Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- jinkx Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:42
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Soest
Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
Hey ihr Heizer, ich bin mir gerade etwas unschlüssig...
Mir wurde ne 05er Blade angeboten für knappe 3500€.
Unfallfrei (bis auf Umfaller im Stand mit kleineren macken an der lackierung),ausschliesslich Strassenbetrieb und Scheckheftgepflegt bis vor 3 Jahren. Seitdem paar KM (~20000) jetzt ingesamt 70k km auf der Uhr, würde wohl super laufen und keine Probleme machen.
Gemacht wurde vor kurzem neues Kettenkit, Batterie, Reifen und ne neue LiMa, Pflegezustand ist dem Alter/LL entsprechend jedoch gut, würde die Maschine aus 2. Hd kaufen,leider ohne irgendwelchen praktischen Teile dran, komplette standard Blade (sogar noch orginaler KZH...)
Ich fahre ab diesem jahr vlt 3-4 Termine, will jedoch meine 08er GSXR 1000 dafür nicht nehmen,die ist mir zu schade um sie kaputt zu fahren...
Nen rennfertig gemachtes Bike möchte ich nicht, das ist Neuland für mich und habe schiss, mir nen faules Ei ins Nest zu legen,lieber selber Rennpappe dran und vorsichtig erste Erfahrung sammlen. Wenn ich Blut geleckt habe,würde ich eh ehr richtung K5/6 gehen,nur möchte erstmal ungern 5k+ ausgeben,da lieber mit dem gesparten Geld 2x öfter auf Renne.
Ist das jetzt ne gute Idee sich nen Hobel mit 70k km für die Renne zu kaufen? Ich habe keine grossen Ambitionen, hoffe nur das der Motor noch nen paar Renntrainings verkraftet...Grosse umbauaktionen werde ich definitiv nicht machen (bin eh nicht so der schrauber), einfach nur Flüssigkeiten wechseln, Strassengeraffel ab,Rennpappe dran und ab auf den Kringel...
ist das jetzt ne Bombenidee oder atomisiere ich gerade einfach nur meine Kohle?
Mir wurde ne 05er Blade angeboten für knappe 3500€.
Unfallfrei (bis auf Umfaller im Stand mit kleineren macken an der lackierung),ausschliesslich Strassenbetrieb und Scheckheftgepflegt bis vor 3 Jahren. Seitdem paar KM (~20000) jetzt ingesamt 70k km auf der Uhr, würde wohl super laufen und keine Probleme machen.
Gemacht wurde vor kurzem neues Kettenkit, Batterie, Reifen und ne neue LiMa, Pflegezustand ist dem Alter/LL entsprechend jedoch gut, würde die Maschine aus 2. Hd kaufen,leider ohne irgendwelchen praktischen Teile dran, komplette standard Blade (sogar noch orginaler KZH...)
Ich fahre ab diesem jahr vlt 3-4 Termine, will jedoch meine 08er GSXR 1000 dafür nicht nehmen,die ist mir zu schade um sie kaputt zu fahren...
Nen rennfertig gemachtes Bike möchte ich nicht, das ist Neuland für mich und habe schiss, mir nen faules Ei ins Nest zu legen,lieber selber Rennpappe dran und vorsichtig erste Erfahrung sammlen. Wenn ich Blut geleckt habe,würde ich eh ehr richtung K5/6 gehen,nur möchte erstmal ungern 5k+ ausgeben,da lieber mit dem gesparten Geld 2x öfter auf Renne.
Ist das jetzt ne gute Idee sich nen Hobel mit 70k km für die Renne zu kaufen? Ich habe keine grossen Ambitionen, hoffe nur das der Motor noch nen paar Renntrainings verkraftet...Grosse umbauaktionen werde ich definitiv nicht machen (bin eh nicht so der schrauber), einfach nur Flüssigkeiten wechseln, Strassengeraffel ab,Rennpappe dran und ab auf den Kringel...
ist das jetzt ne Bombenidee oder atomisiere ich gerade einfach nur meine Kohle?
- fREED24 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
- Motorrad: R6 Rj11-15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
Nur meine Meinung dazu.
