Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Uxo jetzt mach es dir doch nicht so einfach.......

Und lass nich unter den Tisch fallen das da auch ne nagelneue Duc dabei war ;)
Und die andere DUC hatte einen 2007er oder 8er Motor drin? KA, auf jeden Fall
auch noch keine 9 Jahre alt, um im Falle von Fabio kann es ja auch ein Fehler sein
der auf einen zu festen Ölfilter hingewiesen hat, überdreht und schon ist ein Riss drin?!

Der Enno hat im übrigen auch schon den zweiten Motor drin, falls du das noch nicht wusstest ;)
Und sein zweiter Öldruckschalter war auch schon hin, genau das gleiche was ich mit meiner auch hatte.

Und der Enno hat 30KG weniger als ich, und die DUC ist auch leichter, und er ist gut drauf
und war schneller als ich, aber was hat das hier zu suchen? Nüschts!!!!

Bleibt doch mal bei den Fakten, und setzt die Duc Brille ab, wir haben es doch alle schon durch
das die Schäden dort prozentual gesehen etwas höher sind und häufiger auftreten, das kann man
einfach nicht weg reden oder schreiben...

Ich wollte damit überhaupt keinen Duc Fahrer in die Pfanne hauen, aber wenn es doch so war,
was redet ihr das alles schön????????????????

Gerade im Fall der 1198er Motoren ist es so, das diese Motoren KEINE RENNSTRECKE aushalten!!!
Die gehen ALLE kaputt durch einen Gehäuseriss!!!
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Es macht mir doch einfach nur 'Spass, dich zu ärgern....!!!!

Ansonsten...mein DUC-brille ist Rot....wohl wahr.... mich erschuettert kaum noch was... :)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Es ist so wie es der Diddi gesagt hat. Nicht kaputt tunen und schön warm machen vor dem ersten Turn. So hat meine 848 4 Jahre Rennstrecke ohne große Probleme (Defekte: 1 Öldruckschalter, 1 Zündkerze) gehalten. Und das mit 10 bis 15 PS mehr Motorleistung als Serie.

Ich denke die kurzhubige 1199 wird recht gut halten ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ecotec hat geschrieben:Uxo jetzt mach es dir doch nicht so einfach.......
Gerade im Fall der 1198er Motoren ist es so, das diese Motoren KEINE RENNSTRECKE aushalten!!!
Die gehen ALLE kaputt durch einen Gehäuseriss!!!
Hat mit den 1098ern schon angefangen. Angeblich waren die Abmessungen des Kurbelgehäuses seit der 888 gleich. Durch die immer größer werdende Bohrung bleib immer weniger Material stehen und das ist der Grund für die Gehäuserisse. Zumeist kein Problem auf der Straße, aber auf der Rennstrecke mitunter schon. Das wird auch mit ein Grund sein, warum man das Aggregat der Panigale komplett neu zeichnen musste.

Ich werde mich hüten, die Panigale zu verteufeln, wenn es heuer Kinderkrankheiten gibt. Aber bei den 1098ern / 1198ern hat man die Probleme lange genug gekannt. Dazu kommt, dass es selbst bei neuen Motorrädern innerhalb der Garantie ein Ausschließungsgrund war, wenn man auf der Rennstrecke gefahren ist. Nur mit knierutschen hat´s zumindest das Material kostenlos als Ersatz gegeben, die Arbeit war selbst zu bezahlen. Und das z.B. bei einer 1098R, die nicht billig war und als rennsportnächstes Modell beworben und verkauft wurde.


Wenn es dann auch noch so ist, dass beim Generalimporteur nicht mal Kupplungsbeläge lagernd sind, dass wenn man ein Ersatzteil braucht , Pech hat und grad Ferragosto ist, man ein Monat drauf warten kann und es vom Werk her NULLKOMMAJOSEF Unterstützung für Hobbyrennfahrer gibt, dann muss man heute sagen, dass Ducati vieles falsch und z.B. BMW mit einer kulanten Garantieabwicklung und Alpha Racing vieles richtig gemacht hat.

