Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
1. Würd ich dir empfehlen eine Zubehörkomplettanlage mit kompletten Krümmer und so zu nehmen. Die für die rj11 haben einen längeren Endschalldämpfer und somit düftest du auch kein Ärger bei der DB messung haben. Also ich habe einen Oval Endschalldämpfer für die rj11 ( nie probleme ) und einen Hexagonalen rj15 ab und zu wird gemotzt. Remus fahren die Jungs im r6 Cup, auch richtig geil aber halt auch laut.
Da fällt dann der Exup Motor am Federbein und der komplette Kat weg, gibt aber auch Kat einsätze und für den Motor Blindstecker zum überbrücken.
Lambasonde bleibt erhalten.
2. Klar macht ein Luftfilter auch sinn, mehr luft = mehr leistung möglich. Sollte man aber abstimmen lassen das komplettpacket.
3. Schaltautomaten und etc... bin ich mit den Produkten von Starlane bisher sehr zufrieden. Plug & Play.
Da fällt dann der Exup Motor am Federbein und der komplette Kat weg, gibt aber auch Kat einsätze und für den Motor Blindstecker zum überbrücken.
Lambasonde bleibt erhalten.
2. Klar macht ein Luftfilter auch sinn, mehr luft = mehr leistung möglich. Sollte man aber abstimmen lassen das komplettpacket.
3. Schaltautomaten und etc... bin ich mit den Produkten von Starlane bisher sehr zufrieden. Plug & Play.
Zuletzt geändert von Cowboy1984 am Sonntag 6. Mai 2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Albo-Racer Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:25
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Danke Cowboy,.. super ausführlich,..
ich wollte ja auch so wenig wie möglich am 6er machen.
ich wollte ja auch so wenig wie möglich am 6er machen.
- Kobajashi Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Hm.... am Kopf Unterdruck und im Motorgehäuse überdruck was mach ich jetzt wohl damit ????
Verdammt ich komm nicht daruf !!!
Verdammt ich komm nicht daruf !!!
-
- r6joshi Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
gibt es keine fehlermeldung wenn ich den stecker von dem sls abziehe ?
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
- Kobajashi Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
r6joshi hat geschrieben:gibt es keine fehlermeldung wenn ich den stecker von dem sls abziehe ?
Bei meiner rj11 macht es nichts

Noch auf der Suche nach einem Kitsteuergerät + Kabelbaum gerene per PN
-
- r6joshi Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
nein danke .ich hab mir erst einen kabelbaum bestellt der jetzt erstmal bearbeitet wird.meine rj11 wiegt jetzt 159 trocken und soll auf so ca.145 kg kommen .ich hab irgendwann mal in einer zeitung eine r6 mit einer fahrradbremse gesehen .weiß jemand was darüber ?
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Frage mal hier nach.
http://www.frankspall.de/impressum.htm
Der Frank hatte vor kurzem eine komplette leichtere hintere Bremse im Angebot.
145 Kg ist aber auch eine Ansage
Wie weit willst den gehen. Bis an den Motor ???
Gruß
Wolli
http://www.frankspall.de/impressum.htm
Der Frank hatte vor kurzem eine komplette leichtere hintere Bremse im Angebot.

145 Kg ist aber auch eine Ansage

Wie weit willst den gehen. Bis an den Motor ???
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
-
- r6joshi Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
nö ,ich will einfach mal sehen wie weit man kommt ohne viel geld zu investieren .im winter wird noch ein carbonmonocok gebaut und eventuell ein alutank integriert.noch eine frage ,kann ich den stellmotor von der auspuffklappe einfach so ausbauen ?
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Mit Kit Kabelbaum und Kit ECU ... Ja.
Ohne die Teile benötigst du einen Dummy . Z.B Dynojet.
http://www.powercommander.com/powercomm ... _esrm.aspx
Gruß
Wolli
Ohne die Teile benötigst du einen Dummy . Z.B Dynojet.
http://www.powercommander.com/powercomm ... _esrm.aspx
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss