Zum Inhalt

Minitwin-Racing

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • rrv550 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 00:12

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von rrv550 »

MODern hat geschrieben:Hast du mal nen Link wo es das kit gibt ?

Da könnte man echt schwach werden :tongue:

Was hat denn der Umbau (Kit, Gabel, Räder, Bremse usw.) insges. gekostet ?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der SXV aus ? Viele dieser Sport-SuMo's sollen ja nach 10t km schon platt sein...
Schau mal bei www.450gp.com

Im Kit sind schon alle Teile wie Gabel,Felgen,Bremse,MyChron3,Verkleidung,etc.
Jedoch ist die Gabel nicht einstellbar,entweder Cartridge kaufen oder Monstergabel.
Hintere Felge ist eine 4,5 Zoll,hab sie als Regenreifensatz.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel erzählen,bin letztes Jahr nur 10h gefahren.
Wenn nicht immer die Überfahrt wäre würde ich nur bei den GBs fahren.
Die wissen was es heisst Motorsport zu betreiben.
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn? Die Fähre nach Dover kostet nur 35€ und nach Brands hatch ist es dann nur ein Katzensprung.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • rrv550 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 00:12

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von rrv550 »

Hab mal nachgeguckt habe bis Brands Hatch 550 km.
Trotzdem wäre es eine Überlegung wert.
Kann mir einer infos darüber geben oder will einer auch mal rüber?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

http://www.thunderbike.org.uk/rules.php

Hab gestern gewogen, passe auch ins Reglement mit der Hypermotard :D Cadwell Park Konvoi? ;)
  • Benutzeravatar
  • infofrei Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von infofrei »

Hi muß man was am motor machen, um konkurenzfähig zu sein ?
  • Benutzeravatar
  • Stefan2389 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 2. November 2008, 11:23
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan2389 »

meinst du die Thunderbikes oder die Minitwins?
Rettet das Schleizer Dreieck

http://www.pro-schleizer-dreieck.de
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Am 17/18.08 werden wir 2 Läufe am Sachsenring austragen.

Für 220€ gibt es :
3 x Training
2 x Rennen (17 Min. + 2 Runden)


Falls einer von euch mal einen Gaststart probieren möchte, einfach ne kurze pm schreiben.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Minza Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 13:19
  • Motorrad: SV 650

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Minza »

Schleiz ist gelaufen und die Meisterschaftswertung der Minitwin-Racing-Gemeinde auf den neuesten Stand gebracht:
http://www.minitwin-racing.de/meisterschaft-2012

Gruß
Dannerle
Zuletzt geändert von Minza am Mittwoch 1. August 2012, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

mahlzeit,
ich finde eure rennserie wirklich klasse!
bezahlbar, so ziemlich die gleichen motorräder, schon fast ein sv cup :)
bei den überlegungen diesen winter was neues anzuschaffen steht ein mopped nach eurem reglement hoch im kurs. was mich wundert: wenn es eine budget-rennserie ist, warum fahren so wenige hyosung? ist die maschine wirklich so grütze?
für tipps die mir den einstieg bei euch ermöglichen wäre ich seeehr dankbar :)
vll will ja auch jemand seine maschine loswerden...
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Hyosung überzeugt nicht mit Haltbarkeit. :wink:
Antworten