Hinterradbremse
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Vergiss das am besten gleich wieder. Bis du soweit bist dass es dich schneller macht brauchst du etwa 1497 Stunden Übung auf ner Supermoto, und danach nochmal 651 Stunden auf deinem Mopped, um es für die Rennstrecke zu adaptieren.Ich werde mal an den langsamen engen Kurven etwas rum probieren, denke aber nicht das ich das so hinbekomme, das es mich schneller macht als gewöhnlich.
Möglicherweise landest du aber beim Ausprobieren auch gleich im Kiesbett.... also konzentrier dich lieber auf den kini`schen Lehrsatz:
"Später bremsen und früher Gas geben..."


Tschauder-san gibt SM-Kurse? Da will ich hin! Rainer, los, melde Dich! Aber flott!
Gruß
Schrotti
Gruß
Schrotti
Was für einen? Ich suche eine bilige Alternative zu PVM.afro-r1 hat geschrieben:Bremse hinten auch ganz selten. Deswegen habe hinten den Bremssattel der bremst zwar fast nicht, wiegt aber nur 240g.
)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
@John'Ek: versuchs mal bei GL Motorradtechnik - die haben ISR-Sättel im Angebot. Sind leichter als PVM und wahrscheinlich auch günstiger. Hoffentlich gibt's dafür Adapter... 

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Bremse auch auf der RS hinten immer ordentlich mit...
vor 2 Jahren hatte ich auf dem Lausitzring einen Sturz beim einbiegen in die links nach der gegengeraden, worauf meine hintere bremse nicht mehr
wollte.
Dabei habe ich festgestellt das ich ohne hintere Bremse überhaupt nicht
zurecht komme ???
vor 2 Jahren hatte ich auf dem Lausitzring einen Sturz beim einbiegen in die links nach der gegengeraden, worauf meine hintere bremse nicht mehr
wollte.
Dabei habe ich festgestellt das ich ohne hintere Bremse überhaupt nicht
zurecht komme ???
bast scho...
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Diese winzige ISR-Anlage hatte ich auch an einer meiner Kawas (nu hat sie die Wildsau an seiner Kawa). Das einzig fummelige daran waren die Beläge beim Radeinbau, die klappen ständig zusammen und sind so lütt, dass man da nur mit Mini-Fingern herankommen würde. Habe die dann an der Kante angefeilt, so dass sie sich beim reinschieben von selber auseinanderdrücken, funzt gut !
Bei der R1 hat man auch das Problem......ich helfe mir da mit einem Schraubendreher.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Wenn das mit dem Anschleifen der Beläge nichts nützt und das Rad beim Einbau klemmt, weil die Beläge einsacken, dann schleift euch doch ein Stück Metall zurecht, das so dick wie die Bremsscheibe ist und schiebt dieses vor dem Radeinbau so zwischen die Bremsbeläge, dass diese an ihrem Standort bleiben und nicht verrutschen können.
Dieses Ding sollte übrigens von alleine an seinem Standort bleiben (ohne dritte Hand) und beim Einbau des Rades wieder herausgedrückt werden - bei vielen originalen Sätteln ist das allerdings etwas umständlich zu machen.
Geht übrigens auch für vorne...
vorallem mit den fummeligen Einzelbelägen teilweise ansonsten eine Qual! Da die Sättel nach oben offen sind, geht das dort problemlos.
Dieses Ding sollte übrigens von alleine an seinem Standort bleiben (ohne dritte Hand) und beim Einbau des Rades wieder herausgedrückt werden - bei vielen originalen Sätteln ist das allerdings etwas umständlich zu machen.
Geht übrigens auch für vorne...

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
denke mal eher das der lothar schauer damit gemeint ist, mit seinen supermoto für jedermann.Matthias hat geschrieben:Tschauder-san gibt SM-Kurse? Da will ich hin! Rainer, los, melde Dich! Aber flott!
Gruß
Schrotti