Zum Inhalt

IRC Pro Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Hallo Gemeinde,
Kunde von mir hat die IRC Pro verbaut und steht vor einem Problem wo ich jetzt auch nicht mehr weiter weis.....

Pitlimiter und der Test den man vor inbetriebnamen machen muß, waren OK!

Schaltet man dann die PSC scharf, mit den Einstellung die wir benötigen, fängt sie bei geringe Geschwindigkeit an zu regel.
Reifendurchmesser passt,
Anzahl Messpunkte passen auch,
Abstand der Sensoren passt auch,

Hat jemand die Pro verbaut ? Das wir vieleicht mal die Daten verkleichen können.
Danke schon mal.....
Gruß Ronny
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Hier noch ein paar Einstellwert:

Die PSC leuchtet bei ca. 10km/h die rote Led auf und geht nicht mehr aus....

Radumfang vorne 185cm und 6 Kontakte Radumfang hinten 198cm und 5 Kontakte

Sensor in 13volt Sensor out 4,65volt

Wheeliesensor in 5,06volt out 5,01volt

Set General Menu

G: 13 1C: 00 2C: 00 1A: 06 1P: 05

Menu Setp Full Programming

E: 01 I: 04 C: 040 ts: A Old: 0 d: 355 P: d Ad: 1 L: 02 da: 5 dl: 1

Set Quickshifter

t: 060 ---: 30 PS: 00 Cd: d d: 000 L: 5

PIT

b: 060 p: 198 ---: 30 b: 100

Temperature

bt: 80 t: 105 Sb: 00 Sa: 00 Sd: 00

So und das Problem ist das ich die beiden ersten Test machen kann also sie cuttet bei 3000u/min und auch cuttet sie wen ich die Werte so einstelle wie es im Handbuch beschrieben ist:

G 25, 1A: 6 und 1P: 4

cuttet sie ab 4km/h

danach stelle ich auf die richtigen Werte ein:

G 13, 1A: 6 und 1P: 5

aber sie cuttet noch immer sobald ich ca. 10 km/h erreicht habe.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Mal ein paar Fragen!

1. Geht die rote LED an. Und wenn ja wann???

2. Hast du den LC Schalter auf on oder off?
Aufzünder in Wartestellung
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

Hi,

mein Name ist Andy

und ich fahre eine KTM RC8 BJ 08

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen,

stecke schon wochenlang fest.

Motocoach und ich sind leider am Ende unserer Möglichkeiten ohne Ünterstützung weiter zu kommen!

das Problem mit der roten LED hat sich erledigt.

aber sie cuttet sobald ich losfahre ab ca 10km/h

habe schon verschiedene Sensorenabstände probiert

bringt aber auch nichts

bei jeder Schraube werden die Werte richtig gelesen also von 4,67volt auf null !

wen ich die Einstellung vorne sechs Sensoren und hinten auf 15erhöhe( statt 5 Schrauben) einstelle hört sie auf sofort zu cutten
Zuletzt geändert von KTM-RC8 am Samstag 14. April 2012, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

PS: LC auf on oder off bringt keine Änderung
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

es wäre super wen jemand originale Bilder der Kabelfarben von den Sensoren der PSC pro Variante hätte um einen Vergleich zu haben
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Da ich das Bike nicht selber sehe, kann man schlecht etwas sagen.

Aber wenn:

1. die rote LED nicht angeht, dann scheint die ECU soweit keine Fehler zu haben!
2. Wenn es auf die Veränderungen der Daten reagiert, dann scheinen die Sensoren auch zu arbeiten. Ob richtig weiß ich nicht!

Was sein könnte, dass die Sensoren wenn man mit der Hand dreht richtig arbeiten, aber bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr richtig arbeiten. Vielleicht prüft ihr mal bei der Fahrt die Signale!

Wenn ihr die Kabelfarben sucht, für hinten sind es bei mir blau/schwarz (rot) braun/schwarz (schwarz) und gelb/grün (blau) Vorne habe ich gerade nicht im Kopf.

Wenn ihr meint, vorne und hinten ist vertauscht, dann dreht die Werte in der ECU doch mal um. Dann kann man sehen, was passiert.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Die Rote LED brennt ab 4km/h... Deswegen denk ich das die kommende daten nicht verarbeitet werden und sie in fehler geht... Oder sogar defekt ist...
Zuletzt geändert von MotoCoach am Samstag 14. April 2012, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

den mit der Veränderung der Messstellen zahl verändert sich die sensibielität..... aber nicht nach vorne also sensiebler sondern sie regelt später.... passt auch nicht
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

Hallo,

Danke für die rasche Antwort

ja die ECU verhält sich normal blinkt im Stand bis 4KM/h und darüber geht die rote LED aus

aber kurz darauf fängt sie eben zu cutten an (grüne LED) ich hoffte es würde an meinen Einstellungen liegen

die Kabelfarben von dir helfen mir schon weiter habe es genau so

hinterer Sensor gelb/grün-blau
braun/schwarz- schwarz
blau/schwarz- rot

vorderer Sensor rot/blau- blau
weiss/blau- schwarz
weiss/rot- rot
also kann ich das schon mal als Fehlerquelle abhacken.

MfG Andy
Antworten