Ich würde keine 3500€ für so eine ausgelutsche Karre mit 70T auf der Uhr kaufen. Grund:
Risiko Motorschaden -> wieder weitere Kosten
Rennverkleidung -> nochmals weitere 500€ Investieren
2 Bikes an denen du die Wartungsarbeiten durchführen musst.
Falls es dir keinen Spaß bereitet sehr schlecht wieder für einen vernünftiges Preis zu verkaufen.
Ich würde dir empfehlen:
Nimm deine K8 her, kaufe folgendes
Rennverkleidung bleibt die Originale schön ganz
Rahmen-Schwingenschoner, Motordeckelschoner im falle des Falles schon mal keine Kieselspuren
Der Spaß kostet dich dann vielleicht je nach Qualität was du kaufst ca. 1000 € so hast du mal ca. 3000€ mehr für dein Rennbudget. Wenn es keinen Spaß macht verkaufst die Rennverkleidung etc. Die Teile bekommst du immer los.
Das war jetzt nur mal meine Vorgehensweise dazu.
Ich würde keine 3500€ für so eine ausgelutsche Karre mit 70T auf der Uhr kaufen. Grund:
Risiko Motorschaden -> wieder weitere Kosten
Rennverkleidung -> nochmals weitere 500€ Investieren
2 Bikes an denen du die Wartungsarbeiten durchführen musst.
Falls es dir keinen Spaß bereitet sehr schlecht wieder für einen vernünftiges Preis zu verkaufen.
Ich würde dir empfehlen:
Nimm deine K8 her, kaufe folgendes
Rennverkleidung bleibt die Originale schön ganz
Rahmen-Schwingenschoner, Motordeckelschoner im falle des Falles schon mal keine Kieselspuren
Der Spaß kostet dich dann vielleicht je nach Qualität was du kaufst ca. 1000 € so hast du mal ca. 3000€ mehr für dein Rennbudget. Wenn es keinen Spaß macht verkaufst die Rennverkleidung etc. Die Teile bekommst du immer los.
Das war jetzt nur mal meine Vorgehensweise dazu.
FR-Challenge 2013 SSP Open #2
http://www.youtube.com/user/fREED24?feature=mhee
http://www.youtube.com/user/fREED24?feature=mhee
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
Hat mein Vorschreiber absolut korrekt auf den Punkt gebracht. Ich würde Dir auch empfehlen, so vorzugehen. Geringster Kapitaleinsatz um zu schauen, ob es Spaß macht.fREED24 hat geschrieben:Nur meine Meinung dazu.
I
grüsse
roger
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
so siehts aus....fREED24 hat geschrieben:Nur meine Meinung dazu.
.....................
.
Mensch, da kauf lieber ne geerdete, gute/junge mit Scheckheft. Ne Karre mit nem Rutschschaden bekommt man doch recht günstig. Rennpappe muss eh dran, von daher egal auf die zerkratzte Verkleidung.
Grad wenn man ne Karre von der Stange kauft, bekommt man doch Teile.
Bei uns stand z.B. mal ne R6 beim Händler mit satten Rutscher, aber Felgen, Gabel, Heck, usw. absolut intakt. Lediglich Verkleidung vollkommen zerstört, Lenkerstummmel, Raste, Auspuff. Das Ding hatte grad mal 15.000km runter. Kostenpunkt war 1900€ zum hier Essen. Denk mal mit 3500€ Budget, könnte man so ein Ding gut frisch machen. Und für den Kringel allemal genüge. Hauptsache grade und solide von der Technik.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- MSchoeps Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Augsburg
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
Die bisher geäußerten Meinungen haben eine Schwachstelle - wenn er einen ungünstigen Sturz hat, hat er deutlich mehr Geld versenkt, als er es mit der Fireblade machen würde. Einen Totalschaden zahlt dann auch keine Straßen-Vollkasko mehr, dann steht er ohne Motorrad da und hat deutlich mehr als die 3.500 Euro abgeschossen.
Hat er keinen Sturz, ist er natürlich günstiger dran, wenn er das vorhandene Motorrad nimmt.
