Ich bin neu hier und sag' mal "Hallo".Davizzle hat geschrieben:Na für die Stürze kann der Veranstalter sicher nichts.. Aber ich fand es schon echt extrem was AUF der Strecke so abging und wie langsame eine "Racergruppe" sein kannHatte wirklich mit flotten Teilnehmern gerechnet.
Ich war einer der Teilnehmer am Event und bin auch kurz im dem gelinkten Video zu sehen (schwarz-gelbe GSX-R 1000). Dass ich an dem Tag sehr viel langsamer war als letztes Jahr ist dem Umstand geschuldet, dass ich dieses Jahr gerade mal 0-km auf einer Rennstrecke verbrachte. Zudem musste ich äußerst vorsichtig agieren; die Reifen (K3 Interact) bauten kaum brauchbaren Grip auf - es reichte gerade so aus zum Knieschleifen, jedoch nicht zum lustvollen Aufzünden aus Kurven. Nach der fünften Runde im ersten Turn beschlug das Visier derart, dass ich weder den Drehzahlmesser, noch die Ganganzeige geschweige denn den Schaltblitz ausmachen konnte, trotz Pinlock-Visier und geöffneten Belüftungsschlitzen.
Ambitionierte Hobby-Racer, die vorgewärmte Reifen fuhren, waren bei diesen Temperaturen klar im Vorteil; ich jedoch verzichte bewusst auf Slicks und Reifenwärmer. In der Vergangenheit hatte ich nie Schwierigkeiten mit Reifentemperaturen. Es war eine neue Erfahrung für mich.
Trotz alledem hat es einen ganzen Turn lang richtig Spaß gemacht; dass der dritte Turn abgebrochen werden musste, lag nicht am Veranstalter sondern an den Strecken-Marshalls, diese waren übervorsichtig. Nach dem Restart war die Strecke trotz der Stürze frei wie auch die Sturzräume. Es waren harmlose Stürze und deren Beteiligten standen schon wieder und waren im Begriff weiter zu fahren - die Strecken-Marshalls waren leider dagegen...
Anbei, ich bin kein Racer, sondern ein Sportfahrer mit einer unaufgerüsteten GSX-R 1000 (nur Vorderradbremsanlage modifiziert); fahre mehr als 10 Sekunden langsamer als die ambitionierten Racer (HHR ~2.02 Minuten, NBR: ~2.19 min) jedoch hab' ich mich bewusst als Racer eingeschrieben, weil in der Vergangenheit der Begriff "Sportfahrer" zu sehr aufgeweicht wurde und ich keine einzige freie Runde ohne mehrmaliges Überholen mehr drehen kann. Die Racer unter euch mögen es mir nachsehen...
Das hat mich auch positiv überrascht. Das Wetterrisiko trägt immer der Teilnehmer; dass das Dunn-Racing Team schon nach dem ersten nicht gestarteten Turn darüber nachdachte, einen kostenlosen Ersatztermin anzubieten, ist mehr als was man von anderen Anbietern solcher Veranstaltungen gewöhnt ist, gerade wenn man sich bewusst macht, welch finanziellen Ausfall das für ein Unternehmen bedeutet.andkoet hat geschrieben: da is das angebot vom veranstalter geld zurück oder gutschein für eine andere veranstaltung, echt der hammer
Wie dem auch sei, ich fahre gerne die GP-Strecke des Nürburgrings, leider jedoch scheint es dieses Jahr mit Terminen darauf nicht gerade üppig gesät zu sein; schade ist zudem, dass es keine mehrtägigen Termine gibt. 2-3 Tage am Stück wären mir lieber als eintägige Veranstaltungen...
Werde dieses Jahr wohl nicht allzu viele Termine wahrnehmen können, jedoch sollte es noch für den Nürburgring und den Hockenheimring reichen. Vielleicht sieht man sich.
Grüße