Zum Inhalt

Montage Akra Evo 4 an RC8R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Montage Akra Evo 4 an RC8R

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Wo sind die RC8 Profis?!

Gibts bei der Montage vom Evo 4 irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Oder sollte es "einfach so" funktionieren, d.h. alten Auspuff runterbauen, neuen drauf?
Muss irgendwas weggebaut werden (Kühler oder so)?
Wie fest sollten die Krümmerschrauben angezogen werden?

Los Jungs, haut in die Tasten...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Montage Akra Evo 4 an RC8R

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Also mit "haut in die Tasten" hab ich fei net die Klaviertasten gemeint :lol:

Sind hier echt so wenig RC8-Treiber, die schon mal die Evo 4 drauf hatten...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • #75 reinhard Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 5. September 2011, 10:34
  • Motorrad: KTM 1190 RC8R

Re: Montage Akra Evo 4 an RC8R

Kontaktdaten:

Beitrag von #75 reinhard »

Grundsätzlich gibt es da nicht viel zu beachten, alten Auspuff runter und den Akra rauf. Anzugsmoment kann ich dir nicht sagen, ich zieh die handfest (nicht zu brutal) an und verwende an der RC8 immer und überall Schraubensicherung - wegen der good Vibrations. Einzig beim Kühlerschlauch an der rechten Seite wirst du vermutlich ein wenig nacharbeiten müssen, der steht sonst am Auspuffrohr an. Bei mir musste ich den Schlauch ein wenig verdrehen (ist vorgeformt) und danach habe ich diesen noch in dem Bereich mit einem hitzebeständigem Glasgewebeband umwickelt. Bei der Verkleidungswanne musste ich dann auch noch eine Stelle, wo der Krümmer an der Verkleidung anstand, umwickeln, ebenso ist die Öffnung für die Auspuffausmündung in Richtung Hinterrad zu vergrößern. Bei der rechten Seitenverkleidung musste ich dann noch die innere Luftführungshutze zurechtschneiden. Das war es dann schon.
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Montage Akra Evo 4 an RC8R

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Ja, des mit dem Kühlerschlauch hab ich auch schon irgendwo gesehen. Hab mir da schon ein Hitzeschutzblech besorgt, des wickel ich dann um den Schlauch! Des ist so ein Alukaschiertes mit Styroporkern und Blech auf der anderen Seite!
Verkleidungsmässig müssten da keine Probleme auf mich zukommen, weil ich den Akra nur mit meiner TTSL Rennverkleidung zusammen montiere und dieser Verkleidungsbug ist bereits mit Hitzeschutz versehen 8) .

Na dann bin ich ja gespannt, wie die gute mit der Akra-Anlage klingt :twisted:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Antworten