Zum Inhalt

IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Rossi, Lorenzo und Speis. Es wurde immer der Hubraum betont und nicht Yamaha Eigenheiten als Grund gennant.
Die Bremsauswertung von Brembo ist auch nur eine Momentaufnahme und sagt mehr über den Fahrstiel der einzelnen Fahrer als über ihre Bremskünste aus. Je nach Motorrad und seinem Bremsverhalten muss der eine früher bremsen (wie z.B. die Ducati fahrer, die allgemein Probleme mit dem Vorderrad haben) und der andere kann eben später. Wie hart der Rossi bremsen kann, sah man bei der Honda und Yamaha immer wieder in den Rennen, wenn er einen ausbremsen will und die Rundenzeit nur untergeordnete Rolle spielt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Man muß nur die richtigen Knöpfe drücken um von Dir die gewünschte Aussage zu bekommen.... 8)

Stoner war schon auch mit der Duc vorne dabei. Und die Brembo-wer-bremst-zuletzt-Wertungen sind keine Momentaufnahme. Du tust nämlich schon wieder so, als wäre das Zufall, das gerade da Stoner vorne ist...
Ihr Rossiisten seid so süss!!!! :alright:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wenn Dir Argumente ausgehen, fängst Du einfach mal an irgendetwas zu schreiben was an dem Thema vorbeigeht.
Wenn es keine Momentaufnahme ist, was dann? Wie oft haben sie die Werte veröfentlicht? Hast Du vielleicht noch Messwerte aus anderen Saisons gesehen? Was hat die Rundenzeit damit zu tun, ob einer 5m früher oder später bremst? Dass das größtenteils mit dem Fahrstiel und Motoradcharacteristik zusammenhängt sollte Dir klar sein. Jeder der Fahrer kann noch härter bremsen als er es bei Zeitenjagt (Quali oder auch im Rennen bei freier Fahrt) tut, sonst wäre es nicht möglich in diesem Fall den Stoner aus zu bremsen, trotzdem schaffen es einige. Der Preis dafür ist eine suboptimale Linie und langsamere Rundenzeit, der Lohn ist Positionsgewinn.

Und jetzt lass mal den Rossi und Stoner mal aus dem Spiel, dann wird diese Argumentation vielleicht verständlicher.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Aber sicher gehen mir die Argumente aus, ich bringe ja auch Links von Playstationspielen in denen Rossi irgendjemand asugebremst hat... :alright:

Du kannst schlicht und einfach davon ausgehen, das jemand, der die letzten 5 Jahre 11 Rennen mehr als die 46 gewann auch kontinuierlich später bremst und daher sicherlich nicht nur eine Momentaufnahme ist!!!!
Rossi ist sicher ein Tier auf der Bremse, aber Stoner und Lorenzo sind kein Deut schlechter darin. Die Brembo Bremstopten gabs schon ziemlich oft die letzten Jahre. Prinzipiell ist das nicht entscheidend, aber trotzdem gibt es Aufschluss darüber wer in dem Bereich vorne dabei ist.
Du tust immer noch so, als wäre Rossi noch Tonangebend und damit die Referenz. Das Gegenteil ist der Fall. Du bist was die Fahrerperformance der letzten Jahre betrifft, irgendwo bei Rossis hochzeiten stehengeblieben.
An Leuten wie Dir ist vollkommen vorbeigegangen, das es da eine neue Generation gibt, die dem Altmeister kräftig in den Arsch treten. Und das schon seit 2007....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Arsch tretten hin oder her, neue und alte generation... alles ist nicht vergleichbar, da die Mopetten anders sind und das sollte Dir am klarsten sein.

Wenn Rossi irgendwann mal Pedrobot ablöst, dann kann man erst sagen wer und wem grad den Arsch tritt :wink:

Bayliss hat auch mit 37 genug Arsche getretten inkl. neue Generation bei MotoGP :!:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Paul23 hat geschrieben:Arsch tretten hin oder her, neue und alte generation... alles ist nicht vergleichbar, da die Mopetten anders sind und das sollte Dir am klarsten sein.

Wenn Rossi irgendwann mal Pedrobot ablöst, dann kann man erst sagen wer und wem grad den Arsch tritt :wink:

Bayliss hat auch mit 37 genug Arsche getretten inkl. neue Generation bei MotoGP :!:

Aber sicher sind die neue und alte Generation nicht miteinander vergleichbar, sofern sie nicht alle im R6-Cup gegeneinander fahren. Merkst Du noch welchen Krampf Du da postest?

Rossi wird vermutlich niemals mehr auf einer Honda sitzen, im Repsol-Team schon gleich mal gar nicht, da Stoner die Nr.1 ist. Kein Team würde der Nr2 mehr bezahlen als der Nr1. Sollte soweit einleuchten.

