Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Welche hast du denn?
Es gibt viele verschiedene? Ich empfehle grundsätzlich die Hightech Ratsche mit 60 Zähnen. Geht auch feiner mit 72 jedoch bin ich mehr als nur Überzeugt von der Hightech Ratsche.
Es gibt viele verschiedene? Ich empfehle grundsätzlich die Hightech Ratsche mit 60 Zähnen. Geht auch feiner mit 72 jedoch bin ich mehr als nur Überzeugt von der Hightech Ratsche.
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Mhhh, steht ergokraft 3200k drauf, ist eine 1/4"
Aber na ja, ist ja nur die Ratsche, der Rest ist wie gesagt top
edit: Ah, ok jetzt ist alles klar, ich hab mal im Katalog geguckt, es gibt 2 versionen von der Ergokraft, ich hab die mit 45klicks, es gibt auch eine mit mehr, aber 45 sind schon etwas mickrig, wenn man dann irgendwo verwinkelt schraubt, dann gehts nur 1-2 klicks immer hin und her :S Mal gucken wenn ich mal wieder Kohle hab dann gibts vielleicht nochmal nen kompletten Ratschensatz
Aber na ja, ist ja nur die Ratsche, der Rest ist wie gesagt top

edit: Ah, ok jetzt ist alles klar, ich hab mal im Katalog geguckt, es gibt 2 versionen von der Ergokraft, ich hab die mit 45klicks, es gibt auch eine mit mehr, aber 45 sind schon etwas mickrig, wenn man dann irgendwo verwinkelt schraubt, dann gehts nur 1-2 klicks immer hin und her :S Mal gucken wenn ich mal wieder Kohle hab dann gibts vielleicht nochmal nen kompletten Ratschensatz

- rvf Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
- Motorrad: RVF 400
- Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Das kann ich so aber nicht stehen lassen.Ingo #171 hat geschrieben:Schobbepetzer hat geschrieben:
Mein Voting ist ganz klar:
1. Platz Leistung = Hazet,
1. Platz Preis/Leistung = Proxxon
Hazet ist im Punkt Leistung nichts mehr Wert. Da können Stahlwille und Gedore weitaus mehr.
Proxxon find ich auch ganz gut. Hab nen Ratschenkasten von Würth mit dem ich auch zufrieden bin.[/
Stahlwille ganz klar.
Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Mit KRAFTWERK habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, Passgenauigkeit & Verarbeitung lassen stark zu wünschen übrig. Nicht vom Namen täuschen lassen - ist made in Asia! (wobei das nichts aussagen mussSteffen 2.0 hat geschrieben: Ich hab sonst noch nen Sachen von Kraftwerk, gefällt mir alles auch sehr gut, nur der Knarre kann ich nur abraten, rastet nur sehr grob und kommt von der Haptik bei weitem nicht an die restlichen Produkte heran

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Dito!r1racer hat geschrieben:Mit KRAFTWERK habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, Passgenauigkeit & Verarbeitung lassen stark zu wünschen übrig. Nicht vom Namen täuschen lassen - ist made in Asia! (wobei das nichts aussagen mussSteffen 2.0 hat geschrieben: Ich hab sonst noch nen Sachen von Kraftwerk, gefällt mir alles auch sehr gut, nur der Knarre kann ich nur abraten, rastet nur sehr grob und kommt von der Haptik bei weitem nicht an die restlichen Produkte heran)
Meine Favoriten:
Stahlwille
Hazet
Gedore
Elora
Heyco
Matador
Der Rest ala Facom KS-Tools, Kraftwerk, Proxxon, Famex oder Hoffmann produzieren nicht und kaufen meist im asiatischen Raum ein.
Ist wie beim Autokauf, der eine mag Fiat, der ander findet VW oder Audi super.

