FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Gaaas Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 16:36
- Motorrad: GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: AdR
FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Hallo liebe Forumsgemeinde,
momentan steht meine FZ1 mit Getriebeschaden in der Werkstatt. Motor wurde gerade komplett zerlegt, umgebaut werden die Getriebeteile aus einem RN12-Motor. Ich habe beschlossen in dem Schaden noch was positives zu sehen und möchte auch den Zylinderkopf tauschen. Nun meine Frage: Muss ich wirklich die Elektronik tauschen? Was passiert denn wenn ich die originale Elektronik verwende? Hat schon jemand die Erfahrung gesammelt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
momentan steht meine FZ1 mit Getriebeschaden in der Werkstatt. Motor wurde gerade komplett zerlegt, umgebaut werden die Getriebeteile aus einem RN12-Motor. Ich habe beschlossen in dem Schaden noch was positives zu sehen und möchte auch den Zylinderkopf tauschen. Nun meine Frage: Muss ich wirklich die Elektronik tauschen? Was passiert denn wenn ich die originale Elektronik verwende? Hat schon jemand die Erfahrung gesammelt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Die ECU musst du garantiert ändern.
Warum hängst du da nicht gleich einen RN12 Motor rein ? Ich hatte selbst mal ne FZ1, allerdings auf knappe 170 Pferde geschärft. Der Motor ist schon ein wenig anders im Inneren als der RN12 Motor. Schwungmasse usw usw usw.
Warum hängst du da nicht gleich einen RN12 Motor rein ? Ich hatte selbst mal ne FZ1, allerdings auf knappe 170 Pferde geschärft. Der Motor ist schon ein wenig anders im Inneren als der RN12 Motor. Schwungmasse usw usw usw.
Instagram: Nofallsnoballs21
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
kann mich da nur anschließen, hab auch ne FZ1 hier stehen und der motor ist so gleich nicht mit der RN12.
Habe bei mir jetzt gerade anderen luftfilter, Auspuffanlage, Powercommander 5 und Micron Ansaugtrichter eingebaut, bin zwar noch nicht gefahren aber denke das reicht für ne FZ1.
Wenn RN12 motor dann wenn möglich komplett tauschen, alles anderen läuft sicherlich auf probleme hinaus...
Habe bei mir jetzt gerade anderen luftfilter, Auspuffanlage, Powercommander 5 und Micron Ansaugtrichter eingebaut, bin zwar noch nicht gefahren aber denke das reicht für ne FZ1.
Wenn RN12 motor dann wenn möglich komplett tauschen, alles anderen läuft sicherlich auf probleme hinaus...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Chris nen Speedohealer fürs Deaktivieren der Gangdrosseln is noch Pflicht 

Instagram: Nofallsnoballs21
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Hat die auch ne gangdrossel ?
Muss ehrlich sagen ich hab erstmal fleißig eingekauft inkl mopped und hab den ganzen rotz seit monaten hier rumstehen aber hab keine zeit mich damit auseinander zu setzen (und wenn ich zeit hab, hab ich grad kein bock
). Aber ich merke ich komm nicht drum herum das ich mich mit dem thema FZ1 mal mehr beschäftige 



-
- Gaaas Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 16:36
- Motorrad: GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Der R1-Motor den ich habe hat ein defektes Gehäuse und ne verbogene Kurbelwelle. Deshalb kann ich nicht den ganzen Motor tauschen.
Habe Komplett-Akra + PCV + Autotune + Luftfilterumbau verbaut, 162,5 PS auf Dyno. Das geht schon ganz gut zur Sache. Aber bisserl mehr geht ja immer.
Jetzt, da der ganze Motor in Einzelteilen vor mir liegt wäre es mit wenig Aufwand möglich den Zylinderkopf und die Nockenwellen zu tauschen. Das mache ich aber nur, wenn das auch funktioniert. Geht das ohne weiteren Elektroniktausch?
Der R1-Motor den ich habe hat ein defektes Gehäuse und ne verbogene Kurbelwelle. Deshalb kann ich nicht den ganzen Motor tauschen.
Habe Komplett-Akra + PCV + Autotune + Luftfilterumbau verbaut, 162,5 PS auf Dyno. Das geht schon ganz gut zur Sache. Aber bisserl mehr geht ja immer.
Jetzt, da der ganze Motor in Einzelteilen vor mir liegt wäre es mit wenig Aufwand möglich den Zylinderkopf und die Nockenwellen zu tauschen. Das mache ich aber nur, wenn das auch funktioniert. Geht das ohne weiteren Elektroniktausch?
-
- highlander982 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 4. August 2008, 15:33
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Hab das auch versucht, die FZ1 Auslaßnocke hat die Lücke für den Nockenwellen-PickUp an einer anderen Stelle als die RN12 Nocke. Springt nicht an....
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
hab ja bei meiner RN12 (2005er mit 2006er Motor) auch nen Speedohealer drin (glaub so 2009 eingebaut).Diditotalbekloppt hat geschrieben:Chris nen Speedohealer fürs Deaktivieren der Gangdrosseln is noch Pflicht
Muss ich da nen speziellen SH haben, damit ich die gangselektive Drosselung rauskriege oder ist das mit meinem schon gegeben ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: FZ1-Motor mit RN12-Zylinderkopf
Kontaktdaten:
Also ich hab diese ominöse Drossel nie bemerkt, spätestens in Mugello hätte ich damit ja Ende der Gerade richtig Probs haben müssen, war aber nie der Fall. 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
