Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Roland hat geschrieben:Ich finde den sachsischen Komödienstadel um den Sachsenring sehr unterhaltsam.
Zuerst schreibt man rote Zahlen, obwohl man über 14 Jahre lang nur einen Bruchteil der normalen Gebühren die sonst üblich sind abdrückt, schönt bei jedem GP die Besucherzahlen durch abenteuerliche Zuschauerzählung und fährt durch stümperhafte Geschäftsführung das Projekt an die Wand. Anschliessend rufen Fans auf zu spenden für "ihren GP", dann gehts weiter und logischerweise müssen die Preise erhöht werden. Ist das passiert, regt man sich wieder über die Preiserhöhung auf und geht aus Trotz nicht mehr hin, obwohl man im gleichen Atemzug über die GP-Versager Nürburgring/Hockeheim lacht und den Lausitzring eh nicht ernst nimmt.
Das Ende vom Lied ist schlicht und einfach: sobald begonnen wird Kostendeckend zu kalkulieren und die Preise auf die Zuschauer umzulegen, lassen auch die eingefleischtesten Fans ihren heissgeliebten Sachsenring fallen wie eine heisse Kartoffel. Von dem ganzen Enthusiasmus und Tradition, den sich manche vor Ort auf die Fahne schieben, bleibt nicht über. Eigentlich lachhaft für 30-50€ mehr, und das lediglich einmal pro Jahr.
Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass mit dem GP rote Zahlen geschrieben worden, oder?
Ehrlich gesagt finde ich es traurig, dass das Land Sachsen da 1.5 Mio Euro für den Streckenumbau zuschießen muss und das dies der Eigentümer/Betreiber nicht selbst in die Hand nehmen kann bzw. will.
Was mich allerdings am mesiten an der Sache stört ist die Intransparenz. Es werden wilde Behauptungen aufgestellt, ohne wirkliche Fakten auf den Tisch zu legen. Daher wird mich der Sachenring zumindest zum GP so schnell nicht wieder sehen, was das erste Mal seit 12 Jahren wäre. Da lieber fahre ich zur GP nach Brno und gehe auf den Sachsenring zur IDM und natürlich zu Renntrainings.

Irgendwie bekommt man als Endverbraucher/Zuschauer das Gefühl, dass das alles nur gemacht wurde um einen Grund/Erklärung zu finden, die Preise doch recht deutlich anzuheben (>30% ist meiner Meinung nach drastisch!)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Von einer drastischen Erhöhung würde ich nicht sprechen. Eher sehe ich es so, das die Eintrittspreise 14 Jahre lang viel zu billig waren. Jetzt gibt es die normalen Preise, die jeder andere Fan in Europa auch zahlen muß. Somit wurde nur angepasst.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

gibt es eigentlich schon Bilder zum Umbau vom SARI?
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Roland hat geschrieben:Von einer drastischen Erhöhung würde ich nicht sprechen. Eher sehe ich es so, das die Eintrittspreise 14 Jahre lang viel zu billig waren. Jetzt gibt es die normalen Preise, die jeder andere Fan in Europa auch zahlen muß. Somit wurde nur angepasst.
Die Preise wurden aber auch schon die letzen Jahre immer weiter erhöht. Davon mal ganz abgesehen, sind es nicht einmal die Preise, die mich stören, sondern einfach die Art und Weise wie das alles vor sich geht. Mir kann keiner erzählen, dass die letzten Jahre immer wahnsinniger Verlust gemacht wurde und jetzt plötzlich fällt das mal einem auf und sofort wird gesagt, dass der GP nicht mehr durchführbar ist. Für mich sah das eher nach betteln aus. Jetzt gibt es wieder Fördergelder vom Land und auf einmal sind wieder alle glücklich. Das stinkt mir ziemlich gewaltig (obwohl ich Sachse bin und auch nur ca. 60km vom Ring entfernt wohne)!

Da gehe ich lieber zu den IDM Läufen nach Schleiz (sind auch nur 30km :lol: ) und zum Sachsenring. Da bekommt man eh mehr geboten. Dafür würde ich sogar mehr bezahlen!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Gladjano hat geschrieben:gibt es eigentlich schon Bilder zum Umbau vom SARI?


Hier ein "Zu Guttemberg" aus dem Jonas Folger - Beitrag
http://www.bild.de/regional/chemnitz/mo ... .bild.html
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2040
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Roland hat geschrieben:Eigentlich lachhaft für 30-50€ mehr, und das lediglich einmal pro Jahr.
Das "mehr" kostet die SBK-WM noch nicht einmal als Wochenend Karte.
Inkl. Fahrerlager am Freitag...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Olaschir hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Eigentlich lachhaft für 30-50€ mehr, und das lediglich einmal pro Jahr.
Das "mehr" kostet die SBK-WM noch nicht einmal als Wochenend Karte.
Inkl. Fahrerlager am Freitag...
Tja das ist halt SBK... Deshalb siehst soviel im TV von SBK....
MotoGP ist das Topprodukt und daher kostet das halt was.

Du kannst Dir auch eine Fertigpizza reinpfeiffen oder zum Schubeck gehen. Satt bist nachher von beiden. Der unterschied ist halt wie.
Abgehalferte alte Männer auf modifizierten Serienschleifern oder die fahrerische Creme de la Creme auf allerfeinsten Prototypen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6565
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:Abgehalferte alte Männer auf modifizierten Serienschleifern oder die fahrerische Creme de la Creme auf allerfeinsten Prototypen...
Roland du bist die Härte!!! :-)

...ich scheiß auf die Eintittspreiserhöhung- ich will Rennaction sehn und ich geh wieder zum Sari...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Abgehalferte alte Männer auf modifizierten Serienschleifern oder die fahrerische Creme de la Creme auf allerfeinsten Prototypen...
lol. Der Roland wieder :shock: :D :D :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Roland hat geschrieben:Abgehalferte alte Männer auf modifizierten Serienschleifern oder die fahrerische Creme de la Creme auf allerfeinsten Prototypen...
Aber die Show vom abgehalferten alten MB in Downunder war doch nicht so schlecht :assshaking:
Obwohl ich lieber GP schaue.
Gruß von #132
Antworten