Zum Inhalt

ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dabei?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Ecotec hat geschrieben:Die Dunlops haben bei mir auch gehalten, sowohl der harte 6854 (Auf dem bin ich die 2.05.0 gefahren)
als auch 7712 haben gehalten.

Trotzdem ist Aragon als Speziell zu sehen......


MFG

Ecotec
bei mir ebenfalls, wobei ich nur den 7712 gefahren bin!. den bin ich 12 turns gefahren und zieh ihn iwann noch mal auf. :D .. die pirellis egal ob sc1 oder sc2 habe ich alle 3 turns wechseln müssen..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

7712 ist bei mir nach 5 Runden kpl aufgerissen, naja bin halt ne Graupe.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ach ja, wegen dem Unfall, ich habe mich mal mit dem älteren Mann unterhalten, da kam er mir nicht so bescheuert vor, ohne die Aussage von Daniel in Frage zu stellen.
Falls aber das nächste mal so etwas ist, dann kommt doch zu uns älteren, wir können da eventuell
mit etwas mehr Erfahrung so jemandem Paroli bieten.
Ich weiß das er Instruktion gemacht hat, und im Norden Deutschlands auf einer Rennstrecke selbst
Renntrainings ausgerichtet hat.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Falls aber das nächste mal so etwas ist, dann kommt doch zu uns älteren, wir können da eventuell
mit etwas mehr Erfahrung so jemandem Paroli bieten.
:icon_salut Komm ich bei Bedarf gerne drauf zurück. Danke auch für die Hilfe bei Feinjustieren von Andrea's Bursig :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Gas_ist_rechts Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 08:45
  • Motorrad: Yart RN32
  • Lieblingsstrecke: Spa, Brünn
  • Wohnort: Elmenhorst
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Gas_ist_rechts »

Moinsen,

ich fand die Veranstaltung richtig klasse.
Wie übrigens alle Mitreisenden / Mitfahrenden auch.
Wir werden das auf jeden Fall wiederholen.

Noch mal kurz zu den "Alten" Mann (ist nicht so viel älter als ich :-( )
Es tut mir natürlich leid für Daniel, keine Frage.
Aber ich würde so einen Unfall für einen "normalen" Race-Unfall betrachten.
Sicherlich hat Herr B. aus H. einen riesen Fehler gemacht und gepennt.
Das kann aber leider jeden von uns passieren.
Das anschließende Statement hingegen ist unter aller Sau.
Bei Uwe (so heißt er) ist das Problem, daß er nicht erkennen kann was ein "Spaß" ist und was bei anderen unweigerlich falsch ankommt. Dafür ist er zu sehr von sich überzeugt. Ich denke, er wollte einen lockeren Spruch bringen, der aber voll nach hinten losging. Er ist halt nicht wirklich ein angenehmer Zeitgenosse. Deshalb habe ich Ihn auch bei uns aus dem kleinen "Fahrerlager" geworfen. Er nervt halt. Gut Motorrad fahren kann er allerdings auf alle Fälle. Ich muss aber zu eurer Diskussion einwänden, dass ich Daniels Schaden auch nicht tragen würde. Das ist halt Rennstrecke und solche Dinge passieren. Wie auch immer, ich hoffe euch bald wiederzusehen, am liebsten im nächsten Fahrerlager. Bis dahin, immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen. Wolf
  • Benutzeravatar
  • Pete_242 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 21:43

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von Pete_242 »

Hallo,

ich war auch in Aragon... Die Strecke ist sehr geil, kann nix negatives über das Verhalten auf der Strecke sagen (bin Gruppe A gefahren).
Die relativ vielen Stürze sind mir allerdings auch aufgefallen.

@Campari: Warst Du das im ersten Turn mit dem blockierenden Vorderrad Ende S/Z? Ich hab von der Boxenbauer geschaut und dachte noch - das war verdammt knapp!

@Maikel: Habt Ihr noch ordentlich Spaß gehabt? :-) Hat sich Christoph noch von der Zeit her verbessert?