Ich hoffe, das ändert sich bei Ducati.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich zB rechne so fest damit, dass das Teil lange in der Werkstatt verschwinden wird, das ich die Kiste nur als Dritt Mopped kaufe.
Mein Händler wollte schon meine GSXR 750 in Zahlung nehmen! Immer diese Optimisten!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Gerade im Fall der 1198er Motoren ist es so, das diese Motoren KEINE RENNSTRECKE aushalten!!!
Die gehen ALLE kaputt durch einen Gehäuseriss!!!
Totaler Schwachsinn. Das hab ich ja noch nie gehört. Meine Duc hatte das 1198 Gehäuse und ich habe die nach sorgsamen Warmfahren NIE geschont, darüberhinaus war sie auch noch leistungsgesteigert und mein Gehäuse hat alles ausgehalten. Wie gesagt, das habe ich noch nie aus Ducati Kreisen gehört. Bei den 1098er geht hin und wieder mal das Getriebe in die Binsen, aber selbst da sind Gehäuseprobleme eher selten. Und ich war tief in der 1098/1198 Materie drin.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Freens hat geschrieben:Ich zB rechne so fest damit, dass das Teil lange in der Werkstatt verschwinden wird, das ich die Kiste nur als Dritt Mopped kaufe.
Mein Händler wollte schon meine GSXR 750 in Zahlung nehmen! Immer diese Optimisten!
Du bist sehr vernünftig und überhaupt nicht albern oder bemoost! Weiterso!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Gerade im Fall der 1198er Motoren ist es so, das diese Motoren KEINE RENNSTRECKE aushalten!!!
Die gehen ALLE kaputt durch einen Gehäuseriss!!!
Totaler Schwachsinn. Das hab ich ja noch nie gehört. Meine Duc hatte das 1198 Gehäuse und ich habe die nach sorgsamen Warmfahren NIE geschont, darüberhinaus war sie auch noch leistungsgesteigert und mein Gehäuse hat alles ausgehalten. Wie gesagt, das habe ich noch nie aus Ducati Kreisen gehört. Bei den 1098er geht hin und wieder mal das Getriebe in die Binsen, aber selbst da sind Gehäuseprobleme eher selten. Und ich war tief in der 1098/1198 Materie drin.
Achso Didi, dann war mein Motor wohl ne Fatamorgana :alright:

Mein Motorgehäuse ist gerissen bei unter 4000KM....
DucEnricos Motorgehäuse ist ebenfalls bei unter 4000KM gerissen
Im Forum gab es auch noch mehrere Fälle von gerissenen 1198 Motorgehäusen.

Ich hab es noch auf Garantie bekommen, Enno zb. musste 5000 Euro für die ganze
Reparatur bezahlen...

Tu doch bitte Sachen nicht als Schwachsinn ab die wirklich passiert sind, das saug ich mir
nicht aus den Fingern um die Ducati Gemeinde zu ärgern, ich war selbst davon betroffen.

Zusätzlich war bei mir noch ein Nocken der Nockenwelle eingelaufen, das hätte irgendwann
auch mal Probleme gemacht,wurde aber bei der Motorgehäuseerneuerung mit gemacht.

Ich kann dir gerne noch Fotos schicken vom dem Riss, der ging durch das komplette
Motorgehäuse.

Die Duc fing auf einmal an zu vibrieren in den Fußrasten, da wusste ich schon das was nicht
stimmt, ich hab das Mopped dann sofort stehen lassen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

UXO hat geschrieben:Es macht mir doch einfach nur 'Spass, dich zu ärgern....!!!!

Ansonsten...mein DUC-brille ist Rot....wohl wahr.... mich erschuettert kaum noch was... :)
Wenn ich meine Reifen bei dir abhole, dann hau ich dir erstmal eine auf den :axed: :mrgreen:

Aber das ist ja unmöglich, dein Schädel hält ja eindeutig einiges aus wie wir in Aragon gesehen haben. ;)

MFG

ECO
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich hab´s eh schon mal verlinkt, glaube ich :

http://www.gnt.at/webneu/pages/posts/nu ... er.194.php

Am Ende ist wenigstens der Humor erhalten geblieben ... und meine Schlappen waren tatsächlich reparaturreif ;)
"Omne animal post coitum triste"
Antworten