BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- magicdreamer Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 20. Dezember 2010, 09:47
BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bitte nicht gleich erschlagen mit Suche benutzen etc....
Das Bazzaz System soll ja bei der 600er und auch 750er ein bischen das Problem mit der F1 Meldung haben.
Viele behaupten das wäre egal, andere sagen dann läuft die Kiste im Notprogramm und hat weniger Leistung...
Ich habe letzten Winter das System eingebaut und bei -5°C nur ein paar km fahren können...
Jetzt (1 Woche vor Most) hab ich mal ne ausgiebige Tour gemacht.
Nach ca. 30 min hab ich vom 2. in den 3. Gang kurz vor Drehzahlbegrenzer geschaltet (Schaltautomat).
Danach kam der besagte F1 Fehler in Display.
Dazu noch was ich gar nicht verstehe die Ölwarnungsleuchte rot...
Ölwechsel wurde an dem Tag zuvor gemacht und Niveau auch ok, allerdings wurde bei der 12.000er Inspektion nun von Halb auf Vollsynthetik Öl umgestellt. Das dürfte aber doch nichts machen?
Die Frage nun:
Was kann ich in der Software überhaupt einstellen, damit der Fehler nicht mehr auftritt oder stört der wirklich überhaupt nicht?
Hat jemand schon mal den F1 Fehler beim Schaltvorgang gehabt, und was war dort im Display alles (rote LED, Blinkend F1 etc.)
Für jeden Tip dankbar!
MFG
bitte nicht gleich erschlagen mit Suche benutzen etc....
Das Bazzaz System soll ja bei der 600er und auch 750er ein bischen das Problem mit der F1 Meldung haben.
Viele behaupten das wäre egal, andere sagen dann läuft die Kiste im Notprogramm und hat weniger Leistung...
Ich habe letzten Winter das System eingebaut und bei -5°C nur ein paar km fahren können...
Jetzt (1 Woche vor Most) hab ich mal ne ausgiebige Tour gemacht.
Nach ca. 30 min hab ich vom 2. in den 3. Gang kurz vor Drehzahlbegrenzer geschaltet (Schaltautomat).
Danach kam der besagte F1 Fehler in Display.
Dazu noch was ich gar nicht verstehe die Ölwarnungsleuchte rot...
Ölwechsel wurde an dem Tag zuvor gemacht und Niveau auch ok, allerdings wurde bei der 12.000er Inspektion nun von Halb auf Vollsynthetik Öl umgestellt. Das dürfte aber doch nichts machen?
Die Frage nun:
Was kann ich in der Software überhaupt einstellen, damit der Fehler nicht mehr auftritt oder stört der wirklich überhaupt nicht?
Hat jemand schon mal den F1 Fehler beim Schaltvorgang gehabt, und was war dort im Display alles (rote LED, Blinkend F1 etc.)
Für jeden Tip dankbar!
MFG
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Unterbrechungszeit beim Schaltautomat Tick verkürzen.
Mit Öl hat es nix zu tun, sobald ein Fehler gemeldet ist, leuchtet die Birne auf.
Mit Öl hat es nix zu tun, sobald ein Fehler gemeldet ist, leuchtet die Birne auf.
...in Ren(n)te...
- magicdreamer Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 20. Dezember 2010, 09:47
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Ja im Prinzip klar, danke für die schnelle Antwort...
Die Einstellungen hab ich noch nicht verändert, default von Bazzaz.
Aber ich habe 100e male geschaltet und alles ok, der Fehler ist dann nähe Drehzahllimit passiert...
Ich kapier das ganze wohl nicht richtig, es ist doch egal bei welcher Drehzahl die Unterbrechung stattfindet oder????
Die einzelnen Zeiten sind doch global definiert vom 1-2, 2-3, 3-4 usw. Gang...
Oder macht die original ECU Macken bei hoher Drehzahl????
Das Thema ist halt nächste Woche wird nur in dem Bereich geschaltet, ein auftrtender Fehler macht dann keinen Ärger von wegen Notprogramm oder so????
MFG
Die Einstellungen hab ich noch nicht verändert, default von Bazzaz.
Aber ich habe 100e male geschaltet und alles ok, der Fehler ist dann nähe Drehzahllimit passiert...
Ich kapier das ganze wohl nicht richtig, es ist doch egal bei welcher Drehzahl die Unterbrechung stattfindet oder????
Die einzelnen Zeiten sind doch global definiert vom 1-2, 2-3, 3-4 usw. Gang...
Oder macht die original ECU Macken bei hoher Drehzahl????
