Zum Inhalt

R6 RJ03 umrüsten 120/70 / Freigängigkeit zum Kotflügel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ReneK Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 6. November 2011, 15:10
  • Motorrad: Suzuki GSX-R600 K4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia

Beitrag von ReneK »

Bei mir passts auch (Michelin Power One+ Reifenwärmer) auch Serienkotflügel.
Allerdings ist es knapp und ein aufweiten der Löcher ist zu empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • franz g. Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 12. April 2014, 19:48
  • Motorrad: Gsxr 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Pann / Slovakiaring
  • Wohnort: Oberösterreich, Bez. Braunau

Re: R6 RJ03 umrüsten 120/70 / Freigängigkeit zum Kotflügel?

Kontaktdaten:

Beitrag von franz g. »

hallo leute,

jaa ich weiß- pööser leichenschänder :D aber:

hab jetzt das selbe problem- hab vorne nen rosso corsa in 120/70 montiert und das ist schon verdammt knapp zum serienkotflügel. reifenwärmer haben da keinen platz mehr.. ( keine angst, fahre den corsa nicht aufer rs :wink: )
meine frage:
sind die gfk- zubehörkotis für den 120/70er großzügiger ausgelegt oder passen eventuell serienkotis von ner rj 09 /11 usw plug and play ?
#59
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

franz g. hat geschrieben:hallo leute,

jaa ich weiß- pööser leichenschänder :D aber:

hab jetzt das selbe problem- hab vorne nen rosso corsa in 120/70 montiert und das ist schon verdammt knapp zum serienkotflügel. reifenwärmer haben da keinen platz mehr.. ( keine angst, fahre den corsa nicht aufer rs :wink: )
meine frage:
sind die gfk- zubehörkotis für den 120/70er großzügiger ausgelegt oder passen eventuell serienkotis von ner rj 09 /11 usw plug and play ?
Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, aber lass dir gesagt sein, dass da Obacht geboten ist. Im Juni war ich mit Speer in Oschersleben und da ist im 1000er Rennen einem der Reifen Ende Start Ziel um die Ohren geflogen. Da sah man erst den Fender fliegen und anschließend ist der ziemlich übel abgestiegen. Lieber etwas mehr Luft lassen, sonst kann das böse enden
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Beitrag von Johnny »

die RJ09 hat doch eine USD-Gabel? würde mich wundern, wenn da ein Kotflügel passen würde
über den Winter kannst bestimmt günstig einen Kotflügel organisieren, ebay, R6-Forum
es kann auch im Stand passen, aber durch die Fliehkräfte wird der Umfang größer und dann kann der Reifen trotzdem schleifen
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

RJ091 hat Telegabel, RJ095 hat USD Gabel

Aber hier gehts doch um die RJ03?!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • franz g. Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 12. April 2014, 19:48
  • Motorrad: Gsxr 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Pann / Slovakiaring
  • Wohnort: Oberösterreich, Bez. Braunau

Re: R6 RJ03 umrüsten 120/70 / Freigängigkeit zum Kotflügel?

Kontaktdaten:

Beitrag von franz g. »

Jap, geht um die Rj036 - Modell 01 um genau zu sein. Habs R6-Forum auch schon durchsucht aber
nix passendes gefunden. Ich will auch nicht den ori-kotflügel modifizieren sondern am liebsten
einen anderen montieren.
#59
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: R6 RJ03 umrüsten 120/70 / Freigängigkeit zum Kotflügel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Mein GFK Teil ist noch enger als der Originale!

Also Löcher solltest du auf jeden Fall aufweiten.
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Beitrag von Dotti »

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen und somit den anderen hier zustimmen, man muss den Kotflügel an den Befestigungspunkten (Löcher) längs aufweiten, sonst schleift ein 120/70er Reifen! Der Kotflügel kosten doch bloss 30€ oder sowas.
#16 Dotti
Antworten