Die Laufleistung würde ich jetzt nicht als K.O. Kriterium sehen, der Motorschaden ist bei 70.000 km nicht automatisch vorgegeben und einer bei 10.000 km nicht automatisch ausgeschlossen. Meine CBR600RR war penibel eingefahren, peniblel gewartet und alles andere als getreten worden und hatte nach der Übernahme durch meine Freundin trotzdem schon bei 18.000 km einen Motorschaden (davon 17.700 km auf der Straße). Natürlich steigt die Defektwahrscheinlich mit dem Alter, aber genau so wie ein junger Motor kaputt gehen kann, kann dieser Fireblade Motor auch noch 30.000 km problemlos halten.
Hat er keinen Sturz, ist er natürlich günstiger dran, wenn er das vorhandene Motorrad nimmt.
Die Laufleistung würde ich jetzt nicht als K.O. Kriterium sehen, der Motorschaden ist bei 70.000 km nicht automatisch vorgegeben und einer bei 10.000 km nicht automatisch ausgeschlossen. Meine CBR600RR war penibel eingefahren, peniblel gewartet und alles andere als getreten worden und hatte nach der Übernahme durch meine Freundin trotzdem schon bei 18.000 km einen Motorschaden (davon 17.700 km auf der Straße). Natürlich steigt die Defektwahrscheinlich mit dem Alter, aber genau so wie ein junger Motor kaputt gehen kann, kann dieser Fireblade Motor auch noch 30.000 km problemlos halten.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7326
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
deine 3.500,-€ kannst du besser investieren, als für eine 70tkm Blade. Kauf dir 'nen Unfaller mit Verkleidungsschaden, und bau den nach deinen Vorstellungen für die Rennstrecke auf. Solche Moppeds werden hier im Anzeigenteil häufiger angeboten 

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
1. ist ne Fireblade ne Luftpumpe im Vergleich mit deiner K8
2. 3,5 Mille nicht gerede wenig für sone 70tkm Kiste.
3. die geht so oder so putt.
also
Rennpappe auf die k8 druff und abgehts zum Probelauf !
2. 3,5 Mille nicht gerede wenig für sone 70tkm Kiste.
3. die geht so oder so putt.
also
Rennpappe auf die k8 druff und abgehts zum Probelauf !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
Hier ist doch was Nettes dabei im Anzeigenteil.
Wäre doch interessant:
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/13022.html
Und ne schöne Kilogixxe:
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/13702.html
Da kannste deine schön weiter pflegen und Die zum bolzen nehmen.
Aber deine Entscheidung. Nur von der Blade würde ich Abstand nehmen.
Wäre doch interessant:
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/13022.html
Und ne schöne Kilogixxe:
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/13702.html
Da kannste deine schön weiter pflegen und Die zum bolzen nehmen.
Aber deine Entscheidung. Nur von der Blade würde ich Abstand nehmen.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- jinkx Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:42
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Soest
Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
hey,
danke nochmal für euer Feedback, wenn man sich die Sache nüchtern überlegt,sollte man doch wirklich Abstand davon nehmen.
Für das gleiche Geld bekäme ich auch ne K4 in topzustand mit einigem an zubehör dran und nur 20000km...
Meine K8 wird allerdings auf keinen Fall auf die Rennstrecke kommen, da habe ich panik vorm Totalverlust,steck zuviel Herzblut drin
danke nochmal für euer Feedback, wenn man sich die Sache nüchtern überlegt,sollte man doch wirklich Abstand davon nehmen.
Für das gleiche Geld bekäme ich auch ne K4 in topzustand mit einigem an zubehör dran und nur 20000km...
Meine K8 wird allerdings auf keinen Fall auf die Rennstrecke kommen, da habe ich panik vorm Totalverlust,steck zuviel Herzblut drin

Re: Fireblade mit 70k km für die Renne.....
Kontaktdaten:
falsche Einstellungjinkx hat geschrieben:Meine K8 wird allerdings auf keinen Fall auf die Rennstrecke kommen, da habe ich panik vorm Totalverlust,steck zuviel Herzblut drin
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?