Das Thema ist halt nächste Woche wird nur in dem Bereich geschaltet, ein auftrtender Fehler macht dann keinen Ärger von wegen Notprogramm oder so????
MFG
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
magicdreamer hat geschrieben:Ja im Prinzip klar, danke für die schnelle Antwort...
Die Einstellungen hab ich noch nicht verändert, default von Bazzaz.
Aber ich habe 100e male geschaltet und alles ok, der Fehler ist dann nähe Drehzahllimit passiert...
Ich kapier das ganze wohl nicht richtig, es ist doch egal bei welcher Drehzahl die Unterbrechung stattfindet oder????
Die einzelnen Zeiten sind doch global definiert vom 1-2, 2-3, 3-4 usw. Gang...
Oder macht die original ECU Macken bei hoher Drehzahl????
Das Thema ist halt nächste Woche wird nur in dem Bereich geschaltet, ein auftrtender Fehler macht dann keinen Ärger von wegen Notprogramm oder so????
MFG
Nein das ist nicht egal,,,,, es passiert nur wenn du in hohen Drezahlen bist , bzw auch im Begrenzer bist
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Die Suzuki verträgt nur max.65ms Schaltunterbrechung, sonst Fehlermeldung, optisch....
Sofern das System über mich, bzw.einen meiner Händler geliefert wurde, war es bereits richtig voreingestellt.
Wenn Du allerdings in den Begrenzer reinlaufen lässt, dann addiert sich die Begrenzerunterbrechungszeit mit der des Quickshifters, zusammen sind es dann eben über 65 ms, somit kommt wieder die Fehlermeldung bis Du einmal die Zündung aus hattest.....
Gruß,
karsten
Sofern das System über mich, bzw.einen meiner Händler geliefert wurde, war es bereits richtig voreingestellt.
Wenn Du allerdings in den Begrenzer reinlaufen lässt, dann addiert sich die Begrenzerunterbrechungszeit mit der des Quickshifters, zusammen sind es dann eben über 65 ms, somit kommt wieder die Fehlermeldung bis Du einmal die Zündung aus hattest.....
Gruß,
karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
zx10speed hat geschrieben:Die Suzuki verträgt nur max.65ms Schaltunterbrechung, sonst Fehlermeldung, optisch....
Sofern das System über mich, bzw.einen meiner Händler geliefert wurde, war es bereits richtig voreingestellt.
Wenn Du allerdings in den Begrenzer reinlaufen lässt, dann addiert sich die Begrenzerunterbrechungszeit mit der des Quickshifters, zusammen sind es dann eben über 65 ms, somit kommt wieder die Fehlermeldung bis Du einmal die Zündung aus hattest.....
Gruß,
karsten
Jep so is es,,,, Bazazz funzt übrigens gut in meiner 1000er K8 ,,,,,

Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Ach Du bist das,
na siehste, freut mich das Du zurechtkommst.......
Gruß,
Karsten
na siehste, freut mich das Du zurechtkommst.......
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- magicdreamer Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 20. Dezember 2010, 09:47
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Karsten,
vielen Dank für deine Erklärung!
Bestimmt sind genau da beide Faktoren zusammengekommen...
Du sagst Fehlermeldung rein optisch, d.h. es wird tatsächlich kein "Notprogramm" eingeleitet mit Leistungsverlust etc.?
Viele Grüße
vielen Dank für deine Erklärung!
Bestimmt sind genau da beide Faktoren zusammengekommen...
Du sagst Fehlermeldung rein optisch, d.h. es wird tatsächlich kein "Notprogramm" eingeleitet mit Leistungsverlust etc.?
Viele Grüße
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Zumindest konnte ich auf dem Prüfstand bei dem FI Fehler der deswegen kommt weder Leistungsverlust noch Drehzahlreduzierung feststellen.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: BAZZAZ Fehler F1 bei GSX-R 750 K8
Kontaktdaten:
Auch mit Serien Ecu?zx10speed hat geschrieben:Zumindest konnte ich auf dem Prüfstand bei dem FI Fehler der deswegen kommt weder Leistungsverlust noch Drehzahlreduzierung feststellen.
Ich hatte mal Kupplungschalter ausgebaut und die Kiste lief definitiv schlapper, nach dem Ecu umprogrammieren beim Dr. Feinbein und Kabel trennen lief die Kiste wieder gut und trotz FI Meldung nix von Leistungsverlust zu Spüren bzw zu sehen.
Ob die lange Zündunterbrechung auch ein Fall für Notprogramm ist - weiß ich nicht, da bei mir schon umprogrammierte Ecu drin war als ich die Bazzaz verbaut habe.
...in Ren(n)te...