Zum Inhalt

Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Orginal KZH ist erstmal top.
Das zeigt, dass die beiden Vorbesitzer weder Bastler noch Heizer waren.
Scheiß auf 70 TKm denn das sind unverbastelte Honda Straßenkilometer d.h. gerade gut eingefahren.

Rennpappe würde ich mir sparen weil
a.) Ist die jetzige eh schon verkratzt
b.) Passen die Zubehör oft schlechter
c.) Sparst du die Kohle für die Rennpappe und die Bastelei

Einfach passende Rennpellen und ran an den Gasgriff.
Richtig gewartet und eingestellt geht das Teil bei einem guten Fahrer problemlos unter 1.40 in OSL.
Nach dem Schnupperjahr dann neue Lagebesprechung und fertig.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

jinkx hat geschrieben:Hey ihr Heizer, ich bin mir gerade etwas unschlüssig...

Mir wurde ne 05er Blade angeboten für knappe 3500€.
Unfallfrei (bis auf Umfaller im Stand mit kleineren macken an der lackierung),ausschliesslich Strassenbetrieb und Scheckheftgepflegt bis vor 3 Jahren. Seitdem paar KM (~20000) jetzt ingesamt 70k km auf der Uhr, würde wohl super laufen und keine Probleme machen.

Gemacht wurde vor kurzem neues Kettenkit, Batterie, Reifen und ne neue LiMa, Pflegezustand ist dem Alter/LL entsprechend jedoch gut, würde die Maschine aus 2. Hd kaufen,leider ohne irgendwelchen praktischen Teile dran, komplette standard Blade (sogar noch orginaler KZH...)

Ich fahre ab diesem jahr vlt 3-4 Termine, will jedoch meine 08er GSXR 1000 dafür nicht nehmen,die ist mir zu schade um sie kaputt zu fahren...
Nen rennfertig gemachtes Bike möchte ich nicht, das ist Neuland für mich und habe schiss, mir nen faules Ei ins Nest zu legen,lieber selber Rennpappe dran und vorsichtig erste Erfahrung sammlen. Wenn ich Blut geleckt habe,würde ich eh ehr richtung K5/6 gehen,nur möchte erstmal ungern 5k+ ausgeben,da lieber mit dem gesparten Geld 2x öfter auf Renne.

Ist das jetzt ne gute Idee sich nen Hobel mit 70k km für die Renne zu kaufen? Ich habe keine grossen Ambitionen, hoffe nur das der Motor noch nen paar Renntrainings verkraftet...Grosse umbauaktionen werde ich definitiv nicht machen (bin eh nicht so der schrauber), einfach nur Flüssigkeiten wechseln, Strassengeraffel ab,Rennpappe dran und ab auf den Kringel...

ist das jetzt ne Bombenidee oder atomisiere ich gerade einfach nur meine Kohle?

K8 ist das richtige Mopped für die Renne,,,,,was du vorhast ist Quatsch und wenn du Blut geleckt hast auf der Renne,, fährst du eh keine Strasse mehr
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

ypse11 hat geschrieben:
jinkx hat geschrieben:Meine K8 wird allerdings auf keinen Fall auf die Rennstrecke kommen, da habe ich panik vorm Totalverlust,steck zuviel Herzblut drin ;-)
falsche Einstellung
Das ist der springende Punkt!
Glaube dem Ypse, er macht das Ganze schon ein paar Monde lang :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • jinkx Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:42
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Soest

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von jinkx »

kacke man, kann doch nicht meine geliebte K8 aufm Kringel atomisieren :mrgreen:

Wenn ich ~3500€ total zerballer denk ich "okay dumm gelaufen..." bei meiner K8 siehts anders aus....
Und wenn schon Kringel, dann auch richtig Messer zwischen den Zähnen ohne im Hinterkopf haben zu müssen,das man gerade sein einziges Bike zerlegen könnte....
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

falsche Einstellung. 8) (zum 2.ten :wink: )

