Zum Inhalt

Starlane Steahlth GPS-3

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Cool, vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • 80 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 20:21

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von 80 »

Vielleicht 'not done', aber mir gefällt es die Ziellinie direct nach der letzte Kurve zu setzen.
Während der Beschleunigungsphase habe ich mehr Zeit ;) über das gezeigte nach zu denken; 2-300M weiter muß man sich schon wieder auf das Pitboard und/oder Bremspunkt konzentrieren.
Unterschiede zu Transponderzeiten gibt es nur im Zehntelbereich, für mich akzeptabel.
Heute ist mein Tag!
  • stiffy Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 16:57
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von stiffy »

Ich missbrauche den Fred hier einfach mal:
Was ist denn der Grundlegende unterschied zwischen GPS-2 und GPS-3.. einfach der Nachfolger oder haben die zwei Geräte unterschiedliche Einsatzgebiete?
Termine 2012:
11.-13.05. Hockenheim mit Speer
R6 4ever :D
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Nachfolger = höhere Abtastrate + Möglichkeit der Nutzung des Expansionsmoduls
Veränderung im Zugriff auf die Daten: GPS-2 = Bluetooth / GPS-3 = USB-Stick

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo,

ich hänge mich einfach mal mit einer (wahrscheinlich blöden) Frage dran... :oops:

ich habe in der Bucht einen gebrauchten GPS 2 erworben und möchte ihn am Dienstag am NBR
ausprobieren.
Ist es wirklich so das er nach zwei Runden die Strecke automatisch erkennt oder muss ich da noch irgendwas eingeben?
Ich frage deshalb weil ich im Menü "learning position" gefunden habe, was ja dann eigentlich unnötig wäre wenn er alles selbst erkennt.

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Ich kann dir die Strecken Datei schicken, oder dir am Di n (USB)Stick in die Hand drücken.
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Wie soll denn das Gerät die Strecke alleine erkennen???
Du musst zumindest die automatische Finish Line Detect Funktion beim Rausfahren benutzen oder mal die Anleitung lesen!!!

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Weil Strecken vorgespeichert sind...zumindest beim GPS 3. Ob der NR dabei sit weiß ich nicht.
Im schlimmsten Falle muss man selber im 1. Turn, in der 1. Runde einen Knopf drücken :)

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

ok ok, sagte ja des es wohl eine blöde Frage ist :wink:

Bedienungsanleitung muss ich mir erst noch besorgen, war keine dabei.

@27 Danke für das Angebot,werde es am Dienstag selbst mal versuchen, falls es nichts wird geh ich dir mal ein wenig auf die Nerven. :D
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Starlane Steahlth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Nerven kannst du mich so lange du willst, denk nur dran das ich n GPS 3 hab, keinen 2er !
Antworten