Und Bayliss kannst mit seinem einmaligen Zufallssieg, der aufgrund diverser "Nichtangriffpakts" zustande kam in in der Pfeife rauchen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Klar Zufallsieg...genau...Nichtangriffspakt...na logo..lass mich raten, du hast den Nichtangriffspakt schriftlich aufgesetzt und alle haben ihn gemeinsam auf der Area 51 unterschrieben....Ich muss ehrlich sagen Roland du bist schon ein Meister darin, dir alles perfekt so schriftlich hinzudrehen, wie du es gerne hättest. Ein exzessives Gedankenvorspiel natürlich vorausgehend. Durchaus nicht unintelligent in der Wortwahl, aber, sorry das ich das so sagen muss, unter dem Strich lachhaft. Man kann sich alles so drehen und hinbiegen wie man möchte und es sogar noch halbwegs plausibel erscheinen lassen.

Wäre dein damaliger Favorit, wer immer das auch war, auf Platz 1 eingelaufen, hättest du hier alles unternommen, um uns klar zu machen, dass dieser jener welcher 1: der beste auf der Bremse, 2: der beste Entwickler eines Motorrades, des Set Ups und der Motorcharakteristik ist, und 3: man in der Moto GP ja schon mal erst Recht nix geschenkt bekommt (wie Bayliss ja aaangeblich den Sieg). Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja aber...Hayden hat nix mehr riskieren müssen (ja nee klar), Capirossi wollte TB21 den Sieg eh schenken (logisch) oder "ach das war eh das letzte Rennen, die anderen hatten keinen Bock mehr (jep...die Erde ist eine Scheibe, jedem bekannt).

Es geht hier nicht um Bayliss und seinen (nicht) Zufallsieg (er war an dem Tag einfach der Beste, fertig) sondern um den Test in Jerez. Der Begriff Rossiisten und Stoneristen ist doch langsam abgedroschen und langweilig. Die ganzen Jungs dort sind allesamt keine Nasenbohrer auf der Bremse, sonst würden sie dort nicht fahren. Außerdem ist doch nicht derjenige der am härtesten bremst, auch derjenige der zuerst in die Kurve einbiegt oder ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich glaube ich werde hier künftig das anklicken von Moto gp, moto 2 oder moto3 oder auch SBK WM Threads einfach sein lassen.
Es steht immer die selbe Scheiße drin, wer gerade wem wieder ins ROSSI-STONER Schäufelchen gepisst hat!
ES NERVT LEUTE!! :banging: :bang:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

fsracingteam hat geschrieben:Ich glaube ich werde hier künftig das anklicken von Moto gp, moto 2 oder moto3 oder auch SBK WM Threads einfach sein lassen.
Es steht immer die selbe Scheiße drin, wer gerade wem wieder ins ROSSI-STONER Schäufelchen gepisst hat!
ES NERVT LEUTE!! :banging: :bang:
Der Chris sollte einfach wesentlich öfter "aufräumen", so wie er es schon mal angekündigt hat... :!: Ich finde es aber echt erstaulich, dass manche immer noch den Geist haben im Thema Rossi/Stoner mitm Roland zu diskutieren...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IRTA-Tests MotoGPin Jerez 13.03.-25.03.2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bei einigen darf man auch wenn die Fakten noch so stimmen und belegbar sind nicht einmal diese kundtun. Der Grund hierfür erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Ich kam auch nicht mit Bayliss ums Eck genauso wenig habe was gegen Rossi gesagt. Meine Kernaussage war lediglich das Stoner bei der Brembo Spätbremserrangliste der beste war. Nicht mehr, nicht weniger.
Was daraus gemacht wurde, kann jeder selbst nachlesen.

@diditotalbekloppt:
Niemand hat gesagt Bayliss wäre damals in Valencia nicht gut gefahren. Er hatte eine gute Performance das ganze Wochenende über. Aber Hayden sagte nach dem Rennen, das er irgendwann signalisiert bekam nix mehr zu riskieren, da Rossi nicht weiter aufholt. Die entsprechenden Boxentafeln habe ich mit eigenen Augen gesehen. Und Capirossi steckte auch irgendwann auf, weil er durch den 2. Platz im Rennen seine WM-Position die es zu erreichen galt sicher hatte. Daran ist nicht erfunden oder hingedreht, das sind Tatsachen!
Und da es aufgrund dieser Umstände Bayliss einziger Sieg in der MotoGP war, kann man schon ein wneig von "Zufallssieg" sprechen. Es ist ja nicht so, das er zuvor in seiner MotoGP-Zeit alles in Grund und Boden fuhr. An dem We hat halt für ihn alles gepasst.
Aber witzig, das ist 6 Jahre her, und immer noch kommen damit Leute ums Eck.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten