Zum Inhalt

V-Power vs. Ultimate 102?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Wollte mal wissen, ob diese beiden Spritsorten wirklich ihr Geld wert sind bzw. besser sind als das herkömmliche Super-Plus?

Was mich irgendwie verwundert, daß "V-Power" ca. 10 Cent teurer ist als "Ultimate102" aber lt. Angabe sogar weniger Oktan hat (nämlich "nur" 100)

Haben die beiden in der Praxis überhaupt Vorteile (z.B. sauberere Verbrennung oder ähnliches)?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

So weit ich informiert bin bringt das nur was wenn du einen hochgezüchteten Motor hast und
die Motorabstimmung auch mit diesem Sprit am Prüfstand durchgeführt wurde.

Sonst zahlt es sich meiner Meinung nach nicht aus, und du wirst vermutlich auch überhaupt nichts merken.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Zottel_SP Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:03
  • Motorrad: VTR 1000 SP2

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel_SP »

macht keinen Sinn... nur wenn du einen stark höhere Verdichtung fährst und mit dem normalen Sprit der Motor schon klopft, weil er schon durch die Verdichtung frühzündet und nicht durch die Zündkerze.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Verbrennung sauberer, musste das Zeug ja in meiner RC8R fahren
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Prüfstandversuche mit Serien- wie Tuningmotoren ergaben KEINERLEI Leistungsvorteil vom 100/102-Oktan- zu 98 Oktan-Benzin!
- Lediglich die Klopfestigkeit beim heißen Motor ist minimal besser
- der 100/102-oktanige Sprit erzeugt etwas niedrigere Verbrennungstemperaturen weshalb unter Höchstbelastung die thermische Belastung etwas geringer ist u. sich deshalb weniger Leistungsverlust ergibt.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Hier ein Bericht über V-Power usw. (Automotoren).
http://www.autobild.de/artikel/shell-v- ... 41875.html
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Aha Aha Aha,
mir geht es auch gar nicht um Mehrleistung in dem Sinne, sondern ob ich meinem Motor bei der höheren Belastung auf der Rennstrecke damit was gutes tun kann!

Und den Aussagen von "Schinnerhannes" und "Tead" zufolge würde ich sagen:
Ja, des sind mir ein paar Cent Mehrkosten pro Liter wert!!!

Die KTM ist ja von Haus aus schon recht hoch verdichtet und ich hab auch noch den CRK im Keller liegen, aber ich denke die dünneren Kopfdichtungen kommen bei mir nicht zum Einsatz!

Da isses wohl besser den Motor Standfest zu belassen und mit dem etwas höherwertigem Sprit sich noch ein kleines Sicherheitspolster zu schaffen.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

meine gixx wurde vom vorbesitzer mit pc auf dem prüfstand abgestimmt...
mehr weiß ich nicht... ich fahre normalerweise nur ultimate...
beim bördesprint kam es so:
der sprit wurde knapp und ich hab meine freundin und nen kumpel zum tanken losgeschickt... die beiden haben dann super geholt(hätte ja ultimate bestellen sollen...^^)... ich hab mich dann beim fahren gewundert, dass das dingens immer weniger bums hat...
nach dem rennen (und 2 stints mit "weniger leistung") hab ich dann mal gefragt, was getankt wurde...
schaun wir mal, ob se dieses jahr mit ultimate wieder besser geht... :twisted:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

schinnerhannes hat geschrieben:Prüfstandversuche mit Serien- wie Tuningmotoren ergaben KEINERLEI Leistungsvorteil vom 100/102-Oktan- zu 98 Oktan-Benzin!
- Lediglich die Klopfestigkeit beim heißen Motor ist minimal besser
- der 100/102-oktanige Sprit erzeugt etwas niedrigere Verbrennungstemperaturen weshalb unter Höchstbelastung die thermische Belastung etwas geringer ist u. sich deshalb weniger Leistungsverlust ergibt.

Kannst du das irgentwie Beweisen/Belegen (Links ?) ?

Habe letztens genau das Gegenteil gehört, was ich persönlich aber nicht ganz glauben mag... :?
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: V-Power vs. Ultimate 102?

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Mit 98 Oktan und höher werden die Motoren nicht so heiss. Ist bei der SC 59 sehr nützlich. Ob man nun einen Unterschied zwischen v und ulti merkt, kann ich mir nicht vorstellen.
Antworten