Mit nem Holzklotz den du dir immer unter der Hinterrad legst...und vergess den Hobel nicht falls die höhe nicht stimmtOlaf P. hat geschrieben:Und nun noch mal für einen mit zwei linken Händern wie mich: Wie mache ich das mit einem Bursig?
Gruß, Olaf
Radwechsel mit dem Bike Tower
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
- Olaf P. Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Eschborn
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Super Antwort! So mache ich es jetzt schon. 
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Es gibt doch diesen Stift der einrastet, wenn das Moped oben ist.
Man bohrt einfach ein entsprechendes Loch in das Hauptrohr in der Höhe wo es einrasten soll für das Hinterrad.
Dann muss man beim ganz hoch heben halt nur den Bolzen raus ziehen.
Man bohrt einfach ein entsprechendes Loch in das Hauptrohr in der Höhe wo es einrasten soll für das Hinterrad.
Dann muss man beim ganz hoch heben halt nur den Bolzen raus ziehen.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Spaeterbremser Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Kannst Du da mal ein Bild von der Mechanik machen?easy93 hat geschrieben:Hallo Spätbremser, an dem Bike Tower Hebel befindet sich eine Verzahnung die in eine Mechanik greift und das einrasten der einzelnen Stufen sichert.Spaeterbremser hat geschrieben:aber wie funktioniert das, das beim anheben die Rastung automatisch weiter springt?
wer später bremst ist länger schnell
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Egal welcher, oder welche Art von Montageständer; der Hozblock hat mich genervt, weil ständig wechselnde Höhe und ich auch immer zwei Mopeds wachten muß.Cowboy1984 hat geschrieben:Mit nem Holzklotz den du dir immer unter der Hinterrad legst...und vergess den Hobel nicht falls die höhe nicht stimmt![]()
Flexible Lösung- Laborboy
Zusammengeschraubt gerade mal so groß wie drei Kippenpackungen.

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5513
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Das Du nen ToyBoy brauchst dacht ich mir. 
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Seid ihr Mädchen????
Heb das Rad mir der einen Hand etwas an mit der anderen die Achse durch und fertig
So mach ich das - wo Problem
Einzig herausfallende Distanzen könenn Probleme machen. Dafür gibt es Abhilfe
LG
Thomas
Heb das Rad mir der einen Hand etwas an mit der anderen die Achse durch und fertig
So mach ich das - wo Problem
Einzig herausfallende Distanzen könenn Probleme machen. Dafür gibt es Abhilfe
LG
Thomas
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Hi hier mal ein Bild. Die Mechanik liegt aber im inneren, vielleicht kannst das brauchen.Spaeterbremser hat geschrieben:Kannst Du da mal ein Bild von der Mechanik machen?easy93 hat geschrieben:Hallo Spätbremser, an dem Bike Tower Hebel befindet sich eine Verzahnung die in eine Mechanik greift und das einrasten der einzelnen Stufen sichert.Spaeterbremser hat geschrieben:aber wie funktioniert das, das beim anheben die Rastung automatisch weiter springt?
Gruß
- Spaeterbremser Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Ja super, danke!!
wer später bremst ist länger schnell
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Radwechsel mit dem Bike Tower
Kontaktdaten:
Jetzt stellst du das Teil ein machst den Reifen raus und dann nen anderen rein und musst dann unten rumdrehen bis du die richtige höhe hast ? Das dauert doch viel zu lange.moik hat geschrieben:Egal welcher, oder welche Art von Montageständer; der Hozblock hat mich genervt, weil ständig wechselnde Höhe und ich auch immer zwei Mopeds wachten muß.Cowboy1984 hat geschrieben:Mit nem Holzklotz den du dir immer unter der Hinterrad legst...und vergess den Hobel nicht falls die höhe nicht stimmt![]()
Flexible Lösung- Laborboy![]()
Zusammengeschraubt gerade mal so groß wie drei Kippenpackungen.
Leg den Fuss unter den Hinterreifen oder heb ihn kurz an.