Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Moin Leute,
ich stelle mir immer mal wieder die Frage, welchen Herstelle ich nehmen soll wenn ich mal wieder neues Werkzeug brauch.
Angefangen habe ich mit einem großen Proxxon Ratschenkasten. Den habe ich bis heute. Nur ein paar Nüsse (Hab mal welche verloren) hab ich gegen Hazet ausgetauscht.
Nun würde mich mal interessieren, mit welchen Marken ihr so eure guten UND schlechten Erfahrungen gemacht habt. *Baumarktbilligzeugistoutofrange*
Ich würde einfach mal gerne ein Gefühl dafür bekommen, wenn ich mal wieder was brauche, es aber nciht soooo oft nutzen muss, welchen Hersteller ich da blind vertrauen kann. Wenn es dann nicht gleich der teuerste sein muss.
Mein Voting ist ganz klar:
1. Platz Leistung = Hazet,
1. Platz Preis/Leistung = Proxxon
ich stelle mir immer mal wieder die Frage, welchen Herstelle ich nehmen soll wenn ich mal wieder neues Werkzeug brauch.
Angefangen habe ich mit einem großen Proxxon Ratschenkasten. Den habe ich bis heute. Nur ein paar Nüsse (Hab mal welche verloren) hab ich gegen Hazet ausgetauscht.
Nun würde mich mal interessieren, mit welchen Marken ihr so eure guten UND schlechten Erfahrungen gemacht habt. *Baumarktbilligzeugistoutofrange*
Ich würde einfach mal gerne ein Gefühl dafür bekommen, wenn ich mal wieder was brauche, es aber nciht soooo oft nutzen muss, welchen Hersteller ich da blind vertrauen kann. Wenn es dann nicht gleich der teuerste sein muss.
Mein Voting ist ganz klar:
1. Platz Leistung = Hazet,
1. Platz Preis/Leistung = Proxxon
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Das kann ich so aber nicht stehen lassen.Schobbepetzer hat geschrieben:
Mein Voting ist ganz klar:
1. Platz Leistung = Hazet,
1. Platz Preis/Leistung = Proxxon
Hazet ist im Punkt Leistung nichts mehr Wert. Da können Stahlwille und Gedore weitaus mehr.
Proxxon find ich auch ganz gut. Hab nen Ratschenkasten von Würth mit dem ich auch zufrieden bin.
Grüße Ingo
-
- Björn Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
- Motorrad: CBR 600F PC35
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Seevetal
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Gedore oder Hazet. Proxxon hab ich hier auch noch bin aber mit der Gedore Knarre und den Schlüsseln weitaus zufriedener.
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Snap-On 

Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Stahlwille und Hazet.
Son paar Sachen die ich nicht so oft brauche auch von BGS.
Son paar Sachen die ich nicht so oft brauche auch von BGS.
- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
habt ihr vieleicht nen tipp für nen guten komplettsatz an werkzeug was man so generell am kringel braucht? hab bis jetzt immer nur alles einzeln gehabt und nicht wirklich gut transportierbar
danke für die tipps!
danke für die tipps!
MfG Frank
- Hartie Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Montag 27. September 2010, 19:02
- Motorrad: RSV4 Factory 2010
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
Habe mich in letzter Zeit auch ein bisschen damit beschäftigt und in div. Foren rumgesucht, sowie Erfahrungen mit einbezogen.
Auf Arbeit haben wir Stahlwille (besonders die Drehmomentschlüssel), Hazet (Nüsse, Ratschen, Drehmo's), Snap-On (nur einige Maulschlüssel) und Gedore. Ansonsten noch Garant als Eigenmarke - wohl von Stahlwille gefertigt.
Bei den schon stark gebrauchten Nüssen machen mir die Hazet den schlechtesten Eindruck. Auch im Netz liest man z.Z. nicht viel gutes über deren Qualität. Stahlwille ist wohl ganz weit vorn mit dabei, jedoch in Leistung und auch im Preis.
Da ich höhere Qualität möchte, aber nicht jeden Tag schraube, werde ich mich - was die Schraubenschlüssel/Nüsse/Bits/etc. angeht wohl auf Carolus verlassen. Das ist eine "günstig"-Marke von Gedore, wird im Asiatischen Raum gefertigt, jedoch geht die Qualitätssicherung von Gedore in DE aus.
Bisher habe ich zwei Drehmo's (2 - 25Nm und 20 - 100Nm) von denen erworben. Die machen einen hochwertigen Eindruck und lösen sauber aus, viele Schrauben konnte ich bisher jedoch noch nicht testen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Gedore die hauseigenen Drehmo's wohl ein mal im Jahr kostenlos auf Genauigkeit prüft - jedenfalls nach meiner Internetrecherche.
Über die Bucht habe ich mir noch einen Satz Ringratschenschlüssel 8 - 19 (eine Seite Maul, die andere Ratsche) für nicht mal 70€ geschossen - auch von Carolus.
Über die Haltbarkeit der Werkzeuge kann ich bisher nichts sagen, da ich noch nicht viel damit gemacht habe, aber ich werde mir auch noch einen Satz 1/4 und einen Satz 1/2 Bits/Nüsse/Ratsche von denen kaufen.
Da Preis/Leistung für mich eine große Rolle spielt und ich nicht alles in Werkzeug investieren will, werde ich öfters mal eine der o.g. Marken über die Bucht ersteigern.
ps. Proxxon soll ganz gut sein, nur die Drehmo's recht ungenau.
Auf Arbeit haben wir Stahlwille (besonders die Drehmomentschlüssel), Hazet (Nüsse, Ratschen, Drehmo's), Snap-On (nur einige Maulschlüssel) und Gedore. Ansonsten noch Garant als Eigenmarke - wohl von Stahlwille gefertigt.
Bei den schon stark gebrauchten Nüssen machen mir die Hazet den schlechtesten Eindruck. Auch im Netz liest man z.Z. nicht viel gutes über deren Qualität. Stahlwille ist wohl ganz weit vorn mit dabei, jedoch in Leistung und auch im Preis.
Da ich höhere Qualität möchte, aber nicht jeden Tag schraube, werde ich mich - was die Schraubenschlüssel/Nüsse/Bits/etc. angeht wohl auf Carolus verlassen. Das ist eine "günstig"-Marke von Gedore, wird im Asiatischen Raum gefertigt, jedoch geht die Qualitätssicherung von Gedore in DE aus.
Bisher habe ich zwei Drehmo's (2 - 25Nm und 20 - 100Nm) von denen erworben. Die machen einen hochwertigen Eindruck und lösen sauber aus, viele Schrauben konnte ich bisher jedoch noch nicht testen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Gedore die hauseigenen Drehmo's wohl ein mal im Jahr kostenlos auf Genauigkeit prüft - jedenfalls nach meiner Internetrecherche.
Über die Bucht habe ich mir noch einen Satz Ringratschenschlüssel 8 - 19 (eine Seite Maul, die andere Ratsche) für nicht mal 70€ geschossen - auch von Carolus.
Über die Haltbarkeit der Werkzeuge kann ich bisher nichts sagen, da ich noch nicht viel damit gemacht habe, aber ich werde mir auch noch einen Satz 1/4 und einen Satz 1/2 Bits/Nüsse/Ratsche von denen kaufen.
Da Preis/Leistung für mich eine große Rolle spielt und ich nicht alles in Werkzeug investieren will, werde ich öfters mal eine der o.g. Marken über die Bucht ersteigern.
ps. Proxxon soll ganz gut sein, nur die Drehmo's recht ungenau.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
für unterwegs : Mannesmann Werkzeug-Troley das reicht,(sic)4life hat geschrieben:habt ihr vieleicht nen tipp für nen guten komplettsatz an werkzeug was man so generell am kringel braucht? hab bis jetzt immer nur alles einzeln gehabt und nicht wirklich gut transportierbar
danke für die tipps!
zuhause : meist Facom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
hab mich vor längerem mal bei ebay eingedeckt, preislich ok und bis heute ist noch NICHTS davon kaputt gegangen im gegensatz zu dem BGS und Proxxon zeug das ich habe/hatte.
der entschluss was gescheites zu kaufen, kam als ich meine bremsbeläge wechseln wollte und mir samstag abends zuerst der inbusbit und danach der inbusschlüssel gebrochen ist, da wars WE dann gelaufen.

der entschluss was gescheites zu kaufen, kam als ich meine bremsbeläge wechseln wollte und mir samstag abends zuerst der inbusbit und danach der inbusschlüssel gebrochen ist, da wars WE dann gelaufen.

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1918
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?
Kontaktdaten:
http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 3,s:0,i:70Tom-ek hat geschrieben:für unterwegs : Mannesmann Werkzeug-Troley das reicht,(sic)4life hat geschrieben:habt ihr vieleicht nen tipp für nen guten komplettsatz an werkzeug was man so generell am kringel braucht? hab bis jetzt immer nur alles einzeln gehabt und nicht wirklich gut transportierbar
danke für die tipps!
zuhause : meist Facom
So einen hab ich für unterwegs einwandfrei und für den Preis eine sehr gute Qualität

Eigentlich fast alles drin was man so braucht.
#134