Zum Inhalt

Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Willow Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 8. Dezember 2007, 15:13
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Willow »

Respekt, bin voll neidisch auf die rollende Behausung.
Endlich mal wieder ein Bericht der das Forum bereichert hat.
Geschwindigkeit ist nichts, Beschleunigung ist alles.
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Houston? Wir haben ein Problem!

Moin Leute, wie versprochen zum Schluß noch ein kleiner Einsatzbericht.
Am WE habe ich das Headqauter mal unter reellen Bedingungen testen können.
HHR mit Speer stand auf dem Zettel.
Also Donnerstagabend noch letzte Hand angelegt, die Kiste in den Caravan buxiert und fixiert. Soweit alles wie geplant.
Freitagmorgen dann die Behausung hinten an das Fahrzeug gekoppelt und im Schlips zur Maloche.
Soweit alles gut.
Auf dem Hinweg wackelte das Gespann ein wenig, Wind oder was es war weiß ich nciht. Bin es aber auch nicht gewohnt mit so ner fetten Kiste am Bürzel durch die Gegend zu schippern.
Den Tag vor mich hin malocht und überpünktlich um 16:24 feierabend gemacht. Kurz vor Antritt zum HHR noch mal schnell in den WoWa geschaut und nicht schlecht gestaunt. Überall lagen kleine Styroporkugeln rum. Sind wohl durch den Fahrtwind aus den Ritzen geblasen worden. Zeigt mir aber, dass die Kiste von unten nciht dicht ist. Nun denn, los gehts. Unterwegs wieder das ungewohnte wackeln und schieben gehabt, aber langsam gewöhnt man sich daran.
Am HHR angekommen und ohne weitere Vorkommnisse ausgeladen.
Soweit alles gut.
Nach der Beseitigung der Krümel stand das Headquater mit seiner ganzen innneren Pracht auf dem HHR. Genau nach Plan.
Dann viel mir ein kleiner Spalt innen am Radhaus neben der Tür auf. Der war zwar schon vorher da, aber nicht so groß. Was ist das denn? Noch mal genau geschaut, von außen, von innen, von außen, von innen. Jau, der ist größer geworden. Aber ne Erklärung hab ich nicht.
Bis heute konnte ich dem Problem nciht auf den Grund gehen. Aber heute abend werde ich noch mal genau schauen. Soweit konnte ich auch unter dem WOWa nix feststellen. Alle anderen Stellen sehen aus wie immer.
Ich kann mir vorstellen, dass sich da Verspannungen gelöst haben, die sich über den Winter eingschlichen haben. Ich bete, dass das nix Wildes ist. Hab mich schon auf eine bastelfreie Zeit eingestellt :-(

C.

PS: Konnte direkt zwei Zynder vor dem sicheren Erfrierungstot retten.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Zottel_SP Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:03
  • Motorrad: VTR 1000 SP2

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel_SP »

na immerhin! Kannst stolz sein auf dein Projekt!
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Das kann evtl. daran leigen, daß du alles rausgerisssen hast. In nem Wohnwagen wirken die Einbaumöbel nicht unerheblich zur Versteifung mit. Es kann also im schlimmsten Fall sein, daß sich deine Seitenwand von der Bodengruppe löst. Aber mir wolle ja nicht den Deufel an die Wand malen.
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

der st.martin der aufzynder lol !

zu deinem ritzenproblem......das hörtliest sich garnet gut, ABER ich bin überzeugt, das es nichts unlösbares für dich ist !

TSCHAKKAH ! :icon_thumleft
schlimmer geht immer......
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Schobbepetzer hat geschrieben:Houston? Wir haben ein Problem!

....... Zeigt mir aber, dass die Kiste von unten nciht dicht ist.........
So´n Rollcontainer soll/darf auch nicht "von unten" dicht sein, da müssen sogar Entlüftungen drin sein wegen dem Gasbetrieb! Natürlich sollen die Belüftungen konstruktiontechnisch vorhanden sein und sich nicht unvorhergesehen auftun. Sollten die bei der Neugestaltung des Bodens zugedeckelt worden sein sollte man dem TÜVler dringend raten sein Lehrgeld zurück zu verlangen!

