseklappenprozentzahl -> afr 12,8 also fetter
niedriege drehzahlen + geringe drosselklappenöffnung -> afr 13,2
unter 8000 rpm steht zz alles auf 13,2
welche werte sind passend für die rennstrecke ,landstraße(fahrbarkeit) oder auch autobahn?
vielen dank leute;)
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Ich hab die erste Geschichte jetzt einmal mit 13,0 komplett angefangen!
Und da wird in allen Bereichen schon ganz schön angefettet!
Wichtig das SLS muss deaktiviert sein!
Und da wird in allen Bereichen schon ganz schön angefettet!
Wichtig das SLS muss deaktiviert sein!
-
- partyshooter Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 7. April 2012, 11:18
- Motorrad: GSX-R 1000 K5
sls ist natürlich vollständig verschlossen
die map kam jetzt bei den afr werten 13,2-12,8 raus
die map ist jetzt aber noch nicht bereinigt und geglättet...

die map kam jetzt bei den afr werten 13,2-12,8 raus
die map ist jetzt aber noch nicht bereinigt und geglättet...
Hab auch mit 13,0 überall angefangen.
Motorrad ist ne Rn19 mit komplett Acrapovic.
Im Map wird fast überall schön angefettet. Läuft sehr gut.
Unterschiedliche Werte wären Interessant zu probieren, da ich den Eindruck habe dass meine jetzt bei geringen Drehzahlen und kleinen Drosselklappenstellungen deutlich aggressiver ans Gas geht im Vergleich zu früher.
Hatte aber bis jetzt zwischen den Turns nicht den Nerv mich da noch mit dem Laptop hinzusetzten:-)
Frage an die Experten:
Macht es Sinn mit unterschiedlichen Lamda- Werten zu fahren oder ist das alles Quatsch?
Motorrad ist ne Rn19 mit komplett Acrapovic.
Im Map wird fast überall schön angefettet. Läuft sehr gut.
Unterschiedliche Werte wären Interessant zu probieren, da ich den Eindruck habe dass meine jetzt bei geringen Drehzahlen und kleinen Drosselklappenstellungen deutlich aggressiver ans Gas geht im Vergleich zu früher.
Hatte aber bis jetzt zwischen den Turns nicht den Nerv mich da noch mit dem Laptop hinzusetzten:-)
Frage an die Experten:
Macht es Sinn mit unterschiedlichen Lamda- Werten zu fahren oder ist das alles Quatsch?
Gaaaaaaaaaaaaas!!
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Ich höre immer anfetten....
Bei meiner SC59 wird fast überall (mal abgesehn vom Bereich bis ca 6000 Umdrehungen) abgemagert.
Das ganze auch mit Targets von 13,2 -13,0.
Ich habe allerdings nen PC V mit Autotune am laufen, dass kann aber nicht den Unterschied machen.
Bei meiner SC59 wird fast überall (mal abgesehn vom Bereich bis ca 6000 Umdrehungen) abgemagert.
Das ganze auch mit Targets von 13,2 -13,0.
Ich habe allerdings nen PC V mit Autotune am laufen, dass kann aber nicht den Unterschied machen.
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Würd mich aber sehr wunderen wenn die Serie zu fett laufen würde!
Das SLS hast du auch verschlossen oder?
Das SLS hast du auch verschlossen oder?
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Selbstverständlich ist das SLS verschlossen.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
passt schon bei der sc59 ( mit serien esd )Andreas84 hat geschrieben:Ich höre immer anfetten....
Bei meiner SC59 wird fast überall (mal abgesehn vom Bereich bis ca 6000 Umdrehungen) abgemagert.
Das ganze auch mit Targets von 13,2 -13,0.
Ich habe allerdings nen PC V mit Autotune am laufen, dass kann aber nicht den Unterschied machen.
( liegt evtl. am O2elli dass sie so fett ist )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt