Zum Inhalt

Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Große Rolle Panzertape und von außen ein paar mal rum, was bei Mopped geht, geht beim Wohnmobil schon lange. :)

Ne, ohne flachs. Der Tipp von FEZE ist garnicht mal so schlecht.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Schobbepetzer hat geschrieben:Und wegen der Wand mach ich mir noch keine Sorgen. Habe auf beiden Seiten Möbel die fest mit dem Boden und den Wänden verschraubt sind. Rausfallen kann da nix. Denke mal eher, dass durch die Möbel eben Verspannungen in den Wänden sind. Unterm Wohnwagen sind die Wände mit Metallträgern mit dem Chassis verbunden. Da ist auch nix verbogen oder lose.
Aber ich bin guter Dinge.
Was er meint sind auch im Hausbau bekannte Begriffe wie "Aussteifende Wände", die im Wohnwagenbau durch Fertigelemente wie Klozelle oder Trennwand verwendet werden. Eine aussteifende Wand ragt dabei immer von der Decke bis zum Boden! (Hast du ja nicht mehr)
Es soll jetzt nicht heissen, dass dadurch dein Womo jetzt bei nem windigen Schubs zusammenfällt. Schliesslich sind deine Aussenwände auch Aussteifungen. Aber durch die fehlende Steifigkeiten werden mehr unerwünschte Bewegungen produziert, die zu Lasten der Fugen oder "Sollbruchstellen" gehen. Im Normalfall heißt das langfristig Wassereinbruch an den Fugen.

Aber das muss nicht zwangsläufig mit dein akuten Problem zu tun haben.
  • Benutzeravatar
  • baumi69 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
  • Motorrad: R1 RN19 #292
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi69 »

Hi Schobbepetzer,

ein alter Bekannter von mir hatte vor Jahren ein ähnliches Problem nachdem er sein Wohnei leergeräumt und umgebaut hat. Er sagt, das das Ding sich "on the road" fast selbst zerlegt hat.
Abhilfe hat er durch gekreuzte Stahlseile an den "markanten Stellen" (wo auch immer die waren :?: ) im vorderen und hinteren Bereich der Bude angebracht hat. Natürlich nur währen der Fahrt. Mit Spannschlössern angezogen und fertig war die Laube. Der hatte danach keine "windigen" Probleme mehr.
Gibts auch leider keine Bilder von :cry: da er das Ei verkauft hat

Gruß, Baumi
  • Bergmannjr Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 19. März 2012, 11:27
  • Motorrad: Gsx-r 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Tornesch

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bergmannjr »

Das hört sich kostengünstig und sinnvoll an solch eine Behilfskonstruktion mit gespannten Stahlseilen, um deinem aufriss ein Ende zu bereiten.

Was wohl der Tüv dazu sagen würde?
9.4-10.4 Oschersleben mit Bike-Promotion

Www.bergmann-soehne.de
  • Benutzeravatar
  • baumi69 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
  • Motorrad: R1 RN19 #292
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi69 »

Was sagt der Tüv zu einem leergeräumten und damit instabilen WoMo?
Da wird er nicht weniger begeistert sein, glaube ich.

Gruß,Baumi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

coole idee!
Seile überkreuz sind übrigends auch aussteifungen.
Bild

falls dem Tüver das nicht gefällt. vielleicht lassen sich noch "klappbare Türen" einbauen, die wärend der Fahrt aussteifend wirken und im fahrerlager bzw. im stand zur wand umgeklappt sind, um wohnfläche zu bekommen.
das könnte man so auskleiden, dass dies dem tüver als festsitzende "wand" vorgestellt wird oder so ähnlich und er seine ruhe hat.
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Dienstag 27. März 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • baumi69 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
  • Motorrad: R1 RN19 #292
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi69 »

Richtig, genauso hab ich es gemeint :icon_cheers

Gruß, Baumi
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

@ Schobberpetzer,

geile Story :lol: :lol: aber du bist wirklich bescheuert :lol: :lol:
Für das Geld und die Arbeit die du da investiert hast......
Allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen aber so ein leergeräumter Wohnwagen wird ziemlich instabil auch wenn man das so nicht glaubt. Richtig dicht wirst du den auf Dauer nicht hinbekommen.
Ich wuerde an deiner Stelle an den Stellen wo Schraenke verbaut waren wieder kleine Streben einbauen die die gleiche Funktion erfüllen.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

jetzt wartet mal ab. vielleicht isses ja was anderes
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Backe83 hat geschrieben:Das kann evtl. daran leigen, daß du alles rausgerisssen hast. In nem Wohnwagen wirken die Einbaumöbel nicht unerheblich zur Versteifung mit. Es kann also im schlimmsten Fall sein, daß sich deine Seitenwand von der Bodengruppe löst. Aber mir wolle ja nicht den Deufel an die Wand malen.

Das heisst nicht eventuell sondern es heisst... Es liegt in jedem Fall daran das der Wohnwagen leergeräumt wurde... DAFÜR ist kein Wohnwagen gedacht... Dementsprechend ist es nur eine Frage der Windstärke wann das böse Erwachen kommt.... Denn seien wir mal ehrlich,,,, leergeräumter Wohnwagen,,, dann kannste auch nen Planenanhäger nehmen
Antworten