Messer zwischen den Zähnen.. Da wirst Du nicht alt und Schrott ist vorprogrammiert.
Gehe mal davon aus, das am Anfang dort 600er Fahrer mit unterlegenem Material Kreise um dich fahren werden. Lerne und pack das Messer dann aus, wenn du weisst was du tust ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Rodsch hat geschrieben:falsche Einstellung. 8) (zum 2.ten :wink: )

Messer zwischen den Zähnen.. Da wirst Du nicht alt und Schrott ist vorprogrammiert.
Gehe mal davon aus, das am Anfang dort 600er Fahrer mit unterlegenem Material Kreise um dich fahren werden. Lerne und pack das Messer dann aus, wenn du weisst was du tust ;-)

Genau so sieht es aus..... Üben Üben Üben heisst es....
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Für eine k8 bekommst du um 3500 auch schon fast eine zweite in gebrauchtteilen...
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 704
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,@jinkx ich habe damals meine k7 mit 700 km aufem Tacho mit dem Kiesbett vom NBG bekannt gemacht :mrgreen: .Seitdem (2008) fahre ich 99,1% nur noch Renne.
Und ich wollte es auch NUR mal ausprobieren 8) .
Gruß,der Blinde Siegerländer
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Ich kann das nicht mehr hören, "oh die Karre hat schon 70K auf der Uhr, nee das ist ja schon alles kaputt"
Meine Fresse, ein Moped, was immer nur rumsteht, 6000km in 12 Jahren fährt oder noch schlimmer 40000 gelaufen und Tacho zurückgedreht ist doch viel schlimmer als eine ehrliche ordentlich gewartete Karre.
Ich hab jahrelang gebrauchte Mopeds verkauft, erste Frage "was hatn die auf der Uhr? boah ey schon.... " bla bla bla....
Mensch, kuck dir den Eimer an, neue Reifen, neuer Kettensatz, 2. Hand, top gepflegt, kein Kratzer, alles original, nix verfrickelt, nur Langstrecke, regelmässig Werkstatt, aber leider eben ein paar Kilometer mehr gelaufen. "ja nee die krieg ich bei ebay mit 15000km weniger und dann auch noch billiger" ja denn los, hol ab den Müll und kuck sie dir erst hinterher an... Gabel undicht? Ups... Ach und bei der Gelegenheit untere Brücke krumm? Dumm gelaufen... Lackteile nachlackiert und innen mit Fusselplaste geflickt? Unfallfrei... ja nee is klar... aber hat nichts gelaufen und sooooo günstig... schade, ohne Gewährleistung... hm
Himmel Arsch...
Der Kilometerstand sagt NIX aus über den Zustand des Fahrzeuges - und schon gar nicht darüber, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Und nur darauf kommts an.
ANKUCKEN - nicht vorher alles besser wissen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • fREED24 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
  • Motorrad: R6 Rj11-15
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Schweinfurt

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....

Kontaktdaten:

Beitrag von fREED24 »

Die 05er CBR ist und bleibt trotzdem die falsche Wahl für die Rennstrecke egal in welchem Zustand die jetzt ist.

Sollte ihm die Rennerei nach dem 1. mal Spaß machen (und das wird es) wird ihm das Ding schnell ankotzen. Denn wie schon geschrieben machst damit selbst gegen 600er keinen Stich!! Und das ist fakt!

Ich fahr doch auch nicht mit nem M3 zum Einkaufen und mit dem Sprinter auf der Rennstrecke!!! :banging:

K8 Umbauen oder ein vernünftiges Eisen kaufen wo du nicht nach ein paar Veranstaltungen gleich unzufrieden bist.

Ich bin 2000 das erste mal mit meinem Straßenbike (Gsx-R600) auf dem Kringel gewesen. Im winter ne 99er R6 geholt (Serienmäßig) 2. mal Kringel und der totalen Sucht erlegen. R6 umgebaut und nur noch Racing. Seitdem nie wieder Straße :band:
Antworten