Zum Inhalt

Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

SuperSic hat geschrieben:...Billigste Variante - Fahrrad - ...
Was ihr nun alle mim Fahrrad wollt, es handelt sich um 25 km! Da muss man dann auch schonmal in Regenklamotten, Winterklamotten, Bremsen, Reifen, Ketten undsonstnochwas investieren. Wechselgarnitur natürlich zu berücksichtigen. Und selbst ne ordentliche Fahrradhose ist nach einem Jahr ziemlich durchgeschubbert. Und Minusgrade machen verdammt langsam. Mal abgesehen von dem Verletzungsrisiko durch Boden und Verkehrsteilnehmer.

Ganzjährig 25km zur Arbeit mit festem Anfangszeitpunkt sind nun wirklich keine Option.

Und das mit dem alten Auto war für mich immer noch die beste Lösung. Billiger kann man nicht fahren. Aber in die Karre fahren lassen ist gar nicht so einfach. :roll: Ich konnte (leider oder zum Glück) immer nur bremsen und hupen. (und natürlich gepflegt abmotzen)
Ob ich mir nun zusätzlich zu einem bestehenden eins anschaffen täte, weiß ich auch nicht. Meine kleine Schrottkarre begleitet(e) mich seit 2001.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Das Thema Fahrrad kann man vergessen... Bei den 25km Wegstrecke sind darüber hinaus noch einige Höhenmeter versteckt. Insofern keine Alternative....
Öffentliche Verkehrsmittel auch nicht!

Ich habe eben mal die Ersparnis ausrechnet, die ich durch die zwei Liter weniger Verbrauch hätte:
416 Euro im Jahr... Die wird aber durch Versicherung und Steuer fast wieder aufgefressen.
Für ca. 155 Euro bekomme ich 4 Reifen für die Karre.
Die Pneus für den Renault sind ca. 60 Euro teurer.... Auch kein riesen Unterschied

Lange Rede kurzer Sinn:
Letztendlich wesentlich mehr Geld hätte ich am Ende des Jahres nicht in der Tasche.
Den einzigen Punkt den ich noch sehe ist, dass mir mein Renault länger hält...
Klar, der Wertverlust ist bei Renault katastrophal (deswegen habe ich ihn auch gebraucht gekauft und habe vor ihn zu fahren bis er auseinanderfällt).
Allerdings ist es meines Erachtens ein Unterschied ob ich 5000km oder 15000km im Jahr auf meinen Renault draufreite.....

MFG
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Was sind schon 15.000 km Jahresfahrleistung :roll:
5.000 km sind definitiv Kurzstrecke.....
Ganz ehrlich glaube ich du suchst jemanden der dich bestätigt beim sich selbst in die Tasche lügen :alright:
Glaube nicht dass du auch nur einen Cent sparst, ganz im Gegenteil, ich behaupte sogar dass bei der geringen Fahrleistung die Ausgaben mit einem zweiten PKW steigen.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Guido_BM Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 21:11
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido_BM »

Hallo lieber Admin. Bitte Thema schließen.....! Wir haben nun alle viel gelesen und gelernt, das es wie auch nicht anders zu erwarten verschiedene Meinungen und Standpunkte gibt. Darüber zu schreiben und zu diskutieren ist bestimmt für unseren Fragensteller sehr interesant und hilfreich gewesen.
Wenn dieser aber äußert, das ein Zweirad KEINE ALTERNATIVE ist und die nächsten Kommentare alle lauten...... Hol dir nen Roller oder en Mopped.....! :axed:
Wahnsinn.......!
Ich weiß nicht wie die Steuerkette bei der R1 gewechselt wird............... hmmm.............dann schreib ich auch nix drüber. :mrgreen: :mrgreen:
LG Guido
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Ist ja gut, ist ja gut... :oops:

Da sind meines Erachtens Freds wie "Hilfe!!!! Ich habe 6000 Euro über und weiß nicht was ich kaufen soll" oder "BMW S1000 RR zum Schnäppchenpreis" und weitere 80% der weiteren Threads noch schlimmer.... :roll:

*closed*
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Hier mal meine eigene Lösung zum Thema:

Bild

Allerdings sind meine Ausgangspunkte etwas anders:
- keine Schichtarbeit
- 2,75824 km bis zur Arbeit
- bis zun Sachenkringel keine 50 km
- bis zur nächsten MX Strecke 10 km > dafür ist das gespann eigendlich gedacht 8)
- wenn es weiter weg geht steht noch ein Van bei der Schwimu zur freiein Benutzung
- das beste den Lupo gab's von den Eltern geschenkt als die sich was neues geholt haben :D
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Beitrag von Pa#4 »

Bei Zweitwagen Wechselkennzeichen in die Überlegungen einbeziehen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Das deutsche Wechselkennzeichen kannste dir sparen, hast fast die selben Kosten und darfst nur eins davon fahren... :banging:
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

@Maikel: Süß :)
@Wechselkennzeichen: Jup, grundsätzlich keine schlechte Idee aber in der Umsetzung eine Katastrophe...
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

haupto hat geschrieben:
adler850 hat geschrieben:Jetzt sacht nicht,7Km kann man mit dem Fahrrad.
Erstens kostet ein vernünftiger Drahtesel auch ein paar Hunderter(Baumarkt mal aussen vor)und
zweitens hab ich keine Lust Nach Spätdienst um 22:30Uhr oder nach ner Nachtschicht noch
Trampeln zu müssen.
ausreden gibt's immer ;)
fuer die knete, die du in den fiat gesteckt hast, haettest du nen gebrauchtes gutes rad bekommen und schon mal locker nen kilo speck verloren.

du waerst fitter, schneller (weil leichter) und haettest mehr knete :P



Watt soll ich bei 1,72 und 67Kg noch gross abspecken 8)
Und Kombi dan noch Ändern kost auch wieder.
gruss aus kölle
Antworten