Bremspumpe für 636B
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Servus. Ich fahre zwar keine 636B aber an meiner gsxr 750 k6 hatte ich ähnliche Probleme mit wanderndem Druckpunkt.
Ich habe dann meine originalen Bremszangen beim Ketchup#13 in Freudenstadt überholen lassen und war super zufrieden damit. Mail den doch mal an, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß Martin
Ich habe dann meine originalen Bremszangen beim Ketchup#13 in Freudenstadt überholen lassen und war super zufrieden damit. Mail den doch mal an, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß Martin
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Wobei du aber das Problem wahrscheinlich durch die bremspumpe der 09er behoben hast. Ich glaube nämlich nicht dass die Bremssättel der 09er umso viel besser sind als die der 03! Oder liege ich da vielleicht komplett falsch??lal hat geschrieben: Hab mir die Pumpe und Sättel der ZX6R 09 angebaut, und der unterschied ist RIESIG
Ist eine ganz andere Bremse. Hab meine verstrellbaren Bremshebel auf 1 Stehen
Und kann locker mit 2 Fingern bremsen, Druckpunckt bleibt auch gleich.
Hab 5.1 Flüssichkeit und CRQ drin und 2 einzelne Leitungen runter gelegt.
Mal so ne blöde Frage: Was macht Ketchup bei der Revision der Bremssättel genau? Weiß das jemand bzw könnte Ketchup selbst mal was dazu sagen?
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Auseinanderbauen, saubermachen, zusammenbauen.Midei hat geschrieben:...Mal so ne blöde Frage: Was macht Ketchup bei der Revision der Bremssättel genau? Weiß das jemand bzw könnte Ketchup selbst mal was dazu sagen?...
Dort, wo man selbst aber zweifelt, obs nicht doch lieber eine neue Dichtung für teuer Geld sein soll, ist Ketchup sich sicher, was er tut.
Und das Ergebnis hinterher ist wirklich top!
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
-
- lal Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:05
- Motorrad: ZX6R 09
- Lieblingsstrecke: Rijeka-Most
- Wohnort: Straubing
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Die Pumpe war bestimmt der grössere Schritt ist ja schon ne radiale im gegensatz
zur axialen der B.
Die Sättel sind bestimmt auch schon etwas besser, liegen ja doch ein paar
jahre dazwischen.
Aber da ich nen guten Preis für alles bekam und es ja ohne grosses rumbauen passt,
hab ichs gleich komplett umgebaut.
Kenne auch einen der nur die Pumpe der 09er verbaut hat und er war auch zufrieden mit der Bremse.
Finde zwar Wartung und Revision von Teilen schon wichtig, glaube aber nicht das man damit
so nen grossen fortschritt ereicht, wenn man die bremse soweit durchziehen kann
wie es bei mir und den meisten B´s der fall ist.
zur axialen der B.
Die Sättel sind bestimmt auch schon etwas besser, liegen ja doch ein paar
jahre dazwischen.
Aber da ich nen guten Preis für alles bekam und es ja ohne grosses rumbauen passt,
hab ichs gleich komplett umgebaut.
Kenne auch einen der nur die Pumpe der 09er verbaut hat und er war auch zufrieden mit der Bremse.
Finde zwar Wartung und Revision von Teilen schon wichtig, glaube aber nicht das man damit
so nen grossen fortschritt ereicht, wenn man die bremse soweit durchziehen kann
wie es bei mir und den meisten B´s der fall ist.
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Hier stimmt ich dir voll und ganz zu! Ich habe meine Sättel auch schon einer kompletten Revision unterzogen, sprich gereinigt und alle Dichtungen neu! Ist zwar recht gut fürs Gewissen,Sicherheit und Haltbarkeit jedoch hat das auch gar nichts an dem Problem geändert!lal hat geschrieben: Finde zwar Wartung und Revision von Teilen schon wichtig, glaube aber nicht das man damit
so nen grossen fortschritt ereicht, wenn man die bremse soweit durchziehen kann
wie es bei mir und den meisten B´s der fall ist.
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
So Leute,
Ich hab noch mal ne Frage! Passt der Originale Bremsflüssigkeitsbehälter bzw der Schlauchdurchmesser an eine Brembo-Pumpe und braucht man immer ein Set wie zbsp dieses hier ??
Ich hab noch mal ne Frage! Passt der Originale Bremsflüssigkeitsbehälter bzw der Schlauchdurchmesser an eine Brembo-Pumpe und braucht man immer ein Set wie zbsp dieses hier ??
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Hab bei mir den originalen Behälter dran!
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Sprich ich kann den Originalen samt Schlauch einfach so übernehmen?
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
- McMaster78 Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
- Motorrad: Kawa ZX636B
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
Also ich hab mir jetzt net alles durchgelesen. Aber auch an meiner B mit der originalen Bremsanlage hatte ich das Problem. Hab mir dann die komplette Anlage der P rangebastelt und bin glücklich wie ein kleines Kind. Den Unterschied kann man net beschreiben. Passt 1 zu 1. Musst dann nur den Gaszug nach oben drehen, sonst passt das mit den Leitungen nicht.
------- Rennsaison 2012 --------
27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
27.-28.07.12 Sachsenring / PS-Racecamp
06.-07.08.12 Most / Daske Racing
-
- sven76 Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
- Motorrad: ZX6R und zx10r
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: Kerpen - NRW
Re: Bremspumpe für 636B
Kontaktdaten:
hi McMaster78, soll heißen du hast die Bremspumpe und die Sättel der P dran gebaut oder nur die Pumpe?