Nur mal so nebenbei aus der Sicht eines bekennenden WW-Eigners:
Hut ab und großen Respekt vor der zeitintensiven, handwerklichen Leistung ! Ich habe meinen vorherigen WW wegen zunehmender Tendenz zu ebensolchem Bastelgrab für´n 1000er als Stand-WW verkauft.
Was ich mich aber wirklich frage: Du investierst in nen Beamer für die Renne und dann must Du beim WW-Kauf 2000.- sparen? Ich unterstelle daß Dich deiner mittlerweile nun auch schon gut 1500.- gekostet hat. Zwischen 3-4 Riesen bekommt man wunderschöne, technisch einwandfreie Rollhäuser, hab mittlerweile selber den 3. dieser Kategorie.
  • Benutzeravatar
  • Willow Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 8. Dezember 2007, 15:13
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Willow »

Ich denke auch mal, daß sich nach dem Umbau die Teile etwas gesetzt haben.
So ein WoWa ist ja auch nicht komplett starr und läßt einige Bewegungen zu.

Immer schön langsam fahren, dann passiert auch nichts :wink:
Geschwindigkeit ist nichts, Beschleunigung ist alles.
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

jkracing hat geschrieben: Was ich mich aber wirklich frage: Du investierst in nen Beamer für die Renne und dann must Du beim WW-Kauf 2000.- sparen? Ich unterstelle daß Dich deiner mittlerweile nun auch schon gut 1500.- gekostet hat. Zwischen 3-4 Riesen bekommt man wunderschöne, technisch einwandfreie Rollhäuser, hab mittlerweile selber den 3. dieser Kategorie.
Moin,
tja, da liegt der Hund begraben. Man könnte annehmen, wer sich einen Beamer kauft, der kauft auch Porsche, CK und badet in Champagner.
Aber leider gehöre ich nicht dazu. Der Beamer ist mein einziger Luxus. Der Ausbau des WoWa war acuh so nicht geplant. Ich dachte für 800.- Kröten, nem Eimer Farbe und n bisschen Holz haben wir eine top Rennbehausung.
Letzendlich habe ich wohl um die 1500.- reingesteckt. Aber auf 4 Monate verteilt. Fehlen also noch 1500.- bis zu den 3000.- für einen richtigen Camper.
Da ich kein Sparmeister bin, hätte ich keinesfalls das Geld vier Monate zurückgehalten und mir dann einen für die Kohle gekauft. Das Geld wäre vorher für noch viel sinnlosere Dinge rausgehauen worden.
Der Plan war, billiger Wohnwagen und vielleicht ne Überarbeitung der Gabel des Beamers übern Winter. Aber nun muss ich bis zum nächsten Winter damit warten.
Wenn aber nochmal die Wahl gehabt hätte, dann würde ich es wohl wieder so machen. Die Zeit war zwar heavy, aber irgendwie auch saugeil. Manchmal hätte ich den Kram echt im nächsten Kiesloch versenken können. Nun bin ich froh das Ding zu haben.
Und wegen der Wand mach ich mir noch keine Sorgen. Habe auf beiden Seiten Möbel die fest mit dem Boden und den Wänden verschraubt sind. Rausfallen kann da nix. Denke mal eher, dass durch die Möbel eben Verspannungen in den Wänden sind. Unterm Wohnwagen sind die Wände mit Metallträgern mit dem Chassis verbunden. Da ist auch nix verbogen oder lose.
Aber ich bin guter Dinge.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Silikon rein und gut is ;) .... (Scherz beiseite, ist natürlich eine ungute Sache. Aber es besteht die Möglichkeit, dass da nur was ein bisschen nachgesessen ist und der Spalt nun nicht mehr größer wird... ich drück Dir die Daumen!)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Datt is die

SELFMADESCHOBBEPETZERDEHNUNGSFUGE :!:

Vielleicht sollten mal 4-5 kräftige Gesellen datt Geschoss hin und her schütteln und yourself läßt sein Adlerauge an besagter Stelle kreisen oder mal unter dem Wowa kriechen :idea:
#666 TRX on track
Antworten