Gruß,

Pete
  • Testastretta Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 16:17

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von Testastretta »

Gas_ist_rechts hat geschrieben:... Ich muss aber zu eurer Diskussion einwänden, dass ich Daniels Schaden auch nicht tragen würde. Das ist halt Rennstrecke und solche Dinge passieren....
DAS würde dann in den Händen der Gerichtsbarkeit liegen, da hättest du gar keine Möglichkeit deinen Wunsch mit einfließen zu lassen.

Wenn du einem an der Ampel hinten drauf fährst, kannste du auch nicht sagen: "Das ist halt so, Unfälle passieren".

Grundsätzlich ist die Rennstrecke kein rechtsbefreiter Raum und schon im BGB steht "wer anderen einen Schaden zufügt muss dafür haften." Egal ob im Scharzwald, auf Amrum oder auf irgendeiner Rennstrecke in Spanien.

Wenn der Sachverhalt (Unfallhergang) durch Zeugen nachvollziehbar belegt ist, hat der Unfallverursacher gar kein Wahl ob er zahlen möchte oder nicht. Und wenn das Fahrzeug des Unfallverursachers keine (Haftplicht-) Versicherung besitzt, dann haftet er mit seinem Privatvermögen.

Die Rechtsprechung ist da sehr eindeutig und das ist auch gut so, denn von Leuten die Glauben auf Kosten anderer absolut unnötige Risiken für Leib und Leben Dritter einzugehen und am Ende noch nen lockeren Spruch raushauen gibt leider Mittlerweile zu viele - auch auf der Rennstrecke.
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: ARAGÓN 27.-31. März 2012 mit Team GP503.de - Wer ist dab

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Testastretta hat geschrieben:
Gas_ist_rechts hat geschrieben:... Ich muss aber zu eurer Diskussion einwänden, dass ich Daniels Schaden auch nicht tragen würde. Das ist halt Rennstrecke und solche Dinge passieren....
DAS würde dann in den Händen der Gerichtsbarkeit liegen, da hättest du gar keine Möglichkeit deinen Wunsch mit einfließen zu lassen.

Wenn du einem an der Ampel hinten drauf fährst, kannste du auch nicht sagen: "Das ist halt so, Unfälle passieren".

Grundsätzlich ist die Rennstrecke kein rechtsbefreiter Raum und schon im BGB steht "wer anderen einen Schaden zufügt muss dafür haften." Egal ob im Scharzwald, auf Amrum oder auf irgendeiner Rennstrecke in Spanien.

Wenn der Sachverhalt (Unfallhergang) durch Zeugen nachvollziehbar belegt ist, hat der Unfallverursacher gar kein Wahl ob er zahlen möchte oder nicht. Und wenn das Fahrzeug des Unfallverursachers keine (Haftplicht-) Versicherung besitzt, dann haftet er mit seinem Privatvermögen.

Die Rechtsprechung ist da sehr eindeutig und das ist auch gut so, denn von Leuten die Glauben auf Kosten anderer absolut unnötige Risiken für Leib und Leben Dritter einzugehen und am Ende noch nen lockeren Spruch raushauen gibt leider Mittlerweile zu viele - auch auf der Rennstrecke.
=D> =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • Gas_ist_rechts Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 08:45
  • Motorrad: Yart RN32
  • Lieblingsstrecke: Spa, Brünn
  • Wohnort: Elmenhorst
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Gas_ist_rechts »

Habt ihr keinen Haftungsverzicht unterschrieben?

Ich muss mich sehr wundern.
Denkt Ihr Rossi hätte die Schäden die er anderen zugefügt hat jemals bezahlt?

Es ist ja auch nicht so, daß ich den Fahrfehler nicht für äußerst blöd halte. Aber wir sind nunmal auf der Rennstrecke mit nicht zugelassenen Fahrzeugen ohne Bremslicht etc. unterwegs. Und jeder von uns ist auf eigene Gefahr unterwegs. Und nicht vergessen: Keiner macht soetwas absichtlich!

Also Leute, immer schön ruhig bleiben ;-)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Beitrag von 2fast »

Gas_ist_rechts hat geschrieben:Habt ihr keinen Haftungsverzicht unterschrieben?
Was steht denn da drinne ? 8)
# 577
Antworten