Mein Werkzeugsortiment ist mittlerweile mit o.g. Herstellern/ Handelsunternehmen bunt gemischt.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Klar, sowas wie Stahlwille & Co. ist das, was man eigentlich haben will.
Für eine Neuausstattung, die auch noch halbwegs komplett sein soll, ist mir das aber zu viel Kohle - zumal ich ja nur gelegentlich schraube und das nicht beruflich tue.
Bei mir es wohl beim grad anstehenden Neukauf Proxxon, das ist sooo schlecht nicht und echt günstig.
Aber: Normale Ratschen oder Knüppelratschen nehmen? Letztere hatte ich noch nie in der Hand, will man das haben? Welche Vor- und Nachteile haben die?
Für eine Neuausstattung, die auch noch halbwegs komplett sein soll, ist mir das aber zu viel Kohle - zumal ich ja nur gelegentlich schraube und das nicht beruflich tue.
Bei mir es wohl beim grad anstehenden Neukauf Proxxon, das ist sooo schlecht nicht und echt günstig.
Aber: Normale Ratschen oder Knüppelratschen nehmen? Letztere hatte ich noch nie in der Hand, will man das haben? Welche Vor- und Nachteile haben die?
- pranky Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
- Motorrad: CBR1000RA
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Ich habe mir vor gut 2 Jahren einen schönen Werkstattwagen von Würth gegönnt.
Habe jetzt 2 Jahre damit einigermaßen oft gearbeitet und bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen.
Also rundum zufrieden.
Gruß
Pranky
Habe jetzt 2 Jahre damit einigermaßen oft gearbeitet und bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen.
Also rundum zufrieden.
Gruß
Pranky
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
..... to be continued
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
..... to be continued
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Also, das stimmt, wie inzwischen fast alle Werkzeughersteller lässt auch KRAFTWERK in China seine Werkzeuge produzieren. Was nicht stimmt ist das KRAFTWERK nur einkauft, die fertigen selber ihre Werkzeuge, jedoch nicht alle. Es gibt diverse Werkzeuge welche "Made in Germany" sind welche eingekauft werden, diese sind dann als solche gekennzeichnet.r1racer hat geschrieben: Mit KRAFTWERK habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, Passgenauigkeit & Verarbeitung lassen stark zu wünschen übrig. Nicht vom Namen täuschen lassen - ist made in Asia! (wobei das nichts aussagen muss)
Es gibt verschiedene Produktlinien bei KRAFTWERK. Mit welcher hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Racing Line ist wirklich kein besonderes Werkzeug und wird von mir auch nicht empfohlen.
Komisch nur dass hier jeder Hobby schrauber schlechte Erfahrungen mit KRAFTWERK macht mir aber die Werkstätten und die Industrie die teile aus den Händen reisen nachdem sie KRAFTWERK kennengelernt haben.

Wenn sich jemand von der Qualität überzeugen lassen möchte, bzw. bereit ist dies zuzulassen, der soll sich melden da finden wir einen Weg

Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Ich habe bisher immer mit Facom Knarrenkästen (Beruf sowie Heim und Scholle) gearbeitet und bit sehr zufrieden.
Der Gabel/Ring-Schlüsselsatz von Elora hängt hier zwar ist aber eigentlich Kernschrott. Die Schlüsselweiten sind teilweise zu eng.
Hab nun einen neuen von Gedore - das ist Werkzeug!
Hat hier keiner Erfahrungen mit Wera? Mich guckt die kleine Zyklopen-Knarre so an...
Der Gabel/Ring-Schlüsselsatz von Elora hängt hier zwar ist aber eigentlich Kernschrott. Die Schlüsselweiten sind teilweise zu eng.
Hab nun einen neuen von Gedore - das ist Werkzeug!
Hat hier keiner Erfahrungen mit Wera? Mich guckt die kleine Zyklopen-Knarre so an...
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Mmmhhh, irgendwie komisch, daß ihr alle so auf Stahlwille abfahrt!
Wir haben auf der Arbeit die Drehmomentschlüssel von besagter Marke und die sind ja wohl der letzte Rotz! Kosten ein Schweinegeld und dann bricht ständig oben der Schaft auf (da wo der Ratschenkopf drin steckt)
Das Problem wird dann behoben, indem da oben ein Verstärkungsring angebracht wird, soweit so gut, und dann geht halt nach einem halben Jahr die Drehmomentfunktion nicht mehr und man kann die Dinger nur noch als lange Ratsche benutzen! Nö, bin ich nicht begeistert von...
Ich hab 2 Drehmomentschlüssel, ein kleiner von Proxxon und der große von Etop (gehört glaub ich zu Gedore) und bin vor allem mit dem Etop vollstens zufrieden!
Und die Maul-und Ringschlüssel hab ich ausschließlich von Gedore und Rahsol und die sind schon seeehr alt und immer noch bestens in Schuss
Wir haben auf der Arbeit die Drehmomentschlüssel von besagter Marke und die sind ja wohl der letzte Rotz! Kosten ein Schweinegeld und dann bricht ständig oben der Schaft auf (da wo der Ratschenkopf drin steckt)
Das Problem wird dann behoben, indem da oben ein Verstärkungsring angebracht wird, soweit so gut, und dann geht halt nach einem halben Jahr die Drehmomentfunktion nicht mehr und man kann die Dinger nur noch als lange Ratsche benutzen! Nö, bin ich nicht begeistert von...
Ich hab 2 Drehmomentschlüssel, ein kleiner von Proxxon und der große von Etop (gehört glaub ich zu Gedore) und bin vor allem mit dem Etop vollstens zufrieden!
Und die Maul-und Ringschlüssel hab ich ausschließlich von Gedore und Rahsol und die sind schon seeehr alt und immer noch bestens in Schuss

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!