Zum Inhalt

Neuaufbau SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Wem is die Rg 500 im Hintergrund??????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Zottel_SP Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:03
  • Motorrad: VTR 1000 SP2

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel_SP »

Ich bin mal gespannt, wie leicht sie wird.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Zottel_SP
ziel ist unter 160kg ( ohne sprit )

zur Schwinge:

- Alu Schwingenachse/mutter
- Alu Innendistanz ( zwischen den schwingenlagern )
- Alu Schrauben ( schleifschutz etc. )
- HRC Scharkfinne
- Gilles Achsblöcke mit Bremsanker verbunden ( fällt nicht mehr raus )
- PVM monoblock ( carbonflex/alu hohlschraube)
- Alu HR steckachse/mutter

( schrauben gekürzt soweit möglich )

Bild
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Von wem sind die Aluachsen?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

afro-r1 hat geschrieben:Von wem sind die Aluachsen?
http://www.fritze-tuning.com/
das komplette alu set bringt 1220kg
die innendistanz in der schwinge ist selbstgemacht und bringt weitere 180g
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Hast du nicht auch die Materialbezeichnung? 7075, oder etwas weicheres und leichteres? Preislich um 400€ pro Satz, oder?

R1 hat serienmaessig keine Innendistanz, sondern eine durchgehende Stahlrohr, die als Nadellagerinnenring dient. Da muss noch ich etwas dreiteiliges konstruieren...

Bastelgruss
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

völlig sinnfrei, aber bietet sich halt gerade an :lol:

motoren upgrade:
- verdichtung
- steuerzeiten
- übergänge hinter den ventilen geglätten ( sind bei Honda graussig )
( prüfstandslauf nicht vor anfang mai )

Bild
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Da sind rote Schrauben am Limadeckel :shock:
Pass mit den Steuerzeiten auf :twisted:
  • Benutzeravatar
  • HPS-EriK114 Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:58
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Stralsund
  • Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von HPS-EriK114 »

Gefällt mir immernoch gut der Thread,

weitermachen :D

/edith sagt: vllt paar mehr Bilder und Text
HPS-racing.de
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

80g an der Oberen Gabelbrücke entfernt
42g an der Unteren Gabelbrücke druch Alu Schrauben gespart

Lager getauscht gegen Kegelrollenlager ( K-Maxx )

Bild Bild
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten