Zum Inhalt

Was wiegen eure Renneisen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Kilo 9 : 189 kg mit ca. 7 l Sprit. 100/89 kg
Tunten-GP '11
Akra-Titan 4-2
PVM-Alu
Carbon-kevlar Verkleidung
Ausgleichwelle raus.
Das war's. Sicherlich noch einiges machbar (Seitenständer, Batterie, Lima ...) reicht aber . Weniger Gewicht macht mich leider nicht schneller.

fahrfertig (mit Fahrer) < 270 kg
Gruß

Rolf
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

ZX6RR ex IDM alles raus was geht und 162Kg. Sprit war noch ein bissel drin.

leichte Bata, keine Lima, erleichtert, gewogen und geschliffen was nur geht, komplett Anlage KIT- Kühler/Kabelbaum usw....
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Welches Baujahr?
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

Die zx6rr Bj.: 04 mit der Schwingenverstellung
Ist das einzige was glaub ich noch original ist ansonsten wurde alles einmal neu gemacht. Der otor hat bis jetzt 4500 Km runter
  • 159 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 13. November 2010, 11:44
  • Wohnort: 21...

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von 159 »

K3 Kilo Gixxe mit Halbvollen Tank 188,5 Kg (Geeichte Industriewaage)

159
Geizige Menschen sind unangenehme Zeitgenossen -
aber angenehme Vorfahren !
-----------------------------------------------------
Tofu schmeckt deutlich besser,wenn man es unmittelbar
vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt !
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

epo-bike 2012 - 95kg - vollgeladen
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

2011er ZX-10R
174kg ohne Sprit
PVM-Räder, Carbonheck, Carbonkanzel, LiFePo-Akku
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

ca hat geschrieben:epo-bike 2012 - 95kg - vollgeladen
Aha. Und was wiegt sie ohne Strom?
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

:lolmen:
scm hat geschrieben:
ca hat geschrieben:epo-bike 2012 - 95kg - vollgeladen
Aha. Und was wiegt sie ohne Strom?
:lolmen:
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Was wiegen eure Renneisen?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Welpe hat geschrieben:2011er ZX-10R
174kg ohne Sprit
PVM-Räder, Carbonheck, Carbonkanzel, LiFePo-Akku

bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf dein Spalteisen. Bald ist es soweit

Gruß
Rolf

(muss auch noch irgendwas abbauen .....)
Antworten