Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

also laut fahrerhandbuch hat das teil 2 rückfallstufen bevor das ABS wirklich aus ist in denen das ABS einfach grober regelt..... nach aussage meines kawa händlers ist die erste rückfallstufe aktiv wenn du die sicherung ziehst....
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Was macht die Temperatur bei dem 10er Geschoss?
Als ich das Teil bewegt hab wurde der Rahmen richtig heiß.
#271
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

(sic)4life hat geschrieben:also laut fahrerhandbuch hat das teil 2 rückfallstufen bevor das ABS wirklich aus ist in denen das ABS einfach grober regelt..... nach aussage meines kawa händlers ist die erste rückfallstufe aktiv wenn du die sicherung ziehst....
Keine Ahnung - bei mir hat es auf jeden Fall nicht mehr geregelt und war alles o.k. Frag mal bei Bike Shop Lüchow, der hat mir damals gesagt was ich machen soll :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

chicks hat geschrieben:Was macht die Temperatur bei dem 10er Geschoss?
Als ich das Teil bewegt hab wurde der Rahmen richtig heiß.
Brünn bei 29°: Motortemp konstant 82-84°, nicht höher.
Keinerlei Änderung am Kühler, nur Luftzuführung ist wichtig.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Ausser der Kühlung...

...macht mir nur noch das Getriebe sorgen. Muss da ein 2.ins Gepäck?
#271
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

chicks hat geschrieben:Ausser der Kühlung...

...macht mir nur noch das Getriebe sorgen. Muss da ein 2.ins Gepäck?
Warum? Dass die sich auflösen hätt ich jetzt noch nicht gehört.
Bis dato tut das in meiner auch ohne Einschränkung.
Wenn du von GSX-R umsteigst musst du dich dran gewöhnen dass der Koffer einfach mech. sehr laut läuft und klingt wie ne Gixxe kurz vorm Exitus.... :shock:
Is halt so, aber bei Kawa normal :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Naja, die Getriebefrage hab ich mir gestern in AdR auch gestellt.

Oberhalb von 13.000 U/min sind die Schaltvorgänge mit dem Schaltautomaten schon deutlich härter als im Landstraßen-Drehzahlbereich von 7 - 10/11.000 U/min.
Ansonsten bin ich hochbegeistert von der ZX10. War ja mein erstes Training mit ihr. Zumindest beschleunigungsmäßig war gestern nix unterwegs, wo ich nicht hätte mithalten können (es waren aber auch auffällig wenig BMW's dort ...)
Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

OdenwäldeRR hat geschrieben:Naja, die Getriebefrage hab ich mir gestern in AdR auch gestellt.

Oberhalb von 13.000 U/min sind die Schaltvorgänge mit dem Schaltautomaten schon deutlich härter als im Landstraßen-Drehzahlbereich von 7 - 10/11.000 U/min.
Ansonsten bin ich hochbegeistert von der ZX10. War ja mein erstes Training mit ihr. Zumindest beschleunigungsmäßig war gestern nix unterwegs, wo ich nicht hätte mithalten können (es waren aber auch auffällig wenig BMW's dort ...)
Gruß
OdenwäldeRR
Auch da war ich "vorgewarnt".
Du darfst natürlich bei keinem Motorrad (insb. Kawa) so weiche Schaltvorgänge erwarten wie bei der Gixxe (und dann noch schön "eingefahren" ).
Hab den QS via KIT-ECU im Gebrauch..... tut seinen Dienst, ist einstellbar.... also fahr ich den erstmal.
Klar ists ruppig... aber wird schon milder, bilde ich mir ein.
Wenn nicht und es ginge mir auf den Zeiger --> Tellert rein, dann is Ruhe.
Warum der Lohmann für mich nicht in Frage kam hatte ich dir vorher scho gesagt :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Welche Bremsbeläge könnt ihr denn für die 10er mit ABS empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

ich werde in 3 wochen das erste mal die SBS in der mischung RS testen..... sollen wohl nicht so lange halten aber gut funktionieren..... ich berichte dann :wink:
Zuletzt geändert von (sic)4life am Mittwoch 2. Mai 2012, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Frank
Antworten